| | | Geschrieben am 18-04-2013 DGAP-CMS: Landesbank Baden-Württemberg: Veröffentlichung gemäß § 30e WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
 | 
 
 Landesbank Baden-Württemberg  / Aufnahme von Anleihen und deren
 Gewährleistungen nach § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG
 
 18.04.2013 08:00
 
 Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung nach § 30e Abs. 1, Nr.
 2 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 
 ISIN: DE000LB0SNE0
 Valuta: 18.04.2013
 Emissionsvolumen: EUR 100.000.000
 Fälligkeit: 16.10.2017
 
 
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 Sprache:      Deutsch
 Unternehmen:  Landesbank Baden-Württemberg
 Am Hauptbahnhof 2
 70173 Stuttgart
 Deutschland
 Internet:     www.lbbw.de
 
 Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 458854
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DGAP-Adhoc: SGL CARBON SE: Schwächer als erwarteter Jahresstart und Unsicherheiten bezüglich der Erholung der Geschäftsaktivitäten in allen Geschäftsfeldern erfordern Anpassung der Jahresprognose für  SGL CARBON SE  / Schlagwort(e): Prognoseänderung 
 
18.04.2013 07:30 
 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Wiesbaden, 18. April 2013.  Aufgrund eines schwachen Starts ins 
Geschäftsjahr 2013, insbesondere in den Geschäftsfeldern Graphite Materials 
& Systems (GMS) und Carbon Fibers & Composites (CFC), erwartet die mehr...
 
DGAP-Adhoc: SGL CARBON SE: Slower than expected start into 2013 and uncertain business recovery across all Business Areas leads to an adjustment of the annual guidance for 2013 SGL CARBON SE  / Key word(s): Change in Forecast 
 
18.04.2013 07:30 
 
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted 
by DGAP - a company of EquityStory AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Wiesbaden, April 18, 2013. Due to a slow start to the year particularly in 
the Business Areas Graphite Materials & Systems (GMS) and Carbon Fibers & 
Composites (CFC), SGL Group expects Q1/2013 EBITDA to reach mehr...
 
Warburg Bank schließt das Geschäftsjahr 2012 dank diversifiziertem Geschäftsmodell und konservativer Risikopolitik gut ab (BILD) Hamburg (ots) - 
 
- Verwaltetes Kundenvermögen der Gruppe steigt um 16 Prozent auf  
  44,4 Mrd. Euro  
 
- Angebot regional und thematisch ausgeweitet  
 
- Komfortable Eigenkapitalausstattung in der Bank und in der Gruppe 
 
- Zahl der Mitarbeiter leicht gestiegen 
 
   Die M.M.Warburg & CO KGaA (Warburg Bank) hat das Geschäftsjahr  
2012 gut abgeschlossen und ihre Position als eine der führenden  
Privatbanken in Deutschland bestätigt. Das Institut blieb der  
bewährten konservativen Risikoausrichtung treu und mied spekulative  
Investments. mehr...
 
Konsumausgaben: Wohnkostenanteil steigt stetig (BILD) Stuttgart (ots) - 
 
   Wohnen, Haushaltsenergie und Wasser machen einen immer größeren  
Teil der privaten Konsumausgaben in Deutschland aus. Nach Angaben des 
Statistischen Bundesamts legte ihr Anteil in den vergangenen 20  
Jahren um 23,8 Prozent auf 352 Milliarden Euro zu. Mit einer  
abbezahlten Immobilie fallen die Wohnkosten geringer aus. 
 
   Die Haushalte müssen immer mehr Geld fürs Wohnen veranschlagen.  
Der Anteil der Wohn- und Wohnnebenkosten am gesamten Konsum steigt  
seit Jahrzehnten: Entfielen im Jahr 1992 mit fast 180 Milliarden mehr...
 
United Commodity AG publiziert eine gute Bilanz für das Geschäftsjahr 2012 Thun/Zürich (ots) - Der Verwaltungsrat der United Commodity AG  
(UC) hat heute die Bilanz des Geschäftsjahres 2012 vorgelegt. Trotz  
der im Berichtsraum durchgeführten hohen Investitionen für den Ausbau 
und die Inbetriebnahme der kanadischen Recyclinganlage erzielte das  
Unternehmen durch erfolgreiche Finanztransaktionen ein positives  
Ergebnis von CHF 1'622'414. 
 
   Auch das Eigenkapital hat gegenüber dem Vorjahr (um über CHF 6  
Mio.) auf CHF 9'825'295 zugelegt. Damit verfügt das Unternehmen über  
eine gesunde Basis für die weitere Entwicklung. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |