(Registrieren)

Kartuga öffnet die Beta für drei Tage / InnoGames testet die Performance des Piratenspiels

Geschrieben am 24-04-2013

Hamburg (ots) - InnoGames (www.innogames.com) hat heute die Tore
zu dem 3D-Action-Spiel Kartuga (www.kartuga.com) geöffnet. Bis zum
Abend des 26. April können alle Spieler auch ohne einen Beta Key noch
deutlich vor dem offiziellen Start einen Blick auf das Browsergame
werfen. Die Tage sind als Belastungstest für die Server gedacht -
InnoGames will vor dem Start des Spiels wissen, wie viele Spieler
gleichzeitig auf einer Spielwelt spielen können. Alle Teilnehmer der
"Board the Server Days" haben außerdem die Chance einen Beta Key zu
gewinnen - und somit die Gelegenheit, dauerhaft Kartuga spielen zu
können.

"Kartuga entwickelt sich sehr positiv, so dass wir uns langsam der
Open Beta nähern. Der Lasttest ist deshalb für uns eine wichtige
Möglichkeit, die Performance des Spiels schon vor dem Start zu
optimieren. Wir hoffen also, dass die Spieler unsere Server richtig
herausfordern und es vielleicht auch mal ein wenig raucht. Daraus
würden wir die besten Erkenntnisse für das Serversetup ab der Open
Beta erhalten", erklärt Florian Supa, Product Manager von Kartuga.
Performanceeinbußen können dabei unter Umständen auftreten, dafür
bittet InnoGames bereits im Voraus um Entschuldigung.

Kartuga ist ein actionreiches Piratenspiel mit RPG-Elementen, das
sich auf kooperatives PvP (player versus player) konzentriert. Das
von Ticking Bomb Games entwickelte Spiel bietet 3D Grafiken auf
höchstem Niveau. Der Spieler benötigt für das kostenlose Spiel
lediglich einen aktuellen Browser und das Unity-Plugin, welches
automatisch geladen wird. Wie in der Closed Beta ist auch in der Open
Week die Spielsprache Englisch sein.

Mit knapp 100 Millionen registrierten Spielern weltweit gehört
InnoGames zu den führenden Entwicklern und Publishern von
Onlinespielen. Zu den bekanntesten Titeln zählen Die Stämme, Grepolis
und Forge of Empires.



Pressekontakt:
Dennis Heinert
E-Mail: dennis.heinert@innogames.de
Tel.: +49 40 788933568
Pressemappe: http://InnoGam.es/yiF


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

460068

weitere Artikel:
  • Mädchen und Jungen besuchen Deutsche Rentenversicherung Bund am Girls' und Boys' Day Berlin (ots) - Ob typische Frauenberufe etwas für Jungs sind und typische Männerberufe auch Mädchen begeistern, können Jugendliche an diesem Donnerstag beim bundesweiten Girls' Day und Boys' Day selber testen. Auch die Deutsche Rentenversicherung Bund öffnet dann in Berlin ihre Türen für 100 Schülerinnen und Schüler. Zwei typische Verwaltungsberufe, die bislang noch eher in Männer- beziehungsweise Frauenhand sind, stehen dabei im Mittelpunkt: Den Mädchen wird der Beruf der Fachinformatikerin vorgestellt. Die Jungen erfahren mehr mehr...

  • Neue Zeitrechnung für den Wirtschaftsclub der deutschen Reiseindustrie: Travel Industry Club wählt neues Präsidium - Weiteres Wachstum auf 900 Mitglieder angepeilt (BILD) Frankfurt (ots) - Mit einem schlagkräftigen Team in die kommenden zwei Jahre. Der Travel Industry Club hat turnusmäßig ein neues Führungsteam gewählt. Auf der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsclubs der deutschen Reiseindustrie wurde Dirk Bremer am Montag in seinem Amt als Präsident mit überwältigender Mehrheit bestätigt. Neu ins Präsidium als Vize-Präsident wurde Marcus Scholz gewählt. Der Manager Corporate Mobility Services der Dürr AG übernimmt das Ressort Mobility & Sustainability. Mit Maria Anna Muller zieht erstmals mehr...

  • BERICHTIGUNG: EINLADUNG zum Pressefachgespräch: "Glücksspielmarkt Deutschland - Augenmaß und Verantwortung" Köln (ots) - Der Link zur Akkreditierung muss wie folgt richtig lauten: http://www.forschung-gluecksspiel.de/formular1.php Es folgt die korrigierte Neufassung: WANN: Mittwoch 8. Mai 2013, 11-13 Uhr WO: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung D-10117 Berlin, Reichsufer 14 VERANSTALTER: Das Pressefachgespräch wird vom Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten veranstaltet, welches demnächst eine von der TÜV TRUST IT GmbH in Auftrag gegebene Studie zum Thema Geldwäsche im Bereich Online Poker mehr...

  • Mercedes Citan fällt beim Crashtest durch / Familienauto aus Stuttgart offenbart erhebliche Schwächen und Sicherheitsmängel / Lediglich drei Sterne nach Euro NCAP-Norm München (ots) - Drei Sterne, die nicht glänzen. Der vor allem bei Familien und Dienstleistungsunternehmen beliebte Mercedes Citan hat im Euro NCAP-Crashtest nur drei von fünf möglichen Sternen bekommen. Das schwache Ergebnis überrascht umso mehr, da das Kombimodell des Stuttgarter Autobauers weitgehend baugleich mit dem Renault Kangoo ist, der bereits im Jahr 2008 beim Crashtest nicht überzeugen konnte. Große Schwächen und Sicherheitsmängel offenbarte der Van laut ADAC vor allem beim Frontalcrash und Pfahlaufprall sowie bei der mehr...

  • Fehlende Investitionen: Immer weniger Straßen werden repariert München (ots) - Die Qualität des Straßennetzes in Deutschland wird immer schlechter. Dafür verantwortlich sind neben strengen Wintern vor allem immer geringere Investitionen in dessen Erhalt. Der Verschleiß der Straßen nimmt folglich immer dramatischere Ausmaße an. Wie der ADAC vom Deutschen Asphaltverband (DAV) erfahren hat, ging die Produktion von Asphalt im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr bundesweit um 18 Prozent auf 41 Millionen Tonnen zurück und sank damit auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Dieser Einbruch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht