| | | Geschrieben am 24-05-2013 Internationale Energieagentur (IEA): EEG sehr effektives Ausbauinstrument für Erneuerbare Energien - IEA lobt Energiewende im aktuellen Länderbericht "Deutschland 2013"
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht
 Deutschland mit seinen Beschlüssen zur Energiewende auf einem guten
 Weg und lobt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als sehr
 effektives Ausbauinstrument, das die Kosten für die Erzeugung
 regenerativer Energien in den letzten Jahren entscheidend gesenkt
 habe. Das geht aus dem aktuellen IEA-Länderbericht "Deutschland 2013"
 hervor. "Wir begrüßen die Abkehr der IEA von ihrer Kritik am
 Atomausstieg und ihre Erkenntnis, dass im Ausbau Erneuerbarer
 Energien ein hohes Potenzial für den Klimaschutz und den
 Wirtschaftsstandort Deutschland liegt", sagt BEE-Geschäftsführer Dr.
 Hermann Falk anlässlich der heutigen Veröffentlichung des
 IEA-Berichts.
 
 Die Versorgungssicherheit in Deutschland hält die IEA trotz
 Atomausstieg für gewährleistet, auch stünden hierzulande in den
 nächsten Jahren ausreichend Erzeugungskapazitäten bereit. Die Autoren
 des Länderberichts weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bei
 der Überarbeitung des Energiemarktdesigns keine Eile bestünde. "Die
 unaufgeregte Analyse einer so konservativen Organisation wie der IEA
 zeigt, dass die komplexen Herausforderungen, vor die uns die
 Energiewende stellt, mit Bedacht angegangen werden müssen", so Falk.
 Schnellschüsse, wie sie nun manch einer im Zuge des
 Bundestagswahlkampfes fordere, seien nicht zielführend.
 
 Gleichzeitig mahnt die IEA, dass die Kosten und auch die Vorteile
 der Energiewende gleichmäßig und fair verteilt werden müssten.
 Während Industrieunternehmen von Befreiungen und gesunkenen
 Börsenstrompreisen durch die Erneuerbaren Energien profitierten,
 kämen derlei Preissenkungen bei Privathaushalten bislang nicht an, so
 die Autoren. Auch gelte es, die Steuererleichterungen für den
 Industriesektor zurückzufahren.
 
 Im Hinblick auf die niedrigen Preise für
 Emissionshandelszertifikate sieht die IEA die deutschen
 Klimaschutzziele gefährdet und empfiehlt die Einbeziehung von
 Sektoren, die vom Emissionshandel bislang unberücksichtigt bleiben
 (bspw. Luftfahrt, Landwirtschaft und der Gebäudebereich).
 
 Darüber hinaus kritisiert die IEA, das es Deutschland weiterhin an
 einer konsistenten und verlässlichen Förderpolitik für den Ausbau
 Erneuerbarer Energien im Wärmebereich fehle - immerhin jener Bereich
 mit dem höchsten Klimaschutzpotenzial.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ronald Heinemann, Pressesprecher, Fon: 030/2758170-16, Fax: -20
 E-Mail: ronald.heinemann@bee-ev.de, Internet: www.bee-ev.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 465657
 
 weitere Artikel:
 
 | 
YOU 2013: Unterhaltung at it´s Best Berlin (ots) - Vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 bietet die YOU ein  
abwechslungsreiches und spannendes Entertainment-Programm mit vielen  
großen Marken wie Disney, GrundyUFA, Coca-Cola, PlayStation® oder  
got2be und Schauma. Lesungen, Bühnenshows, Castings, Mitmachaktionen  
und Gaming-Erlebnisse sorgen für viel Action, Spaß und Emotionen auf  
der Leitmesse für Jugendkultur. 
 
   Fantasy, Comic und Promitalks 
 
   Weltweit fesselt George R.R. Martin mit seinem Epos "Das Lied von  
Eis und Feuer" Millionen von Lesern. In den USA stemmte HBO die mehr...
 
Supermicro®-Serverplattformen setzen auf NVIDIA GRID(TM)-Technologie und bringen höhere Grafikperformance auf virtuelle Desktops - Auf SuperServer® GRID K1 und K2 aufbauende Lösungen unterstützen 
bis zu 7.680 User gleichzeitig pro 42U SuperRack® 
 
   San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,  
Inc. de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@8eb2366, in den Bereichen  
hochleistungsfähige und hocheffiziente Server- und  
Speichertechnologie sowie Green Computing weltweit führend, gab heute 
bekannt, dass die Supermicro SuperServer®-Plattformen mit NVIDIA GRID 
K1- und K2-Mainboards ausgestattet werden, um Unternehmen fortan  
VDI-Unterstützung (Virtual Desktop mehr...
 
Europäische Solarhersteller zum Besuch von Li Keqiang in Berlin Brüssel (ots) - Deutschland darf sich nicht erpressen lassen -  
Illegale Handelspraktiken müssen gestoppt werden 
 
   Die Initiative europäischer Solarhersteller EU ProSun fordert die  
Bundesregierung auf, in Gesprächen mit der chinesischen Regierung  
klarzumachen, dass das internationale Handelsrecht auch für China  
gilt. Chinesische Solarhersteller verkaufen seit drei Jahren ihre  
Produkte unter den eigenen Herstellungskosten und werden dafür vom  
chinesischen Staat subventioniert. Dies haben die  
Antidumpingermittlungen der amerikanischen mehr...
 
Volcano stellt bei Präsentationsveranstaltung zu jüngsten klinischen Studien auf der EuroPCR 2013 vorläufige Ergebnisse der ADVISE-II-Studie vor und kündigt Aufnahme in SYNTAX2-Test an -- Prospektive multizentrische Doppelblindstudie bestätigt frühere 
Ergebnisse bei der Auswertung der Software-Modalität iFR® (Instant  
Wave-Free Ratio(TM)) von Volcano mit großer realer Patientengruppe 
 
   San Diego Und Paris (ots/PRNewswire) - Die Volcano Corporation ,  
ein führender Hersteller und Entwickler präzisionsgelenkter  
Behandlungsinstrumente zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung  
koronarer und periphär-vaskulärer Erkrankungen, stellte heute bei  
einer speziell für aktuellste Informationen zu jüngsten klinischen  
Studien mehr...
 
Hamilton-Uhren bei den Filmfestspielen von Cannes im Schlussfilm Zulu von Jérôme Salle Cannes, France (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Uhrenmarke Hamilton, bekannt für ihre Pionierarbeit in der  
Welt der Luftfahrt und des Kinos, ist der Uhrenausstatter des  
französischen Films ZULU von Jérôme Salle, der am Sonntag, den 26.  
Mai, ausser Konkurrenz als Schlussfilm bei den Internationalen  
Filmfestspielen von Cannes gezeigt wird. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130524/614234-a ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130524/614234-b ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130524/614234-c ) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |