(Registrieren)

WAZ: Viele Bochumer Opelaner wollen erneut abstimmen

Geschrieben am 25-04-2013

Essen (ots) - Nach dem Schließungsbeschluss des Opel-Aufsichtsrats
deutet sich ein neuer Anlauf der Beschäftigten im Bochumer Opel-Werk
und der IG Metall an. Viele Mitarbeiter würden sich eine erneute
Abstimmung über den Sanierungsplan wünschen. Das sagten Betriebsräte
und Vertrauensleute den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe).
Knut Giesler, NRW-Chef der IG Metall, bestätigte gegenüber der WAZ
den Stimmungswandel: "Wir werden von zahlreichen Mitgliedern bei Opel
angesprochen, die zwischenzeitig das Verhandlungsergebnis neu
bewerten." Giesler weiter: "Dauerhafte industrielle
Opel-Arbeitsplätze in Bochum, dafür sollte keine Chance ungenutzt
bleiben, auch wenn es nicht mehr die Fahrzeugproduktion ist. Sollten
sich die Stimmen mehren, werden wir natürlich prüfen, ob und wie
Lösungen in der jetzigen Situation noch zu erreichen sind."

Zugleich wurden harte Vorwürfe gegen das Vorgehen des
Betriebsrates bei der ersten Abstimmung am 21. März laut. Ein
Vertrauensmann sagte: "Uns wurde suggeriert, dass es bei einer
Ablehnung weitere Verhandlungen und ein besseres Ergebnis geben
würde." Die Mehrheit habe dies geglaubt, er auch, berichtet der
Opelaner. "Jetzt glaubt die Mehrheit: Wir wurden fehlgeleitet." Ein
Stimmungsumschwung bei den Mitarbeitern und in deren gesamtem Umfeld
sei deutlich spürbar.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

460286

weitere Artikel:
  • ADAC Pannenstatistik 2013: Zwölf Modelle fallen durch / Forderung an die Hersteller, elektrisches Energie-Management deutlich zu verbessern München (ots) - Gleich ein Dutzend Modelle schneidet in der ADAC Pannenstatistik 2013 besonders schlecht ab. Mit dem Urteil "wenig zuverlässig" wurden unter anderem so beliebte Fahrzeuge wie Fiat Ducato, Ford Mondeo und VW EOS bewertet. Damit hat sich die generelle Pannenanfälligkeit aller Fahrzeuge seit der Einführung der ADAC Pannenstatistik im Jahr 1978 zwar kontinuierlich verbessert, allerdings offenbart die aktuelle Auswertung weiterhin eklatante Mängel. Hauptursache und Ärgernis Nummer eins ist die Batterie: Jede dritte mehr...

  • Die Skolkovo-Stiftung kündigt offene Ausschreibung für den Bau des neuen Technopark-Bürokomplexes an Moskau (ots/PRNewswire) - Der Bürokomplex des Technoparks wird sichim DistriktD1.desSkolkovo-Innovationszentrums befinden Das neue Bürogebäude soll modern, umweltfreundlich und energieeffizient im schnell zu errichtenden Modulbau gebaut werden. Die Gesamtfläche des aus vier Blöcken bestehenden Gebäudes wird 30.000 qm betragen. Im ersten Gebäude im Technopark, dessen Inbetriebnahme für spätestens Dezember 2013 geplant ist, werden die Vertretungsbüros der teilnehmenden Unternehmen untergebracht. Andrey Rakhmaninov,Direktor mehr...

  • arvato AG übernimmt internationale Gothia Financial Group Gütersloh/Oslo (ots) - - arvato führt sein bestehendes Finanzdienstleistungsgeschäft mit dem von Gothia zusammen und wird zu einem der führenden Anbieter integrierter Finanzdienstleistungen in Europa. Den Kern bildet die Tochtergesellschaft arvato infoscore. - Der Zusammenschluss stärkt die Wachstumsgeschäfte von Bertelsmann und arvato im Bereich Business Information Services. Die zum Bertelsmann-Konzern gehörende arvato AG übernimmt die Gothia Financial Group mit Sitz in Norwegen und kombiniert das Finanzdienstleistungsgeschäft mehr...

  • Integrata AG setzt im Jahr 2012 das solide Wachstum fort Stuttgart (ots) - Die Integrata AG konnte 2012 ihren Wachstumskurs mit einem Umsatzanstieg von 2,3 Prozent auf 41,1 Mio. EUR (2011: 40,1 Mio. EUR) und einem EBIT von 2,3 Mio. EUR (2011: 2,2 Mio. EUR) fortsetzen. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage innerhalb der Eurozone und eines gesunkenen realen Bruttoinlandprodukts in Deutschland wurde ein beständiges Wachstum beibehalten und übertraf die Erwartungen. Der herstellerunabhängige Qualifizierungsdienstleister erwirtschaftete für das Jahr 2012 einen Jahresüberschuss nach Steuern von mehr...

  • Seeverkehr 2012: Güterumschlag um 1,1 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 stieg der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 299,4 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. 2011 waren es 296,1 Millionen Tonnen. 2008 - vor der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise - betrug der Seegüterumschlag noch 320,6 Millionen Tonnen, 7 % mehr als 2012. Mit einem Plus von 11,3 % nahm 2012 der innerdeutsche Seeverkehr am stärksten zu. Dieser ist mit 7,3 Millionen Tonnen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht