| | | Geschrieben am 29-04-2013 Abi fertig, und dann? - Auf ins Ausland und rein ins Abenteuer! (AUDIO)
 | 
 
 Münster (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag:
 
 Büffeln bis zum Gehtnichtmehr, auch an den Wochenenden:
 Deutschlands Abiturienten haben noch die mündlichen Prüfungen vor der
 Brust und sind im Stress. Wer dann - verständlicherweise - das Lernen
 satt hat und nicht gleich mit dem Studium oder der Lehre starten
 will, der geht häufig erst mal eine Zeit lang ins Ausland. Ein
 Schritt, der fürs spätere Berufsleben durchaus sinnvoll ist. Vorher
 sollte man sich aber erst mal in Ruhe ein paar Gedanken über diese
 Zeit machen, empfiehlt Melanie Feldhaus von TravelWorks.
 
 O-Ton 1 (Melanie Feldhaus, 0:15 Min.): "Zum einen natürlich über
 die Frage, wohin will ich, aber auch, was will ich vor Ort machen?
 Will ich Land und Leute kennenlernen, mich auf mein Studium
 vorbereiten, die Sprache verbessern? Oder will ich vielleicht auch
 vor Ort arbeiten, um mir etwas Geld dazuzuverdienen. Da gibt es am
 Ende jede Menge Möglichkeiten."
 
 Sprecher: Wie zum Beispiel die bei Abiturienten gerade sehr
 beliebten 'Work und Travel'- Aufenthalte in Australien, Neuseeland
 und Kanada.
 
 O-Ton 2 (Melanie Feldhaus, 0:13 Min.): "Dort kann man mit dem
 Working-Holiday-Visum bis zu einem Jahr das Land entdecken, reisen
 und gleichzeitig auch vor Ort arbeiten, und sich so dann Geld für die
 Weiterreise dazuverdienen. Man selbst entscheidet dabei, wie viel und
 in welchem Bereich man arbeiten möchte."
 
 Sprecher: Wer sich stattdessen lieber gezielt aufs Studium oder
 die Lehre vorbereiten will...
 
 O-Ton 3 (Melanie Feldhaus, 0:16 Min.): "Für den wäre ein
 Auslandspraktikum die beste Variante. Das kann zum Beispiel ein
 Praktikum im Bereich Marketing, im Bereich Design und Grafik sein,
 oder auch im Bereich Erziehung, im Tourismus. Und wer speziell dann
 noch die eigenen Sprachkenntnisse verbessern möchte, kann dies
 zusätzlich noch durch einen Sprachkurs machen."
 
 Sprecher: Und dann gibt's zu guter Letzt auch noch die
 Möglichkeit, ehrenamtlich im Ausland zu arbeiten.
 
 O-Ton 4 (Melanie Feldhaus, 0:24 Min.): "Dabei hilft man
 unentgeltlich, zum Beispiel in sozialen Projekten, im Naturschutz
 oder auch im Tierschutz, vor allem dann in Ländern Lateinamerikas, in
 Afrika oder in Asien. Aber möglich ist natürlich auch, all diese
 Programme und Länder zu kombinieren. Auf unserer Website
 TravelWorks.de gibt es da momentan ein spannendes Gewinnspiel, bei
 dem man als Gewinner genau diese Möglichkeit hat und eine Weltreise
 im Wert von 10.000 Euro gewinnen kann."
 
 Abmoderationsvorschlag:
 
 Ein Beitrag von Uwe Hohmeyer war das. Mehr Informationen für die
 Planung eines Auslandsjahres nach dem Abi - und wie Sie die Weltreise
 im Wert von 10.000 Euro gewinnen können - gibt's im Netz unter
 TravelWorks.de.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
 an ots.audio@newsaktuell.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Melanie Feldhaus, Marketing Manager
 TravelWorks | Muensterstr. 111 | 48155 Muenster | Germany
 Phone: +49(0)2506-8303-267 | Fax: +49(0)2506-8303-230
 mfeldhaus@travelworks.de
 please visit our website www.travelworks.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 460936
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Steinbrück bei "Günther Jauch": Hoeneß ist kein Vorbild mehr / Strafbefreiung nur bei Bagatelldelikten Berlin (ots) - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kritisiert,  
dass Bayern-Chef Uli Hoeneß sich nicht deutlich für seinen  
Steuerbetrug entschuldigt: "Hoeneß hätte sagen müssen: Ich habe meine 
Vorbildfunktion als Prominenter verletzt. Ich bin kein positives  
Beispiel mehr für diese Gesellschaft", bedauerte Steinbrück bei  
GÜNTHER JAUCH im Ersten. Er habe Hoeneß als Mann mit  
außerordentlichen Fähigkeiten kennengelernt, der sehr sozial  
engagiert sei. "Ich verstehe nicht, warum jemand sein Lebenswerk so  
aufs Spiel setzt, dadurch dass er mehr...
 
Müde durch hohe Zuckerwerte / Diabetiker sollten zum Arzt gehen, wenn sie sich oft müde und schlapp fühlen Baierbrunn (ots) - Ständig müde und schlapp? "Daran kann ein  
schlecht eingestellter Diabetes schuld sein", erklärt Professor  
Diethelm Tschöpe, Direktor des Diabeteszentrums NRW in Bad  
Oeynhausen, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Betroffene  
sollten mit Ihrem Hausarzt oder Diabetologen besprechen, wie sie ihre 
Zuckerwerte verbessern können. Da Müdigkeit und Abgeschlagenheit auch 
bei vielen anderen Erkrankungen vorkommen, ist eine Abklärung beim  
Arzt auf jeden Fall zu empfehlen. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur mehr...
 
Geliebte fremde Genüsse / Die Deutschen schätzen im internationalen Vergleich fremde Kochkunst besonders Baierbrunn (ots) - Ob italienisch, spanisch, thailändisch oder  
indisch: 60 Prozent der Deutschen schätzen die internationale Küche.  
Mit ihrer Lust auf Gerichte aus anderen Ländern liegen sie damit im  
weltweiten Vergleich über dem Durchschnitt von 45 Prozent, berichtet  
die "Apotheken Umschau". Nur Engländer und Australier lassen sich mit 
70 beziehungsweise 61 Prozent noch lieber Gerichte aus der  
internationalen Küche schmecken, ging aus einer ipsos-Umfrage in 26  
Nationen hervor. Überall stieg mit wachsender Bildung das Interesse  
an mehr...
 
Randstad ist Partner der Initiative "Joblinge" / Praxisnahe Unterstützung durch Mentoren, Coachings und Spenden (BILD) Eschborn (ots) - 
 
   Für rund 350.000 Jugendliche endet der Start in das Berufsleben  
bevor er überhaupt begonnen hat. Statt eines ersten Gehalts erhalten  
die jungen Erwachsenen Hartz IV. Die Gründe hierfür sind vielfältig:  
schlechten Noten, mangelnde Unterstützung seitens der Schule,  
fehlende Vorbilder aus der Familie und dem privaten Umfeld. Die  
Initiative "Joblinge" bündelt das Know-How von Staat, Gesellschaft  
und Unternehmen, um geringqualifizierten arbeitslosen Jugendlichen im 
Rahmen eines sechsmonatigen Programms dabei zu helfen, mehr...
 
ADAC Stauprognose für den 3. bis 5. Mai / Fahrten ins Grüne könnten länger dauern München (ots) - Bei schönem Wetter werden am kommenden Wochenende  
wohl die Ausfallstraßen der Großstädte und die Verbindungen zu den  
Naherholungsgebieten verstopft sein. Steigende Temperaturen dürften  
viele Ausflügler ins Grüne locken. Dagegen bleibt es auf den  
überregionalen Autobahnen weiterhin ruhig. In Hamburg beginnen zwar  
zehntägige Ferien, doch das dürfte sich nur auf den Großraum der  
Hansestadt auswirken. Kürzere Wartezeiten durch viele Baustellen sind 
auf folgenden Strecken möglich: 
 
- A 1 Saarbrücken - Trier, Münster - mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |