(Registrieren)

AHK, GTAI und DERA stellen Rohstoffstudie zu Südafrika vor

Geschrieben am 22-04-2013

Berlin, Bonn, Johannesburg (ots) - Die Deutsche Industrie- und
Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika), die
Germany Trade and Invest (GTAI) und die Deutsche Rohstoffagentur
(DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
haben eine Studie zur Möglichkeiten für ein Engagement deutscher
Unternehmen im südafrikanischen Rohstoffsektor erarbeitet. Diese
Studie wird jetzt im Rahmen der African Business Week vom 22.4. bis
zum 26.4. in Frankfurt am Main vorgestellt. Darin haben die Experten
aktuelle Daten der 19 wichtigsten mineralischen Rohstoffe,
einschließlich Kohle, zusammengetragen. In der Studie wird auch der
Bedarf der südafrikanischen Rohstoffindustrie für deutsche
Technologien und Dienstleistungen analysiert.

"Ein Engagement deutscher Unternehmen ist ein wichtiger Beitrag
zur nachhaltigen Rohstoffgewinnung in Südafrika sowie ein weiterer
Baustein für eine sichere Rohstoffversorgung der deutschen
Industrie", sagt DERA-Leiter Dr. Peter Buchholz. "Deutsche
Bergbautechnik kann eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der
technischen Herausforderungen der Förderung und Verarbeitung
mineralischer Rohstoffe spielen. Gerade bei der Verlängerung der
Wertschöpfungskette können deutsche Unternehmen Unterstützung
leisten" ergänzt Matthias Boddenberg, Geschäftsführer der AHK
Südliches Afrika.

Südafrika ist eines der wichtigsten Bergbauländer der Welt. Die
Vorräte an Platinmetallen, Gold, Stahlveredlern, Industriemineralen
und Steinkohle sind so groß, dass das Land auch in absehbarer Zukunft
zu den bedeutendsten Rohstoffproduzenten der Welt gehören wird.
Deutschland importierte im Jahre 2011 etwa sieben Prozent seiner
Gesamteinfuhren mineralischer Rohstoffe im Wert von 2,66 Mrd. Euro
aus Südafrika. Hiervon entfielen rund 1,7 Mrd. Euro auf Eisen und
Stahlveredler, 785 Mio. Euro auf Platinmetalle, 249 Mio. Euro auf
Steinkohle und 47 Mio. Euro auf Industrieminerale.

Darüber hinaus gibt die Studie eine Übersicht über die sich
verändernden Investitionsrahmenbedingungen des südafrikanischen
Bergbausektors: "Hierzu werden die aktuelle politische,
wirtschaftliche und bergrechtliche Situation erörtert und neue
Investitionsprojekte im Bergbaubereich vorgestellt. Gerade für
deutsche Mittelständler sind solche Informationen wichtig, wenn sie
sich in diesem Sektor engagieren wollen", erklärt Jürgen Friedrich,
Geschäftsführer von Germany Trade & Invest. Die Studie ist über die
GTAI unter: www.gtai.de/PUB201304198002 zu beziehen und steht
Interessenten ab dem 22. April zur Verfügung.

Die AHK Südliches Afrika ist die offizielle Vertretung der
deutschen Wirtschaft in Südafrika. Germany Trade & Invest (GTAI)
unterhält in Johannesburg ein Büro, das sich für Außenwirtschaft und
Standortmarketing in Südafrika engagiert. Die DERA in der BGR berät
die deutsche Wirtschaft und Politik in Rohstofffragen.



Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
M. +49 (0)151 171 50012
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger@gtai.com
www.gtai.com
http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

459500

weitere Artikel:
  • Cranberry-Active wirksam zur Behandlung und Vorbeugung vaginaler Infektionen Amsterdam (ots/PRNewswire) - Niederländisches Unternehmen Medical Brands für Behandlung vaginaler Infektionen mit Cranberry-Extrakten in die europäische Medizinprodukteklasse IIa eingestuft Statt traditioneller Behandlungsmethoden wie Antibiotika oder chemischen Substanzen können bei vaginalen Infektionen auch die Cranberry-Active-Tabletten der niederländischen Firma Medical Brands zur Behandlung oder Vorbeugung angewendet werden. Das Unternehmen ist für seine Cranberry-Active-Tabletten in die europäische Medizinprodukteklasse mehr...

  • Thabea Schaaf verstärkt die artegic Kundenberatung Bonn (ots) - Der Online CRM Anbieter artegic AG baut seine Kundenberatung weiter aus. Thabea Schaaf (27) wird als Consultant das Projektmanagement im Team von Roland Wunderlich verstärken. Die Medienwissenschaftlerin kann in ihrer neuen Position auf Erfahrungen aus ihren Tätigkeiten im Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG und der SilverTours GmbH zurück greifen. Dabei sammelte sie umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Online Marketing und der Konzeption von E-Mail Marketing-Maßnahmen. Die artegic AG sucht auch weiterhin mehr...

  • Das Verhalten der österreichischen ERSTE Bank erregt Besorgnis über die Nichtbeachtung der Verbraucherrechte in der Ukraine Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die Teilnehmer der internationalen Diskussionsrunde "Grundrechte und Verbraucherrechte in der Finanzdienstleistungsbranche", die am 16. April 2013 in Kiew veranstaltet wurde, forderten EU-Regierungen, europäische Finanzinstitute und internationale Organisationen dazu auf, sich in der Ukraine den Kunden von Finanzdienstleistern gegenüber nur an globalen Verbraucherschutzstandards zu orientieren und der Doppelmoral aus dem Wege zu gehen. Die Forderung wurde infolge verschiedener Vorkommnisse mehr...

  • Social-Shopping mit www.Sonderangebote.de: RTL interactive baut Shopping-Segement aus Köln (ots) - RTL interactive launcht Angebot zur Schnäppchensuche im Internet mit integrierter Anbindung an soziale Netzwerke. Mit der neuen Plattform www.Sonderangebote.de baut RTL interactive den Bereich Shopping weiter aus. Produziert wird das Angebot vom Tochterunternehmen Gutscheine HSS GmbH, welches mit www.Gutscheine.de und www.Gutschein.de bereits zwei der führenden Gutscheinportale Deutschlands betreibt. Auf dem neuen Angebot finden Nutzer aktuelle online und offline Schnäppchen mit dem Fokus auf Angebote aus den Segmenten mehr...

  • Winter 2012/2013: Wärme aus Erneuerbaren Energien machte fossile Energieimporte in Milliardenhöhe überflüssig Berlin (ots) - Im letzten Winter machte die Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien fossile Rohstoffimporte in Höhe von rund 4 Milliarden Euro überflüssig. Regenerative Energien haben damit in diesem Winter mehr als 30 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart. Das ergeben aktuelle Berechnungen der Arbeitsgruppe Wärme im Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). "Die Erneuerbaren Energien zeigen damit einmal mehr, dass sie nicht nur wirksam das Klima schützen, sondern für Privathaushalte, Gewerbe und Industrie auch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht