| | | Geschrieben am 22-04-2013 Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 23. April 2013, um 22.45 Uhr
 | 
 
 München (ots) - Das Thema:
 
 Entmündigt - Haben Betreuer zu viel Macht?
 
 Gäste:
 Gaby Köster (Schauspielerin)
 Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP, Bundesjustizministerin)
 Ursula Butenschön (Ehemann unter Betreuung)
 Hiltrud Boldt (Mutter wurde Betreuungsopfer)
 Jörg Tänzer (Bundesverband freiberuflicher Betreuer e.V.)
 Volker Thieler (Rechtsanwalt für Betreuungsrecht)
 
 Gaby Köster (Schauspielerin) / Nach einem Schlaganfall lag die
 Kölnerin mehrere Wochen im künstlichen Koma. Über Jahre kämpfte sich
 Gaby Köster ins Leben zurück. Sie hatte, wie so viele andere auch,
 zum Zeitpunkt der Klinikeinlieferung keine Patientenverfügung oder
 Vorsorgevollmacht. "Darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht", sagt
 die Komikerin heute.
 
 Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP, Bundesjustizministerin) /
 1992 trat das Betreuungsgesetz in Kraft. Seitdem hat sich die Zahl
 der angeordneten Betreuungsfälle verdreifacht. "Das sind zu viele",
 kritisiert die Bundesministerin für Justiz. Der Eingriff in die
 Selbstbestimmung von Menschen müsse "auf ein Mindestmaß begrenzet
 werden". Zumal sich durch die Überalterung der Gesellschaft das
 Problem weiter verschärfen werde, sagt die FDP-Politikerin. Aktuell
 werde an einem neuen Gesetzentwurf gearbeitet.
 
 Ursula Butenschön (Ehemann unter Betreuung) / Als ihr Mann an
 Demenz erkrankt, wird die früherer Friseurin vor die Alternative
 gestellt: "Entweder Ihr Mann kommt ins Heim oder Sie übernehmen die
 Betreuung." Was ihr niemand sagt: Als Betreuerin muss sie alle
 finanziellen Transaktionen vom Konto ihres Mannes dokumentieren. Als
 sie eines Tages aufgefordert wird, dem Amtsgericht die Rechnungen für
 4 Jahre vorzulegen, ist sie dazu nicht in der Lage. Das Gericht
 bestellt einen Berufsbetreuer. Ursula Butenschön ist empört und
 kämpft gegen diese Entscheidung. Vergeblich. Ihr Mann ist
 mittlerweile gestorben.
 
 Hiltrud Boldt (Mutter wurde Betreuungsopfer) / Auf den Fall ihrer
 Mutter, über den die Bonnerin in der Sendung vom 5. Februar
 berichtete, reagierten viele Zuschauer fassungslos: Die 95jährige war
 gegen den Willen der Familie auf Betreiben einer Berufsbetreuerin ins
 Heim eingewiesen wurde. "Es war wie ein böser Traum. Grundstücke
 meiner Mutter wurden einfach verkauft", klagt die 67 Jährige und
 fordert: "Wir brauchen ein Betreuungsgesetz mit stärkeren Kontrollen
 und weniger Möglichkeiten zur Willkür."
 
 Jörg Tänzer (Bundesverband freiberuflicher Betreuer e.V.) / Der
 Fachanwalt für Sozialrecht kritisiert die in seinen Augen falsche
 Darstellung der Betreuer in der Sendung vom 5. Februar. Das Gegenteil
 sei richtig: "Es gibt viele Fälle, in denen die Betreuer Betroffene
 vor ihren Angehörigen schützen müssen." Dass Betreuer sich Vermögen
 andere Menschen unter den Nagel reißen, habe wenig mit der Realität
 zu tun.  Rechtsanwälte wie Herr Thieler schüren bloß Ängste, so Jörg
 Tänzer.
 
 Volker Thieler (Rechtsanwalt für Betreuungsrecht) / Der
 Betreuungsexperte ist ein scharfer Kritiker des Betreuungsrechts.
 "Die Betreuer haben viel zu viele Rechte. Sie nehmen sich fast die
 gesamten Menschenrechte der Betreuten", sagt der Münchner
 Rechtsanwalt. Dabei könne jeder Taxifahrer Betreuer werden, da keine
 Ausbildung erforderlich ist. "Bis zu 30 Prozent sind
 Missbrauchsfälle", schätzt Volker Thieler.
 
 "Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
 ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
 
 Redaktion: Klaus Michael Heinz
 
 
 
 Pressekontakt:
 Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
 Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
 
 Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH
 Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de
 
 Fotos über www.ard-foto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 459549
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Herzfeind Fußball - Kardiologen raten Ihren Patienten:
Vor dem Anpfiff ans Nitrospray denken Hohenlockstedt (ots) - Diese Spiele sind der absolute  
Fußball-Hammer: Im Champions-League-Halbfinale (Hinspiele 23./24.4.,  
Rückspiele 30.4./1.5.) trifft der FC Bayern auf den FC Barcelona. Und 
Borussia Dortmund wartet auf Real Madrid. Sehen wir wohlmöglich ein  
deutsches Finale (25.5.)? Fest steht: Es werden vier extrem spannende 
Partien. Doch dramatische Spiele haben auch ihre Schattenseiten. Das  
zeigt die Erfahrung mit der WM 2006: Während der Einsätze der DFB-Elf 
mussten dreimal so viele Patienten wegen Herzproblemen behandelt  
werden! mehr...
 
Auf Dübel komm raus: Vier Häuser - vier Missionen / Fünfteilige Staffel vom 29. April bis 3. Mai 2013, jeweils 18.15 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Der Weg zum Eigenheim ist nie einfach - auch oder gerade dann  
nicht, wenn es auf die sogenannte "Eigenleistung" ankommt. In einer  
neuen fünfteiligen Staffel begleitet das SWR Fernsehen vier Bauherren 
samt Anhang durch die heiße Phase ihres "Nestbaus". Der Titel sagt  
schon (fast) alles: "Auf Dübel komm raus" müssen Probleme gelöst,  
Kompromisse gefunden und Herausforderungen bewältigt werden. Vom 29.  
April bis zum 3. Mai, immer um 18.15 Uhr, dokumentieren die  
30-minütigen Folgen den jeweiligen Fortschritt der Missionen mehr...
 
"Hamburgs Kirchen - Geschichte, Architektur und Angebote": 
HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert neuen Kirchenführer (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Seit Jahrhunderten prägen Kirchen das Hamburger Stadtbild und  
zeugen von der Anwesenheit christlicher Gemeinden. Das HAMBURGER  
ABENDBLATT stellt jetzt in einem neuen Kirchenführer mehr als 50 der  
schönsten und interessantesten Hamburger Gotteshäuser stadt-, kunst-  
und architekturgeschichtlich vor. "Hamburgs Kirchen" bietet darüber  
hinaus zahlreiche praktische Informationen zu den vielfältigen  
Angeboten der Gemeinden. Wer sich bei der Lektüre zum Kirchgang  
angeregt fühlt, erfährt selbstverständlich auch, wann mehr...
 
Seismograph geht an Maximilian Schöberl / Kommunikationschef der BMW Group zum "PR-Manager des Jahres 2012" gewählt Remagen (ots) - Maximilian Schöberl, Leiter Konzernkommunikation  
und Politik der BMW Group, ist "PR-Manager des Jahres 2012". Mit der  
Auszeichnung würdigt das prmagazin jährlich herausragende Leistungen  
eines deutschen Kommunikationsprofis. 
 
   Die Begründung der Jury: Maximilian Schöberl hat den Münchner  
Premiummarken-Hersteller BMW unter dem Leitbild Nachhaltigkeit  
erfolgreich neu positioniert. An der Seite von BMW-Vorstandschef  
Norbert Reithofer ist es dem 49-Jährigen in den vergangenen Jahren  
gelungen, das Schlagwort und den mehr...
 
"BILD-Goldschlager": Die neue Show-Bühne für die Crème de la Crème der Schlagerstars bei SAT.1 Gold Unterföhring (ots) - SAT.1 Gold ist die neue Heimat für alle  
Schlagerfans. In der großen "BILD-Goldschlager"-Show stehen  
Musikgrößen von ECHO-Gewinner Semino Rossi über die Chartstürmer  
Fantasy bis hin zu Stimmungsgarant Jürgen Drews auf der großen  
Schlager-Bühne. Das Musikereignis des Jahres und exklusive Blicke  
hinter die Kulissen von "BILD-Goldschlager" zeigt SAT.1 Gold am 3.  
und 10. Juni 2013, jeweils um 20.15 Uhr. 
 
   Für Musik im Blut und perfekte Tanzstimmung sorgen außerdem:  
Nicole, G.G. Anderson, Isabel Varell, Linda Hesse, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |