| | | Geschrieben am 24-05-2013 Bereit für urbanen Lifestyle: Der neue Chevrolet Trax ab sofort im Handel (BILD)
 | 
 
 Rüsselsheim (ots) -
 
 Chevrolet Trax 1.6 LS ab 16.990 Euro / Zwei Benzinmotoren und eine
 Turbodieselvariante / MyLink-Technologie ermöglicht Anwendung von
 Smartphone-Inhalten
 
 Der Trax ist da! Chevrolets erstes Modell im Kompakt-SUV-Segment
 steht ab sofort in den Verkaufsräumen der Chevrolet-Händler. Zur Wahl
 stehen ein 1,6-Liter-Benzinmotor mit 85 kW/115 PS, ein
 1,4-Liter-Turbobenziner mit 103 kW/140 PS und ein
 1,7-Liter-Turbodiesel mit 96 kW/130 PS.
 
 Je nach Motorvariante stehen Front- und Allradantrieb sowie
 Schalt- oder Automatik-Getriebe zur Verfügung. Der Einstiegspreis für
 den Trax LS liegt bei 16.990 Euro. Die Topversion LT+ ist ab 23.990
 Euro zu haben.
 
 Die optionale Chevrolet MyLink-Technologie ermöglicht die
 Anwendung von ausgewählten Medien und Inhalten eines Smartphones über
 das Audiosystem des Trax und unterstützt Apps wie BringGo
 (Navigation), Stitcher (Podcast) oder TuneIn (Internetradio). Mit dem
 Assistenzsystem Siri Eyes Free lassen sich zudem Nachrichten
 versenden, Meetings planen, Anrufe tätigen und vieles mehr - ohne
 dabei die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
 
 Chevrolet wurde 1911 in Detroit gegründet und ist mit einem
 Jahresabsatz von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen in über 140 Ländern
 die viertgrößte Automobilmarke weltweit. Chevrolet bietet seinen
 Kunden kraftstoffeffiziente, leistungsstarke Fahrzeuge mit
 ausdrucksstarkem Design, höchster Qualität und der Chevrolet
 MyLink-Technologie. Das europäische Produktportfolio umfasst die
 Cityflitzer Spark und Aveo, das Klein-SUV Trax, den Kompaktwagen
 Cruze, den Familien-Van Orlando, das SUV Captiva, die
 Mittelklasselimousine Malibu, die legendären Sportwagen Camaro und
 Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter
 Reichweite.
 
 Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter
 http://www.chevrolet.de und http://www.media.chevrolet.de
 
 
 
 Kontakt:
 Chevrolet Deutschland GmbH
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
 Rej Husetovic
 Telefon: 06142 92050 80
 Mobil: 0172 615 3940
 E-Mail: rej.husetovic@de.chevrolet.com
 
 Stefan Seibert
 Telefon: 06142 92050 35
 Mobil: 0172 694 4717
 E-Mail: stefan.seibert@de.chevrolet.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 465635
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bangladesch: KiK will Abkommen für Brand- und Gebäudeschutz auch für Pakistan Bönen (ots) - Vor dem Hintergrund jüngster Unglücksfälle in  
Textilfabriken nicht nur in Bangladesch sondern auch in Pakistan,  
sieht KiK die Notwendigkeit einer Ausweitung des Brand- und  
Gebäudeschutzabkommens. "Unser Ziel ist es, in allen Regionen, also  
beispielsweise auch in Pakistan, die gleich hohen Standards an  
Produktionsbedingungen, Brandschutz und Gebäudesicherheit  
sicherzustellen. KiK befindet sich hierzu bereits in Gesprächen mit  
der ILO (International Labour Organization) sowie weiteren  
Institutionen", sagte Dr. Michael mehr...
 
ISM-Summit 2013 in München / Wirtschaftsexperten diskutieren über die Zukunft Europas München (ots) - Die Finanz- und Staatsschuldenkrise in Europa hält 
die Finanzmärkte weiter in Atem und sorgt nicht nur hierzulande für  
anhaltende Unsicherheit. Was die Zukunft für Europa bringt,  
analysieren und diskutieren anerkannte Wirtschafts- und  
Finanzexperten beim Summit 2013 am 8. Juni im Charles Hotel in  
München. Organisiert wird die Veranstaltung von Studenten der  
International School of Management (ISM). Das Summit richtet sich  
nicht nur an ISM-Studierende und -Ehemalige, sondern auch an alle  
Interessierte, die sehr aktuelle mehr...
 
Personalmanagement in der Chemischen Industrie - BWA Akademie startet Umfrage Bonn (ots) -  
 
   - BWA-Untersuchung soll aktuelles Stimmungsbild und die  
     Zukunftsperspektiven für den HR-Bereich in Deutschlands  
     drittgrößtem Industriezweig ermitteln 
 
   - Zugang zur Studie unter https://de.surveymonkey.com/s/3WJ9C8J 
 
   Dass die Chemische Industrie als eine der wichtigsten  
Wirtschaftsbranchen Deutschlands vor großen Herausforderungen steht - 
auch und gerade im Bereich Human Resources -, ist unter Experten  
unbestritten. Wie groß diese Herausforderungen jedoch genau sind,  
möchte die BWA Akademie in ihrer mehr...
 
Dr. Oetker Preisverleihung an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe / Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren über "Qualitätssicherung bei Lebensmitteln" Bielefeld (ots) - Gestern wurde an der Hochschule  
Ostwestfalen-Lippe zum 22. Mal der Dr. Oetker Preis für hervorragende 
Studienleistungen und Abschlussarbeiten im Studiengang Life Science  
Technologies verliehen. Anna Blümel (26) und Natalja Focht (23) sind  
die Preisträgerinnen, die für ihre wissenschaftlichen Leistungen  
ausgezeichnet wurden. Der Dr. Oetker Preis ist mit 5.000 Euro für den 
besten Masterabschluss, mit 2.500 Euro für den besten  
Bachelorabschluss dotiert. Im Rahmen der Preisverleihung stand zudem  
das aktuelle Thema "Qualitätssicherung mehr...
 
NRW-Wohnungsbau kommt nur langsam voran / LBS: Keine Entspannung bei den Baugenehmigungen Münster (ots) - In Nordrhein-Westfalen wurden im vergangenen Jahr  
37.242 Wohnungen neu gebaut, acht Prozent mehr als im Vorjahr. Damit  
war der Neubau weiterhin deutlich schwächer als im gesamten  
Bundesgebiet, wo mit einer Steigerung um 15 Prozent auf insgesamt  
210.000 Wohnungen gerechnet wird. Genaue Zahlen liegen hier erst  
Mitte Juni vor. 
 
   Die weitere Entwicklung lässt sich an den 2012 erteilten  
Baugenehmigungen ablesen, die erfahrungsgemäß bis Mitte 2014  
realisiert werden. In NRW waren es 39.989 (+ 3 %), bundesweit 239.465 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |