Nomos Consulting, Abgebrochene Bestellvorgänge sind nach wie vor ein Problem vieler Shopbetreiber
Geschrieben am 07-05-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Abgebrochene Bestellvorgänge sind eine der großen  
Challenges der Shopbetreiber. In den letzten Jahren hat sich die  
Absprungrate, inmitten einer Online-Bestellung, stark erhöht. Das  
ruft nicht nur unzufriedene Kunden hervor, sondern für Betreiber von  
E-Commerce Seiten verringert dies auch noch das mögliche  
Umsatzpotenzial und eine Rufschädigung kann hinzukommen. Peer Oliver  
Haußmann und sein Team der Nomos Consulting in Berlin beraten  
Shopbetreiber und verraten Tipps, welche Aspekte bei der Pflege eines 
Online-Shops hinterfragt und überdacht werden müssen. 
 
   "Shopper wollen keine komplizierten und langwierigen Prozesse,  
sondern möchten schnell und zeitsparend einkaufen. Bestellprozesse  
müssen so kurz und einfach, wie möglich gehalten sein", so Peer  
Haußmann. 
 
   Das Internet macht es einfach, auch spät abends einen Einkauf zu  
tätigen und innerhalb weniger Minuten Produkte zu bestellen. Dabei  
möchte man sich nicht lange damit aufhalten müssen. Einer der größten 
Faktoren, warum ein Bestellprozess mittendrin abgebrochen wird, ist  
die Komplexität der Daten, die zum Abschluss einer Bestellung, zum  
Teil, gefordert werden. Die Nutzer wollen sich nicht lange aufhalten. 
Muss man hingegen viele Formulare ausfüllen, werden diese leicht  
genervt und frustriert, sodass der Abbruch bevorzugt gewählt wird.  
Viele der Anwender möchten nicht extra einen Account anlegen müssen,  
um eine Bestellung einzugeben. Dieser sollte erst zum Einsatz kommen, 
wenn man gerne die Lieferung der Produkte verfolgen möchte. 
 
   Das ist aber längst noch nicht alles: Mitunter werden Shopper mit  
einer aggressiven Werbesprache konfrontiert, die viel zu aufdringlich 
wirkt und nicht den wahren Nutzen der Produkte hervorhebt. Die Nutzer 
werden dazu gedrängt, die Produkte zu kaufen. Dabei sollte man, als  
Shopbetreiber, trotz allem ehrlich, eloquent, taktvoll und animierend 
in seiner Wortwahl sein. Den Besucher des Shops übertrieben zu etwas  
zu drängen, führt nur zu einer Vertreibung. 
 
   Zudem lieben es die Nutzer, wenn sie Geld sparen können. Das fängt 
bereits bei den Versandkosten an und geht bis über bestimmte Rabatte  
für Neukunden und bei speziellen Angeboten. Das schließt aber auch  
versteckte Kosten mit ein, die sich erst zeigen, wenn der  
Bestellprozess im Gange ist. Mitunter sind das die bereits genannten  
Versandkosten, Kosten für die Rechnungsstellung oder andersartige  
Zahlungsmittel sowie andere zusätzliche Services. Die Nutzer wollen  
nicht überrascht werden, sondern stets darüber informiert sein, mit  
welchen Kosten sie rechnen müssen. "Im E-Commerce ist es wichtig,  
ehrlich und fair mit den Kunden umzugehen, damit sie Vertrauen  
aufbauen können.", wie Peer Haußmann weiter ausführt. 
 
   Fortwährend werden die Nutzer mit vielen Angeboten konfrontiert.  
Dazu ist es wichtig, sich in Erinnerung zu rufen. Durch den Versand  
von Email-Remindern können die Kunden daran erinnert werden, dass  
noch Produkte im Warenkorb liegen, auf spezielle Rabatte hingewiesen  
werden, die nicht zu kurz aber auch nicht zu lange gelten. Auf diese  
Weise erhalten die Nutzer trotzdem noch etwas Bedenkzeit, trotzdem  
geraten die besonderen Angebote nicht in Vergessenheit. 
 
   Für einige Shopbetreiber kann es teilweise überwältigend sein,  
sich um eine zeitnahe Versendung der Produkte zu kümmern und einen  
ordnungsgemäßen Kundenservice zu bewerkstelligen. Mitunter kann es  
sehr schwer sein, auch informative Produktbeschreibungen und auf,  
unter anderem, oben genannte Faktoren Acht zu geben, um die Usability 
im eigenen Online-Shop zu verbessern. Die Nomos Consulting kümmert  
sich nicht nur um die Suchmaschinenoptimierung und den Backlinkaufbau 
für E-Commerce-Seiten, sondern übernimmt auch die Betreuung dieser.  
Auf diese Weise erhalten Shopbetreiber, die Möglichkeit sich  
intensiver um ihre Kunden zu kümmern. Nähere Infos werden auf  
www.seo-webportal.com angeboten. 
 
   Unternehmensinfo: 
 
   Die Nomos Consulting GmbH & Co. KG kümmert sich als SEO-Agentur um 
die Betreuung von Business- und E-Commerce-Seiten durch  
Suchmaschinenoptimierung, Keywordanalyse und die Contentbefüllung.  
Neben der Webseitenkonzeption und Anpassung bestehender Webprojekte  
unterstützen Peer Oliver Haußmann und sein Team seit über 17 Jahren  
darin, bestehende Shop-Systeme zu verbessern und das Angebot für die  
Nutzer ansprechender zu gestalten. Shopbetreiber erhalten zusätzlich  
eine umfassende Beratung zur Optimierung der Usability und Conversion 
Rate. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nomos Consulting GmbH & Co. KG  
SEO Agentur IT Service  
Peer Oliver Haußmann  
Friedrichstraße 191  
D-10117 Berlin  
fon +49 30 52004 9602 
fax +49 30 52004 9603 
Email: info@nomos-consulting.com 
Web: http://www.seo-webportal.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  462479
  
weitere Artikel: 
- TÜV SÜD set for growth: record revenue and earnings in 2012 / Annual results press conference of Germany's largest TÜV organisation Munich (ots) -  
 
   - Figures for fiscal 2012: revenue of EUR 1.82 billion and        
     earnings of EUR 163 million (adjusted EBIT) 
   - Global player: clear increase in revenue generated abroad /  
     1,600 new employees worldwide 
   - Investment in key challenges of tomorrow: food safety, wind 
     power and data security 
   - Sustainable growth dynamics: technical services provider to 
     employ around 20,000 staff by the end of 2013 
 
   TÜV SÜD grew considerably in 2012, reaching new record levels in  
revenue, earnings and mehr...
 
  
- Wachstumskurs bei TÜV SÜD: 2012 Bestmarken bei Umsatz & Gewinn (BILD) München (ots) - 
 
   TÜV SÜD ist 2012 kräftig gewachsen - und hat neue Bestmarken bei  
Umsatz, Gewinn und Mitarbeiterzahl erreicht: Der internationale  
Dienstleistungskonzern hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um fast  
9 Prozent auf 1,82 Milliarden Euro gesteigert (2011: 1,68 Mrd. Euro); 
das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (ber. EBIT) stieg im  
Vorjahresvergleich um 9,2 Prozent auf 163 Millionen Euro (2011: 149  
Mio. Euro). Die Zahl der Mitarbeiter des größten deutschen  
TÜV-Unternehmens erhöhte sich dabei im vergangenen Jahr weltweit mehr...
 
  
- Trend Crossover: Fahrspaß für Freizeit und Familie (BILD) Bensheim (ots) - 
 
   Crossover-Modelle liegen voll im Trend. Im beliebten C-Segment,  
der umgangssprachlichen "Golfklasse", vereinen sie für Familie und  
Freizeit die Vorteile von Kompaktwagen, Kombis und Offroadfahrzeugen. 
Gerade zur Reisezeit kommt dies zum Tragen: Viel Stauraum für das  
Gepäck von bis zu fünfköpfigen Familien, Komfort und großzügiges  
Raumgefühl auf allen Sitzplätzen, und das bei maximal 4,50 m  
Fahrzeuglänge. Jüngster Vertreter der familienfreundlichen Kompakten: 
Der neue Suzuki SX4, der als kompakter Crossover Fahrspaß mehr...
 
  
- Korrektur Uhrzeit!
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von HDB und ZDB am 14. Mai 2013, 12:00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Berlin (ots) - Nach einem langen Winter wird endlich gebaut. Wie  
wird das Baujahr 2013 nach dem langen Winter? Wir laden Sie zur  
gemeinsamen Pressekonferenz von Hauptverband der Deutschen  
Bauindustrie und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes ein und  
wollen u.a. über folgende Themen mit Ihnen sprechen: 
 
   - Jahresbilanz 2012 und Vorstellung des ZDB-Baumarktes 2012: Wie  
     bewertet die Branche das Baujahr 2012? 
 
   - Konjunktur und Ausblick: Gelingt es der Bauwirtschaft nach dem  
     harten Winter den Rückstand aufzuholen? mehr...
 
  
- PR-Bild Award 2013: dpa-Tochter news aktuell sucht das beste PR-Bild des Jahres (VIDEO) -------------------------------------------------------------- 
      Bilder einreichen 
      http://ots.de/GhE1R 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Wer hat das PR-Bild des Jahres kreiert? Zusammen mit dem Magazin  
"pressesprecher" sucht die dpa-Tochter news aktuell ab sofort nach  
den besten und originellsten PR-Motiven der vergangenen zwölf Monate. 
Erstmalig wird es in diesem Jahr für Deutschland, Österreich und die  
Schweiz ein separates PR-Bild des Jahres geben. news aktuell und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |