| | | Geschrieben am 18-04-2013 Studie: Private Krankenversicherer / Große Leistungsunterschiede, befriedigender Service - Testsieger ist Barmenia vor Münchener Verein und SDK
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ob kürzere Wartezeiten in der Praxis, die
 Kostenübernahme für alternative Heilmethoden oder die Behandlung
 durch den Chefarzt - es gibt viele Gründe, von einer gesetzlichen in
 eine private Krankenvollversicherung zu wechseln. Knapp neun
 Millionen Menschen sind in Deutschland privat versichert und
 vertrauen auf Leistungen, die oft über die gesetzliche
 Pflichtversicherung hinausgehen. Wie gut Service und
 Preis-Leistungs-Verhältnis der 20 wichtigsten privaten
 Krankenversicherer tatsächlich sind, hat das Deutsche Institut für
 Service-Qualität in einer aktuellen Studie im Auftrag des
 Nachrichtensenders n-tv untersucht.
 
 "Bester privater Krankenversicherer 2013" wurde Barmenia. Die
 Versicherung überzeugte besonders durch ihre umfassenden
 Produktleistungen und den besten Topschutz. Der Service des Anbieters
 in den Bereichen Telefon, E-Mail und Internet war insgesamt gut.
 Münchener Verein sicherte sich Rang zwei und punktete durch die beste
 Servicequalität. Sowohl am Telefon als auch per E-Mail berieten die
 Mitarbeiter kompetent und vollständig. Auf dem dritten Platz landete
 SDK - ebenfalls vor allem wegen des guten Service in der
 telefonischen Beratung und bei der Beantwortung von E-Mails.
 
 Insgesamt blieb die Servicequalität der Versicherer allerdings -
 ähnlich wie im Vorjahr - auf einem befriedigenden Niveau. Die
 Kommunikation per E-Mail erwies sich erneut als größtes Defizit.
 "Mehr als 20 Prozent der Anfragen blieben unbeantwortet", erläutert
 Markus Hamer, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts. Außerdem
 mussten Interessenten lange Bearbeitungszeiten und oft unvollständige
 Antworten in Kauf nehmen. Die telefonische Beratung wurde positiver
 bewertet, war aber dennoch verbesserungsfähig. "Die Mitarbeiter
 berieten zwar freundlich und meist vollständig, ignorierten aber oft
 die individuelle Situation des Anrufers", so Service-Experte Hamer.
 Die Internetseiten ließen oft wichtige Informationen wie Hinweise zu
 Unisex-Tarifen oder Tarifbedingungen vermissen.
 
 Überraschend deutlich waren die Preisunterschiede in der
 Leistungsanalyse: Bis zu 60 Prozent konnten Kunden bei den Produkten
 der privaten Krankenversicherer sparen, wenn sie den günstigsten
 statt des teuersten Anbieters wählten. Wichtig ist allerdings, dass
 die preiswertesten Produkte auch geringere Leistungen boten - sie
 schnitten im Produktrating nur befriedigend ab. Interessenten sollten
 definitiv wissen, welche Leistungen ihnen wichtig und wie viel sie
 dafür zu zahlen bereit sind. In jedem Fall lohnt sich ein Vergleich
 der verschiedenen Anbieter.
 
 Von Januar bis März 2013 analysierte das Deutsche Institut für
 Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv insgesamt 20
 private Krankenversicherer. Die Service-Qualität wurde anhand von
 jeweils zehn Telefon- und E-Mail-Tests, zehn
 Internet-Nutzerbetrachtungen und je einer Internet-Inhaltsanalyse pro
 Unternehmen untersucht. Insgesamt flossen 620 Servicekontakte in die
 Studie ein. Die Leistungen der Versicherer wurden in Kooperation mit
 dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg unter die Lupe genommen.
 Dabei wurden Qualität und Beitragshöhe der Produkte für eine private
 Krankenvollversicherung mit Stand März 2013 bewertet.
 
 Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 18.04.2013 um 18:35
 Uhr.
 
 Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
 für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Markus Hamer
 Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 11
 Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
 E-Mail: m.hamer@disq.de
 www.disq.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 458865
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eltons unmoralisches Angebot: 100.000 Euro gewinnen oder alles verlieren - bei "Elton zockt - LIVE!" am Samstag auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   18. April 2013. Eine junge Hausfrau bangt um ihre  
High-Heel-Sammlung, ein Autonarr zockt um seine heiß geliebte  
Karosse, ein Alleinunterhalter um sein Keyboard: In "Elton zockt -  
LIVE!" spielen die Kandidaten für 100.000 Euro um ihre ganz  
persönlichen Wertgegenstände. Sie können viel gewinnen und setzen  
viel aufs Spiel. Wer sein Duell gegen Elton verliert, muss die  
Zerstörung seines Einsatzes mitansehen. ProSieben zeigt die  
vierstündige Live-Show "Elton zockt - LIVE!" am Samstag, 20. April  
2013, um 20.15 mehr...
 
"Darwin ist wie ein Magnet für Leute, die Probleme haben" / Dokumentarfilm "Darwin" über die Bewohner eines 35-Seelen-Kaffs mitten im Death Valley Mainz (ots) - Sonntag, 21. April 2013, 21.40 Uhr, 3sat 
 
   Erstausstrahlung 
 
   Mitten im US-amerikanischen Nirgendwo, im Death Valley, liegt die  
ehemalige Minenstadt Darwin. Ihre beste Zeit hat sie schon lange  
hinter sich - genau wie ihre 35 Einwohner. Sie führen ein Leben als  
isolierte Gemeinschaft, und jeder von ihnen hat seine eigene  
Geschichte. Der grummelige alte Monty, der schon "ewig" dort lebt,  
würde es präziser ausdrücken: "Darwin ist wie ein Magnet für Leute,  
die Probleme haben." Im Dokumentarfilm "Darwin" von Nick Brandestini, mehr...
 
Einführung von "Partners to Leaders" Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - 
 
   "Die Headhunter-Branche ist reif dafür, komplett in ihre  
Bestandteile zerlegt und neu erfunden zu werden", so Metin Mitchell,  
Vorsitzender der neu gegründeten Vereinigung "Partners to Leaders"  
(P2L). "Kunden leiden darunter, dass es einerseits entweder  
überhebliche internationale Headhunting-Firmen für Führungskräfte  
gibt oder andererseits die skrupellosen und nicht regulierten  
'Tante-Emma-Läden' unter den Talentsuchern." 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130414/607952-a ) 
 
   (Logo: mehr...
 
Der Henri Nannen Preis 2013 für Verdienste um die Pressefreiheit geht an René Wappler von der Lausitzer Rundschau Hamburg (ots) - Der Lokaljournalist René Wappler wird mit dem  
Henri Nannen Preis 2013 für einen besonderen Einsatz für die  
Pressefreiheit ausgezeichnet. René Wappler arbeitet bei der Lausitzer 
Rundschau in der Lokalredaktion in Spremberg, Brandenburg. Das  
Verlagshaus Gruner + Jahr und das Magazin stern vergeben alljährlich  
die begehrten Henri-Nannen-Preise. 
 
   Im April 2012 berichtete Wappler über einen Aufmarsch von  
vermummten Jung-Nazis vor dem Bismarck-Denkmal in Spremberg. Kurz  
nach dem Bericht in der Lausitzer Rundschau wurde mehr...
 
Besser reden mit der App "small TALK im Vertrieb" / App der Deutschen Verkaufsleiter-Schule kennt die Interessen des jeweiligen Gesprächspartners Freiburg (ots) - Ob beim Kundenbesuch, Kollegenplausch oder auf  
der Abend-Party - mit der App "small TALK im Vertrieb" der Deutschen  
Verkaufsleiter-Schule (DVS) ist keiner mehr auf den Mund gefallen.  
Das Besondere daran: Individuell zugeschnitten liefert die kostenlose 
Anwendung aktuelle Informationen zu den Interessengebieten des  
jeweiligen Gesprächspartners. 
 
   Für jeden seiner Kontakte kann der Nutzer ein individuell  
konfigurierbares Profil anlegen. Hierin sind die jeweiligen  
Interessengebiete des Gesprächspartners hinterlegt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |