| | | Geschrieben am 07-05-2013 Roland Berger Strategy Consultants stellt Bildung in den Mittelpunkt sozialen Engagements
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Bildung wird zum neuen Corporate Citizenship-Schwerpunkt bei
 Roland Berger
 - Initiative "Empowerment by Education" wird mit Roland Berger
 Stiftung partnerschaftlich umgesetzt
 - Berater aller Managementebenen engagieren sich freiwillig für
 sozial benachteiligte Schüler
 - Relaunch des Internetauftritts macht unternehmerische
 Verantwortung transparent und dokumentiert erfolgreiche
 Volunteering-Projekte mit Schülern
 
 Unternehmerische Verantwortung wird bei Roland Berger Strategy
 Consultants ernst genommen. Mit der Mitgliedschaft beim Global
 Compact der Vereinten Nationen unterstreicht das Unternehmen die hohe
 Bedeutung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen
 Geschäftspraxis. Die internationale Strategieberatung gibt außerdem
 ihrem sozialen Engagement einen neuen Schwerpunkt: Die Förderung von
 Bildung. Im Rahmen der Initiative "Empowerment by Education"
 unterstützen Roland Berger-Experten in Deutschland sozial und
 finanziell benachteiligte Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen von
 Fachvorträgen werden den Jugendlichen Inhalte vermittelt, die sie in
 der Schule oder im Elternhaus nicht lernen können. "Wir glauben, dass
 wir unsere unternehmerische Verantwortung am besten ausüben, wenn wir
 unsere Expertise und Fähigkeiten für mehr Bildungsgerechtigkeit
 einsetzen", sagt Burkhard Schwenker, CEO von Roland Berger Strategy
 Consultants.
 
 Enge Zusammenarbeit mit der Roland Berger Stiftung
 
 Im Sinne von "Empowerment by Education" unterstützen die Roland
 Berger-Berater bundesweit die Stipendiaten der Roland Berger
 Stiftung. Ins Leben gerufen wurde die gemeinnützige Organisation 2008
 von Roland Berger, Ehrenvorsitzender und Gründer der gleichnamigen
 Strategieberatung. Die mit einem Kapital von 50 Millionen Euro
 ausgestattete Stiftung unterstützt mit dem Deutschen
 Schülerstipendium begabte Kinder und Jugendliche aus sozial
 benachteiligten Familien auf ihrem Bildungsweg zum Abitur und
 zeichnet mit dem Roland Berger Preis für Menschenwürde Menschen und
 Institutionen weltweit aus, die sich auf besondere Weise und
 erfolgreich für die Menschenwürde  einsetzen.
 
 Von der Förderung durch die Stiftung profitieren derzeit
 bundesweit 500 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Alter von sieben
 bis 18 Jahren, und es sollen noch viel mehr werden. Jede Schülerin,
 jeder Schüler wird über einen individuellen Förderplan in zehn
 Lernbereichen gefördert. Ehrenamtliche Mentoren begleiten die Kinder
 und Jugendlichen auf ihrem Weg zum Schulabschluss. Die
 Veranstaltungen im Rahmen der Volunteering-Initiative der
 Strategieberatung ergänzen diese Förderung nun in idealer Weise.
 
 Umfangreiches Bildungsangebot
 
 Erfolgreiche Veranstaltungen gemeinsam mit den Jugendlichen aus
 den vergangenen Monaten zeigen, wie die umfangreichen Aktivitäten
 aussehen:  Themen wie Luftfahrt, regenerative Energien, Börsenhandel
 und Kommunikationstechnologien standen beispielsweise bisher auf der
 Tagesordnung. Nach einer theoretischen Einführung in die
 entsprechenden Themenfelder besuchten die Stipendiaten der Roland
 Berger Stiftung die Reparaturwerft des Flughafens Düsseldorf und
 erhielten so spannende Einblicke in die Flugzeugtechnik. Andere
 Jugendliche sahen sich zusammen mit den Beratern ein Windrad aus der
 Nähe an, besuchten das Börsenparkett in Frankfurt oder gingen
 zusammen ins Kommunikationsmuseum.
 
 Dabei werden nicht nur die Schüler, sondern manchmal auch die
 Experten gefordert. "Komplexe Sachverhalte aus den Spezialgebieten
 der Berater auf eine für die Jugendlichen verständliche Weise
 darzustellen, ist nicht immer ganz banal", sagt Barbara Stahl,
 Leiterin des Bereichs Corporate Responsibility bei Roland Berger. "So
 eröffnen die aus der spontanen Neugierde der Schüler geborenen Fragen
 häufig völlig neue Aspekte, die für alle Beteiligten interessant
 sind."
 
 Top-Management unterstützt Initiative
 
 Durch seinen persönlichen Einsatz unterstreicht das Top-Management
 der Strategieberatung, dass dem Unternehmen die Förderung von Bildung
 ein wichtiges Anliegen ist. Gründer und Ehrenvorsitzender Roland
 Berger selbst, der Vorstandsvorsitzende Burkhard Schwenker sowie
 dessen Vorgänger als CEO, Martin C. Wittig, referierten
 beispielsweise vor Stipendiaten der Roland Berger Stiftung zum
 Themenkomplex "Unternehmertum, Management und Governance".
 
 Relaunch des Internetauftritts
 
 Nach der erfolgreichen Durchführung von mehr als einem Dutzend
 "Education by Empowerment"-Veranstaltungen in den vergangenen Monaten
 allein in Deutschland hat das Unternehmen seinen Internetauftritt
 aktualisiert, um über die  hier und weltweit stattgefundenen
 Aktivitäten zu informieren
 (www.rolandberger.de/unternehmen/verantwortung).
 
 Außerdem bietet die Seite einen guten Überblick über das
 Verständnis von Roland Berger als verantwortungsvolles Unternehmen.
 Internationale Pro-Bono-Projekte, verschiedene Freiwilligeneinsätze
 der Mitarbeiter und die Kooperation mit Nonprofit-Organisationen
 werden vorgestellt.
 
 Die neue Website ist über diese URL abrufbar:
 www.rolandberger.de/unternehmen/verantwortung
 
 Die Pressemitteilen steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter:
 www.rolandberger.com/pressreleases
 
 Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter unter:
 www.rolandberger.com/press-newsletter
 
 Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der
 weltweit führenden Strategieberatungen. Mit rund 2.700 Mitarbeitern
 und 51 Büros in 36 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem
 Weltmarkt aktiv. Die Strategieberatung ist eine unabhängige
 Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 250 Partnern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 Jan Drebes
 Roland Berger Strategy Consultants
 Tel.: +49 89 9230-8765
 E-Mail: jan.drebes@rolandberger.com
 www.rolandberger.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 462614
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AdAudience-Personalie: Marlon Kästner wird Verkaufsmanager Düsseldorf (ots) - Ab sofort unterstützt Marlon Kästner AdAudience 
am Standort München als Verkaufsmanager. Der 31-Jährige war zuvor  
Manager im Account Management von Amazon.de. Dort betreute er u.a.  
den Bereich Online Advertising. 
 
   Der gebürtige Bad Schwalbacher studierte an der Webster University 
in Wien Management mit dem Schwerpunkt Marketing und schloss das  
Studium mit dem Grad des Bachelor of Arts im Mai 2008 ab.  
Anschließend arbeitete Kästner als Head of Campaigns bei der Wiener  
TradeDoubler AG, an deren Aufbau er maßgeblich mehr...
 
Architektenwettbewerb für den Neubau eines Seminargebäudes an der Hochschule Bochum Bochum (ots) - Die Sieger des Wettbewerbs für den Neubau eines  
Seminargebäudes der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen  
der Hochschule Bochum stehen nun fest. Es wurden insgesamt 24  
Entwürfe von Architekturbüros eingereicht und bewertet. Eine  
fachkundige Jury kürte nun drei Preisträger und sprach zudem zwei  
Anerkennungen aus. 
 
   Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hatte 24  
Architekturbüros aufgefordert, einen Entwurf für das geplante  
Seminargebäude der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen mehr...
 
BONESUPPORT AB von medizinischem Einsatz aus Ruanda zurück - CERAMENT(TM)|G zur Behandlung von Osteomyelitis verwendet 
 
   Lund, Schweden (ots/PRNewswire) - BONESUPPORT, ein aufstrebendes  
Unternehmen im Bereich injizierbarer Knochenersatzmaterialien für  
orthopädische Traumata, Knocheninfektion und  
Instrumenten-Augmentation im Bereich der orthopädischen Chirurgie,  
gab heute seine Rückkehr von einem humanitären, medizinischen Einsatz 
am Universitätslehrkrankenhaus Butare (CHUB) in Ruanda bekannt. Ziel  
des Einsatzes war es, dem Land CERAMENT(TM)|G, das erste injizierbare 
antibiotische, elutierende mehr...
 
Breitbandausbau: Inhalte müssen ankommen und bezahlbar ein Leipzig (ots) - Der Breitbandausbau für die Internetversorgung in  
Deutschland wird sich in Zukunft vor allem am Bedarf orientieren  
müssen. Ein weiterer Aspekt wird die Finanzierbarkeit des Ausbaus  
sein. Darüber waren sich alle Experten einer Diskussionsrunde von  
Tele Columbus zu den Herausforderungen und Chancen der  
Internetversorgung der Zukunft auf dem Medientreffpunkt  
Mitteldeutschland in Leipzig einig. 
 
   Dabei kommt der Verbreitung des Internets über Kabel eine immer  
stärkere Bedeutung zu. Dietmar Schickel, Geschäftsführer mehr...
 
Repatriation of HM Queen Alexandra Remains to Serbia on May 9 Belgrade, Serbia (ots/PRNewswire) - 
 
   His Royal Highness Crown Prince Alexander with his family has the  
pleasure to inform the public that the process of the exhumation and  
repatriation of HM Queen Alexandra Remains will take place on  
Thursday 9 May. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130507/613206-a) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130507/613206-b ) 
 
   The Remains of HM Queen Alexandra was seen off by representatives  
of the Greek Orthodox Church at the airport in Athens His Grace  
Metropolitan mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |