| | | Geschrieben am 19-04-2013 Nachhaltige Forstwirtschaft bei UPM
 | 
 
 Augsburg (ots) - Schon seit vielen Jahren veranstaltet UPM den
 "Tag des Baumpflanzens". Bisher war es Tradition, die Bäume unter
 Mitwirkung von Schulkindern jeweils am 22. Mai, dem UN-Aktionstag für
 Biologische Vielfalt, zu pflanzen.
 
 Dieses Jahr startete die Saison des Baumpflanzens bereits am 21.
 März, dem internationalen UN-Waldtag. Weltweit finden bei UPM
 zahlreiche dieser Events statt, die darüber hinaus auch weitere mit
 dem Wald zusammenhängende Themen beinhalten.
 
 Der kleine Setzling spielt dabei eine große Rolle. So auch am
 Standort Augsburg, wo UPM am gestrigen Donnerstag Kunden und Partner
 zu seinem Baumpflanztag und einer Waldexkursion in die Fugger'schen
 Wäldern eingeladen hat.
 
 "UPM hat für seine unternehmenseigenen Wälder mit einer Fläche von
 insgesamt 1,2 Millionen Hektar ein globales Biodiversitätsprogramm
 entwickelt. Das Programm hat das Ziel, die biologische Vielfalt zu
 erhalten und zu verbessern. So entstehen Wälder voller Leben", so Dr.
 Stefanie Hufnagl-Eichiner, Umweltprojektleiterin bei UPM.
 
 "Eine nachhaltige Forstwirtschaft ist eine der Lösungen für die
 wichtigsten Umweltprobleme der Erde. Der weltweite Waldverlust ist
 ein wesentlicher Faktor für das Artensterben und trägt spürbar zur
 Erderwärmung bei. Nachhaltige Forstwirtschaft mildert diese beiden
 Probleme erheblich ab", so Hufnagl-Eichiner weiter.
 
 Wälder gehören zu den wertvollsten Ressourcen der Erde. Sie bieten
 Mensch und Tier Schutz, Nahrung und Energie und spielen eine zentrale
 Rolle für die biologische Vielfalt sowie das Klima. In der
 Europäischen Union, wo der Anteil zertifizierter Wälder weltweit am
 höchsten ist, hat die Waldfläche im Laufe der vergangenen 20 Jahre um
 11 Millionen Hektar bzw. 8 % zugenommen.
 
 Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte
 an: Dr. Stefanie Hufnagl-Eichiner, Senior Specialist, Environmental
 Market Support, Central Europe, Tel. +49 821 3109-485,
 stefanie.hufnagl-eichiner@upm.com
 
 UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine neue, nachhaltige
 und von Innovationen geprägte Zukunft. Unsere Produkte werden aus
 erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar. Der
 Konzern besteht aus drei Business Groups: Energy & Pulp, Paper und
 Engineered Materials. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in
 17 Ländern und beschäftigt insgesamt rund 22.000 Mitarbeiter in 67
 Ländern. Die Umsatzerlöse von UPM liegen bei über 10 Mrd. Euro pro
 Jahr. Die Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse in Helsinki
 notiert. UPM - The Biofore Company - www.upm.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Stefanie Hufnagl-Eichiner, Senior Specialist, Environmental
 Market Support, Central Europe, Tel. +49 821 3109-485,
 stefanie.hufnagl-eichiner@upm.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 459255
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Ein Schnitzel für vier (AT)"
Einladung zum Pressefototermin am 22. April 2013 am Set in Köln Köln, 19.4.2013 (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
   nach dem großen Publikumserfolg der WDR-Komödie "Ein Schnitzel für 
drei" folgt mit "Ein Schnitzel für vier" (AT) nun die Fortsetzung.  
Erneut begeben sich Armin Rohde als arbeitsloser Tierpfleger Günther  
Kuballa und Ludger Pistor als ausrangierter   
Herrenoberbekleidungsverkäufer Wolfgang Kretteck unter der bewährten  
Regie von Manfred Stelzer auf die Suche nach dem Glück - und finden  
es in den kleinen, alltäglichen Dingen des Lebens. 
 
   Während Wolfgang (Ludger Pistor) einen mehr...
 
Sky präsentiert "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" als großes Programm-Event Unterföhring (ots) -  
- Alle Episoden der ersten und zweiten Staffel ab 20. April auf Sky  
Go und Sky Anytime verfügbar  
- Die brandneuen Episoden der dritten Staffel nur wenige Stunden nach 
der US-Premiere in der Originalfassung auf Sky Go und Sky Anytime 
- Ab 19. Mai wahlweise in der synchronisierten oder englischen  
Fassung auf Sky Atlantic HD  
- Previews der neuesten, synchronisierten Episode auf Sky Go und Sky  
Any-time ab 19. Mai auf Sky GO und Sky Anytime 
- "Atlantic Special: HBO's Game of Thrones" mit zahlreichen  
Hintergrundin-formationen mehr...
 
Ausbildungsprojekt "radio-starter multimedial" gibt Starthilfe in den Journalismus Frankfurt am Main (ots) - Viele junge Menschen träumen davon in  
den Medien zu arbeiten. Doch wer heute einen Job in Radio-, TV- oder  
Onlineredaktion anstrebt, steht vor besonderen Herausforderungen: Die 
Konkurrenz ist groß - viele Mitbewerber haben das gleiche Ziel; es  
fehlt an journalistischer Praxis oder einfach an den richtigen  
Kontakten. 
 
   Das Ausbildungsprojekt "radio-starter multimedial" setzt genau an  
dieser Stelle an: Es bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen 
Start in den Journalismus, neben Schule, Ausbildung mehr...
 
Linda Zervakis neue Sprecherin der 20-Uhr-Tagesschau Hamburg (ots) - Linda Zervakis wird künftig auch die  
20.00-Uhr-Ausgabe der Tagesschau präsentieren. Die gebürtige  
Hamburgerin mit griechischen Wurzeln folgt Marc Bator nach, der  
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung Ende April auf eigenen 
Wunsch verlässt. Linda Zervakis arbeitet seit 2006 bei ARD-aktuell.  
Im Februar 2010 schaffte sie den Sprung vom Nachrichtenkanal  
tagesschau24 in die Tagesschau-Ausgaben im Ersten. 
 
   NDR-Intendant Lutz Marmor: "Linda Zervakis ist eine hervorragende  
Wahl für die Präsentation der wichtigsten mehr...
 
Open-Air-Vergnügen inklusive Wertzuwachs: Youngtimer-Cabrios günstig wie nie Hamburg (ots) - Fahrspaß im Cabrio muss nicht teuer sein. Denn  
viele offene Traumwagen aus den 90er Jahren sind aktuell besonders  
preiswert und befinden sich auf der Schwelle zum gesuchten Youngtimer 
mit Wertzuwachs. Das berichtet AUTO ZEITUNG Classic Cars in seiner  
neuen Ausgabe (Heft 5/2013). Zudem punkten die Klassiker von morgen  
durch zuverlässige Technik, rostgeschützte Karosserien und eine  
problemlose Versorgung auf dem Ersatzteilemarkt. 
 
   Viel Fahrspaß für wenig Geld bieten zum Beispiel der Mazda MX-5  
und der BMW Z3. Als mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |