(Registrieren)

Das Konzept hinter Netto Marken-Discount - seit 30 Jahren "einfach besser"

Geschrieben am 22-04-2013

Maxhütte-Haidhof (ots) -

- Frisches, regionales Produktangebot als Markenzeichen
- Netto gehört bundesweit zu den größten Bio-Händlern
- Wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland

Netto Marken-Discount steht seit 30 Jahren für frische, qualitativ
hochwertige Lebensmittel und Non-Food-Artikel zu günstigen Preisen.
Nachhaltigkeit und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
sind selbstverständlich für das Unternehmen mit dem gelb-roten Logo.
Mit über 4.000 Standorten und rund 65.500 Mitarbeitern gehört Netto
Marken-Discount zu den drei größten Lebensmittel-Discountern in
Deutschland und ist - getreu des neuen Unternehmensmottos - für
wöchentlich 19 Millionen Kunden "einfach besser".

1983 entwickelte das Unternehmen das bewährte Netto-Konzept: Die
große Auswahl an frischen Lebensmitteln und Getränken, die regionale
Produktvielfalt, ein umfangreiches Bio-Sortiment und ein ausgewogenes
Verhältnis an Marken- und Eigenmarkenprodukten machen den
Lebensmittel-Discounter mit dem über 3.500 Artikel umfassenden
Sortiment zum optimalen Nahversorger zum Discount-Preis. Seit der
Unternehmensgründung legt Netto Marken-Discount seinen Fokus im Sinne
der Nachhaltigkeit auf ein umfangreiches Mehrweggetränkesortiment und
nimmt damit eine Vorreiterrolle im Discount-Segment ein.

Der erste Netto Marken-Discount-Markt wurde 1983 in Regensburg
eröffnet. Dank der äußerst positiven Kundenresonanz expandierte das
Unternehmen in Süddeutschland und nach der Wende in den neuen
Bundesländern. Ein Meilenstein der Firmengeschichte ist die
Integration von mehr als 2.300 Plus-Märkten in das eigene
Netto-Filialnetz von 2009 bis Mitte 2010.

Zur Philosophie von Netto Marken-Discount gehört es,
Nachwuchskräften Zukunftsperspektiven zu bieten. So bildet der
Discounter in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Ende 2012
erhielt das Unternehmen eine Auszeichnung für sein
"karriereförderndes & faires Trainee-Programm", in dem Akademiker
sowie handelsaffine Fachkräfte in neun verschiedenen Programmen zu
qualifizierten Nachwuchsmanagern ausgebildet werden.

Unternehmenshistorie

Den Grundstein für den Unternehmenserfolg legte 1928 ein
Regensburger Kaufmann: In seinen Ursprüngen belieferte das
Lebensmittelgroßhandelsunternehmen lange Zeit in erster Linie
Einzelhändler. 1971 änderte sich dann das Geschäftskonzept. In
Regensburg und Umgebung wurden in der Folgezeit zahlreiche
"SuDi"-Märkte (SuperDiscount) eröffnet. Parallel zur Expansion
investierte der Lebensmittel-Discounter in den Ausbau und die
Modernisierung des Logistiknetzes. Damit setzt Netto Marken-Discount
ein Zeichen, dass sein Kurs auch in Zukunft auf Wachstum steht.

Netto Marken-Discount im Profil

Netto Marken-Discount gehört mit einem Umsatz von 10,7 Milliarden
Euro, über 4.000 Filialen und insgesamt rund 65.500 Mitarbeitern zu
den TOP 3 im deutschen Discount-Segment. Darüber hinaus bietet Netto
Marken-Discount seinen Kunden mit über 3.500 Artikeln das größte
Lebensmittel-Sortiment in der Discount-Branche. Das expandierende
Unternehmen wird zahlreiche weitere Märkte eröffnen, so dass für die
kommenden Jahre von einem wachsenden Bedarf an Mitarbeitern und
Auszubildenden auszugehen ist.



Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

459527

weitere Artikel:
  • VKU auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013 / VKU setzt auf interkommunale Kooperationen Berlin (ots) - Vom 23. bis 26. April 2013 findet zum 15. Mal die WASSER BERLIN statt. Als langjähriger Partner ist auch wieder der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) dieses Jahr mit einem Messestand vertreten. Die Fachmesse bietet als europäische Leitmesse für die Wasserver- und -entsorgung eine ideale Plattform für die kommunale Wasserwirtschaft. VKU-Vizepräsident Michael Beckereit: "Die WASSER BERLIN ist ein wichtiger Treffpunkt für die kommunale Wasserwirtschaft, um über aktuelle Trends zu diskutieren und einen umfassenden Überblick mehr...

  • Deutsche Kernkraftwerke gehören zu den produktivsten der Welt Berlin (ots) - Die deutschen KKW-Betreiber konnten das sehr gute Resultat von 2011 wiederholen: Auch im vergangenen Jahr erzielten Kraftwerksblöcke in Deutschland vier der zehn besten Produktionsergebnisse weltweit. Auf dem vierten Platz der Top Ten liegt Isar 2 (12,08 Mrd. kWh), direkt gefolgt von Grohnde (11,69 Mrd. kWh) und Emsland (11,43 Mrd. kWh). Die Anlage Neckarwestheim II belegt Platz 10 (11,13 Mrd. kWh). Mit Blick auf die 437 Kernkraftwerke weltweit belegten auch die anderen deutschen KKW-Blöcke hervorragende Plätze: mehr...

  • Anzahl an männlichen Auszubildenden zum Zahnmedizinischen Fachangestellten steigt Berlin (ots) - Die Zahl der männlichen Auszubildenden zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) steigt kontinuierlich, allerdings ausgehend von einem sehr niedrigen Wert. Im Zeitraum von 2000 bis 2011 hat sich die Anzahl der männlichen Auszubildenden vervierfacht. Waren es im Jahr 2000 nur 50 Männer, die eine Ausbildung zum ZFA absolvierten, stieg die Anzahl 2011 immerhin schon auf 201. Der Frauenanteil liegt jedoch immer noch bei 99,3 Prozent, bilanziert die Bundeszahnärztekammer in ihrem aktuellen statistischen Jahrbuch. mehr...

  • Hahn Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil zu KanAm USA XXII gegen KanAm Grundbesitz GmbH Bremen (ots) - Das Landgericht München I hat die Gründungskommanditistin des US-Immobilienfonds KanAm USA XXII Limited Partnership am 22. März 2013 zu Schadensersatz verurteilt. Nach der jetzt vorliegenden Urteilsbegründung muss die KanAm Grundbesitz GmbH wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken der Kapitalanlage einer Anlegerin 18.296,32 Euro Schadensersatz zahlen. Die Klägerin hatte sich im Anschluss an die Beratung einer Kreis- und Stadtsparkasse an dem US-Immobilienfonds KanAm USA XXII Limited Partnership beteiligt, der mehr...

  • Greenbriar Capital Corp. unterzeichnet Vertrag zur Übernahme des 80 MW-Windprojektes in Utah Vancouver (ots/PRNewswire) - TSX-V Symbol: GRB Ausgegeben und ausstehend: 11.057.000 Greenbriar Capital Corp. gibt heute die Unterzeichnung einer schriftlichen Vereinbarung mit einem unabhängigen Dritten über den Erwerb eines ungeteilten Anteils von 100% an einem 80 MW-Windprojekt bekannt, das sich in Utah befindet. Die Akquisition wird Genehmigungen und Genehmigungsanträge umfassen, biologische und Umweltstudien, Berichte und Daten, Technik, Design, Geo-Tech, technische Studien, Studien in den Bereichen von Übertragungs- mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht