(Registrieren)

Zukünftige Herausforderungen der Energieversorgung benötigen europäische Lösungsansätze

Geschrieben am 29-04-2013

Berlin (ots) - EU-Energiekommissar Günther Oettinger traf heute in
Berlin mit dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und
Gemeindebunds (DStGB), Dr Gerd Landsberg, und dem Vize-Präsidenten
des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Andreas Feicht, zusammen,
um über weitere Schritte hin zu einer gemeinsamen europäischen
Energiepolitik zu diskutieren. Dr. Gerd Landsberg machte dabei
deutlich, "dass die Energiewende in Deutschland ein großes Potenzial
für die wirtschaftliche Entwicklung des Euroraums hat. Sie ist nicht
nur eine nationale, sondern auch eine europäische Herausforderung,
die europapolitische Lösungen erfordert."

Ansätze dafür beinhaltet auch ein Gutachten, das der VKU Anfang
März 2013 in Berlin vorgestellt hat und dessen Ziele zur
Transformation des Energiesystems der DStGB unterstützt. Mit dem
Gutachten haben die Stadtwerke einen integrierten Ansatz entwickelt,
der die Markt- und Systemintegration erneuerbarer Energien, die
marktwirtschaftliche Bereitstellung konventioneller
Backup-Kapazitäten in einem Leistungsmarkt und den Ausbau der
Netzinfrastrukturen einschließlich der Implementierung so genannter
Smart Grids unter wettbewerblichen und regulierten Bedingungen
ermöglicht sowie deren Wechselwirkung gleichermaßen berücksichtigt.
Feicht: "Insbesondere der von uns vorgeschlagene
Leistungszertifikatemarkt setzt auf wettbewerbliche Prinzipien
anstatt auf Subventionen. Unser Modell ist damit gut mit den
Grundsätzen des europäischen Energiebinnenmarktes vereinbar."

Beide Verbände fordern die EU-Kommission auf, die
Rahmenbedingungen in der europäischen Energiepolitik weiter zu
verbessern. Probleme sieht Landsberg, wenn die nationalen
Gesetzgebungen die starken Abhängigkeiten außer Acht lassen: "Auf
technischer Ebene sind die Energieversorgungssysteme der
Mitgliedsstaaten der europäischen Union bereits heute stark vernetzt.
Unterschiedliche politische Rahmenbedingungen etwa im Bereich des
Netzausbaus sowie bei der Finanzierung von Reservekraftwerken führen
somit zu Ineffizienzen.".



Pressekontakt:
Deutscher Städte- und Gemeindebund: Franz Reinhard Habbel,
Pressesprecher, Tel.: 030 77307-225
Verband kommunaler Unternehmen: Carsten Wagner, Pressesprecher: Tel.:
030 58580-220


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

461111

weitere Artikel:
  • Softwareunternehmen Xait zum Gartner Cool Vendor 2013 ernannt Stavanger, Norwegen (ots/PRNewswire) - Gartner, das weltweit führende Unternehmen für Forschung und Beratung im Bereich der Informationstechnologie, hat Xait [http://ww w.xait.com/?utm_source=Link1&utm_medium=Text_link&utm_campaign=PRGart nerCoolVendor ] zu einem Cool Vendor des Jahres 2013 gekürt. Dies ist eine Bestätigung für Xaits kontinuierlichen Schwerpunkt auf Produktverbesserungen und die gezielte Konzentration auf führende Trends und Technologie. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130429/612675 ) mehr...

  • NTT Communications to Offer Data Center Services in Russia Moscow (ots/PRNewswire) - NTT Communications Corporation (NTT Com) announced today that NTT Communications Russia (NTT Com Russia), wholly owned subsidiary of NTT Com, will offer a wide range of data center services in Russia via IXcellerate's Moscow One carrier-neutral data center in Moscow, beginning with colocation services in May, this year. IXcellerate's recently completed facility offers premium enterprise-class data center services in a top-quality environment for customers to locate telecom, Internet and IT infrastructure. mehr...

  • Sitel gewinnt renommierten Award "Outsourcing Works" (BILD) Watford UK (ots) - Sitel wird von der europäischen Outsourcing Gesellschaft (EOA) für hervorragende Leistungen im Outsourcing von Kundenservice ausgezeichnet. Für die wegweisende Zusammenarbeit mit der britischen Kaufhauskette John Lewis hat sich Sitel gegen eine starke Konkurrenz durchsetzten können und die begehrte Auszeichnung "Outsourcing Works" erhalten. "Unsere langjährigen Dienstleistungen für John Lewis beweisen, dass Outsourcing eine ausgezeichnete Möglichkeit ist, außergewöhnlichen Kundenservice bereitzustellen. mehr...

  • neues deutschland: Streik bei Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Berlin (ots) - Die in der Gewerkschaft ver.di organisierten Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes haben sich mit großer Mehrheit für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Mehr als 95 Prozent entschieden sich in einer Urabstimmung dafür, teilte ver.di am Montag in Berlin mit. "Die Streikbereitschaft ist sehr hoch", sagte Antje-Schumacher-Bergelin, ver.di-Fachgruppenleiterin für die Bundesverkehrsverwaltung, gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). "Wir verlangen den Ausschluss mehr...

  • Staples eröffnet sein erstes "Experience Centre" für 3D-Druckertechnologie mit Unterstützung von Mcor Technologies - Preiswerte, papierbasierte 3D-Vollfarbdrucker von Mcor versetzen Staples in die Lage, die 3D-Drucktechnologie allgemein zugänglich zu machen. Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd [http://www.mcortechnologies.com/], der Hersteller der einzigen Produktlinie von Desktop-3D-Papierdruckern der Welt, meldete heute, dass seine IRIS 3D-Vollfarbdrucker exklusiv im ersten "Experience Centre" zum Einsatz kommen, das kürzlich im Staples Office Centre im niederländischen Almere eröffnet wurde. Das Staples Experience mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht