| | | Geschrieben am 15-05-2013 BGA zum BIP: Schwacher Jahresauftakt kein Beinbruch
 | 
 
 Berlin (ots) - "Die moderate Wachstumsrate ist angesichts der
 weltwirtschaftlichen Großwetterlage kein Grund zur Panik. Genauso
 wenig ist die Tatsache, dass wir bisher mit einem blauen Auge
 davongekommen sind, kein Grund sich zufrieden zurückzulehnen. Zwar
 erwarten wir für die kommenden Monate eine wieder anziehende
 Konjunktur und rechnen für das Gesamtjahr mit einem
 Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent. Zugleich schwächen immens
 steigende Energiepreise, angedrohte Steuererhöhungen, zerbröselnde
 Infrastruktur, Bürokratie und Staatsverschuldung die künftige
 Wettbewerbsposition der Unternehmen." Dies erklärte Anton F. Börner,
 Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,
 Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin anlässlich der aktuellen
 Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt, das im ersten Quartal um nur 0,1
 Prozent gegenüber den Vorquartalszahlen gestiegen ist.
 
 "Trotz der Gewichtsverschiebung hin zu den außereuropäischen
 Märkten ist für die deutsche Wirtschaft weiterhin die Lösung der
 Finanz- und Schuldenkrise in Europa von entscheidender Bedeutung. Wir
 müssen aber auch mehr tun, um die noch hohe Wettbewerbsfähigkeit
 unserer Volkswirtschaft zu erhalten. Dazu müssen mehr
 Investitionsanreize geschaffen und der schleichende Verfall der
 Infrastruktur gestoppt werden. Ein Steuersystem muss Anreize schaffen
 und darf Erfolg nicht bestrafen", so Börner abschließend.
 
 13, Berlin, 15. Mai 2013
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner:
 André Schwarz
 Pressesprecher
 Telefon: 030/ 59 00 99 520
 Telefax: 030/ 59 00 99 529
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 463967
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BoxConcept bringt mobiles Selfstorage-Prinzip nach Deutschland Straßlach bei München (ots) - BoxConcept, ein bayerisches  
Unternehmen mit knapp 20 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche,  
bringt das mobile Selfstorage-Prinzip nach Deutschland. Bei diesem  
mobilen Konzept besteht die besondere Service-Leistung darin, dass  
das Unternehmen gesamte Wohnungs- oder Büroeinrichtungen, Aktenordner 
oder auch nur Einzelteile wie z.B. Regale oder Bilder direkt beim  
Kunden abholt. BoxConcept (www.boxconcept.de) richtet sich mit seinen 
Services vor allem an Unternehmen oder Privatpersonen, die einen  
temporären mehr...
 
Kraftstoffpreise steigen leicht / ADAC rät zu rechtzeitigem Tanken vor der Urlaubsfahrt München (ots) - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen  
sind gegenüber der Vorwoche leicht gestiegen. Wie der ADAC mitteilt,  
kostet ein Liter Super E10 derzeit im Schnitt 1,546 Euro, das ist ein 
Plus von 0,5 Cent. Der Dieselpreis ist um 0,4 Cent geklettert und  
liegt aktuell bei 1,402 Euro je Liter. Laut ADAC sind die  
Kraftstoffpreise derzeit leicht überhöht. Obwohl der Preis für ein  
Barrel Öl der Sorte Brent von 105 Dollar in der Vorwoche auf 102  
Dollar gesunken ist, wurde dieser Rückgang nicht an die Autofahrer  
weitergegeben. mehr...
 
Vereinigtes Königreich betrachtet Ukraine als Teil der EU Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   "Das Vereinigte Königreich ist auch weiterhin der Überzeugung,  
dass die Ukraine zur europäischen Staatengemeinschaft gehört", so die 
gemeinsame Presseerklärung im Anschluss an das Treffen der  
Aussenminister beider Länder - William Hague und Leonid Kozhara. In  
dem Dokument bestätigt das Vereinigte Königreich erneut seine  
Unterstützung des Reformprozesses in der Ukraine. Zudem erklärten  
beide Parteien ihre Absicht, das 3.Gipfeltreffen zur Östlichen  
Partnerschaft im November 2013 in Vilnius zum Erfolg mehr...
 
Quintiq und Alunorf richten gemeinsam Planungs- und Optimierungsseminar im Bereich Metallverarbeitung und Produktion aus Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Quintiq [http://www.quintiq.com ], ein weltweiter Marktführer im  
Bereich Supply-Chain-Planung und -Optimierung, richtete gemeinsam mit 
Alunorf  [http://www.alunorf.de ], dem weltgrössten Aluminiumwalz-  
und Schmelzwerk, ein eintägiges Seminar aus, das den Teilnehmern  
Einblicke in die wichtigsten Planungsanforderungen für Unternehmen im 
Bereich Metallverarbeitung und Produktion gewährte. Im Rahmen des im  
Werk von Alunorf in Düsseldorf ausgerichteten Seminars wurde gezeigt, 
wie die Planungsprozesse mehr...
 
Gebäude- und Brandschutz Bangladesch: Deadline für Beitritt zum Abkommen heute um Mitternacht Berlin (ots) - Die Kampagne für Saubere Kleidung und die  
VENRO-Kampagne "Deine Stimme gegen Armut" begrüßen, dass unter  
anderem auch KiK, Aldi, Primark, G-Star dem Brand- und  
Gebäudeschutzabkommen für Bangladesch beitreten werden. Damit folgen  
sie dem Beispiel von PVH, Tchibo, Inditex/ Zara, C&A und anderen.  
Weitere Unternehmen wie Lidl, Metro, Otto, Ernsting, sOliver,  
Baumhüter, NKD oder PUMA sind jetzt gefordert, sich dieser Initiative 
anzuschließen. 
 
   "Es dürfen nicht noch weitere Menschen unter den Trümmern von  
Textilfabriken mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |