(Registrieren)

Chance für den Norden: Offshore-Windenergie ist eine entscheidende Säule der Energiewende - Astrid Hamker, Präsdiumsmitglied des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Geschrieben am 25-04-2013

Berlin (ots) - Anlässlich des 4. Norddeutschen Wirtschaftstages
der fünf norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates heute in
Bremerhaven, erklärt das Präsidiumsmitglied und die Landesvorsitzende
des Wirtschaftsrates Niedersachsen, Astrid Hamker: Chance für den
Norden - Offshore-Windenergie ist eine entscheidende Säule der
Energiewende

"Die Offshore-Windenergie ist eine der tragenden Säulen der
Energiewende und bringt angesichts der energiepolitischen
Zielvorgaben große wirtschaftliche Potenziale mit sich", sagt Astrid
Hamker, Mitglied des Präsidiums und Landesvorsitzende des
Wirtschaftsrates in Niedersachsen. Von den Wachstumsimpulsen
profitierten nicht nur Hersteller von Windenergieanlagen und
-komponenten, Betreiber von Offshore-Windparks, sondern auch
Zulieferbetriebe aus dem Maschinen-, Metall- und Schiffsbau, der
Elektrotechnik sowie lokale Metall- und Elektrobetriebe, Werften und
Häfen. "Um die hohen Erwartungen an die gesamte Branche erfüllen zu
können, müssen die Rahmenbedingungen stimmen - politisch wie
wirtschaftlich", betont Hamker.

Vor diesem Hintergrund ist sei ein besonderes Anliegen des
Wirtschaftsrates, sich anlässlich des 4. Norddeutschen
Wirtschaftstages in Bremerhaven mit den Facetten dieser noch recht
jungen Technologie intensiv zu beschäftigen, sagte Hamker. Derzeit
sorgten viele Faktoren dafür, dass der Windkraftausbau auf See
langsamer erfolge als erwünscht. Zu nennen seien etwa die nicht immer
kompatiblen nationalen und internationalen Regelwerke, der Mangel an
Branchenfachkräften oder die Herausforderungen bei der Netzanbindung
und Finanzierung. Auf dem 4. Norddeutschen Wirtschaftstag wird
darüber ebenso wie über den konkreten Fahrplan zur Umsetzung der
Energiewende insgesamt diskutiert werden.

Der weitere Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland ist
abhängig von verschiedenen Parametern, so Hamker, wie etwa von der
zeitnahen Anbindung der Windenergieanlagen an Land, dem Ausbau der
Kapazitäten zum Bau von Windkraftanlagen und der Etablierung
geeigneter Logistikstrukturen für deren Transport und Installierung.

Hintergrund:

Bis 2020 sollen in deutschen Gewässern Offshore-Windkraftanlagen
mit einer installierten Leistung von 10.000 Megawatt drehen. Von 2025
bis 2030 soll die offshore installierte Leistung sogar auf 25.000
Megawatt ansteigen. Diese Ziele setzt die Bundesregierung in ihrem
Energiekonzept. Derzeit stehen weniger als ein Prozent, also 200 von
insgesamt 27.000 Megawatt der in Deutschland installierten
Windleistung, im Meer. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland
mit einem Anteil von zwei Prozent an der in der EU offshore
installierten Kapazität weit hinter den führenden Ländern
Großbritannien und Dänemark. Großes Potenzial zeigt sich aber in den
Plänen für die nächsten Jahre: In der Projektpipeline warten
deutschlandweit 21.000 Megawatt offshore installierte Leistung auf
ihre Realisierung, 8.500 Megawatt sind bereits genehmigt und weitere
1.700 Megawatt bereits durch Verträge gesichert. Deutschlandweit
rechnet die Windenergieagentur wab mit bis zu 33.000 Arbeitsplätzen,
die bis 2020 in Deutschland in der Offshore-Windindustrie entstehen.



Pressekontakt:
Dr. Thomas Raabe, Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030/ 240 87-300, Telefax: 030 / 240 87-305,
pressestelle@wirtschaftsrat.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

460473

weitere Artikel:
  • Raum für Ideen in Berlin - Innovation auf Bötzow: Das Ottobock Future Lab (BILD) Duderstadt (ots) - Die Wiederbelebung des Areals der ehemaligen Bötzow Brauerei setzt einen starken kreativen Impuls. In Anwesenheit von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit und Bezirksbürgermeister Matthias Köhne legte Professor Hans Georg Näder heute (Donnerstag, 25. April 2013) dar, wie Bötzow für die Kreativen der Stadt zu einem neuen Raum für Ideen wird. Wowereit sprach von einer "wunderbaren Idee. Wir sind begeistert, was wir schon jetzt gesehen haben. Hier kann Zukunft noch gestaltet werden." "Innovationsmanagement mehr...

  • Studie: mobile Suche für Online-Marketing immer wichtiger Köln (ots) - - eco-Verband: Online-Marketing orientiert sich zunehmend an der Suche per Smartphone und Co. - Suchmaschinen werden immer mehr zum Türöffner für die E-Commerce-Branche Die mobile Informationssuche wird für das Online-Marketing immer wichtiger. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco unter Online-Marketingexperten hervor. Fast einhellig sehen die Befragten (90 Prozent) in der mobilen Suche den wichtigsten Trend in puncto Suchmaschinen. Immer mehr...

  • Great Place to Work: Spitzenplätze für SAS in Deutschland und der Schweiz Heidelberg (ots) - - SAS unter den Top-5-Arbeitgebern in Deutschland in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter - SAS Schweiz erstmals auf Platz 1 - weitere Nummer-1-Platzierungen als multinationaler Arbeitgeber sowie in Schweden und Griechenland SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, ist einer der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland und der Schweiz: Im Ranking von "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013" kam das Unternehmen auf den fünften Platz in der Kategorie der Unternehmen bis 500 mehr...

  • Aus Contact Center-Agenten werden Lösungsberater - Wissensmanagement, CRM und Social Media rücken in den Vordergrund (BILD) Düsseldorf (ots) - Die Zeiten, in denen Contact Center noch als reine Kostenstelle betrachtet wurden, sind vorbei. Contact Center-Leistungen werden heute in einem Großteil der Unternehmen als strategisch relevant betrachtet und wertgeschätzt. Dies bestätigt eine aktuelle Studie, die das Analyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) gemeinsam mit Damovo durchgeführt hat. Für die Studie wurden 70 Contact Center-Entscheider und Verantwortliche aus angrenzenden Fachbereichen auf der diesjährigen CCW in Berlin mehr...

  • Assure Consulting gehört dazu: "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013" Wehrheim (ots) - Assure Consulting, eine der führenden Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, wurde als einer der 100 attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Wie der Veranstalter Great Place to Work® gestern auf der Prämierungsveranstaltung in Berlin bekannt gab, hat sich Assure Consulting erfolgreich unter den "100 Besten" platziert. Insgesamt haben mehr als 500 Unternehmen aller Branchen und Größenklassen an der diesjährigen Benchmarkstudie teilgenommen. Deutschlands attraktivste Arbeitgeber mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht