Beauty, aber Biest: Lilian Büchner spielt "Chantal":
20-jährige Berlinerin verkörpert neue Hauptrolle in der "Lindenstraße"
Geschrieben am 17-04-2013 |   
 
 Köln (ots) - Sie kommt freundlich und aufgeweckt daher. Sie wirkt  
offen, brav und manchmal sogar etwas unsicher. In Wahrheit aber hat  
sie es faustdick hinter den Ohren: "Chantal", verkörpert von Lilian  
Büchner (20), bricht ab Mitte April 2013 vehement in die heile Welt  
der "Lindenstraße" ein. Als "Chantal Löhmer" muss sie gewissermaßen  
in gleich zwei Rollen schlüpfen - in die des braven Mädchens, das  
sich seiner Umgebung zuvorkommend und überaus freundlich gibt. Und  
die als junges Biest, das alle Mittel einsetzt, um seine  
zweifelhaften Ziele durchzusetzen. Dafür nimmt sie sogar in Kauf,  
andere Existenzen zugrunde zu richten. 
 
   Für die junge Berlinerin ist ihre Verpflichtung als "Chantal" das  
erste große Engagement. Schon das Casting war sehr spannend. "Mit mir 
gab es ein halbes Dutzend Bewerberinnen, und alle spielten  
nacheinander am selben Tag in Köln vor", erzählt Lilian Büchner. "Bei 
der Szene, die ich spielen musste, ging es direkt in die Vollen - ein 
echter Sprung ins kalte Wasser!" Und dann die quälende Ungewissheit.  
Fast zwei Wochen lang dauerte es, bis der Bescheid aus der  
"Lindenstraße"-Produktion kam: Lilian soll "Chantal" spielen! "Damit  
ging direkt ein Traum in Erfüllung", erklärt die 20-Jährige. Ihren  
Plan, parallel zu ihrer Schauspielerei ein Studium zu beginnen, hat  
sie erst einmal nach hinten geschoben. 
 
   Seit Januar 2013 arbeitet die junge Frau nun für die  
"Lindenstraße" und pendelt dafür regelmäßig zwischen Spree und Rhein. 
Lilian Büchner wurde in Hamburg geboren und kam vor fünf Jahren nach  
Berlin. Seit vielen Jahren spielte sie bereits im Schülertheater,  
stand außerdem für diverse Kurzfilme vor der Kamera. Lilian fiel der  
Einstieg in die erfolgreiche Dauerserie des WDR leicht. "Das Team und 
die Schauspielerkollegen sind total nett. Sie haben mir geholfen,  
rasch in den Drehbetrieb hinein zu kommen." Für Betrieb wird Chantal  
auf jeden Fall sorgen: Die junge Frau wird sehr schnell von sich  
reden machen. 
 
   www.ard-foto.de 
 
   Folge 1427: "Die verlorene Tochter" Sendung am Sonntag,  
21.04.2013, um 18.50 Uhr im Ersten 
 
   "Lindenstraße" immer sonntags im Ersten - und jederzeit im Netz: - 
www.lindenstrasse.de -	www.youtube.com/lindenstrasse -	 
www.facebook.com/lindenstrasse -	www.twitter.com/lindenstrasse -	 
http://podcast.wdr.de/lindenstrasse.xml 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressekontakt: 
Wolfram Lotze, Pressebüro "Lindenstraße" 
Fon: 0221 - 220 54 19	 
E-Mail: wolfram.lotze@lindenstrasse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  458674
  
weitere Artikel: 
- Goldener WebFish für digitale Gemeindemenschen
Verleihung des EKD-Internet-Award am 4. Mai auf dem Kirchentag Hannover (ots) - Das evangelische Portal www.gemeindemenschen.de  
gewinnt 2013 den goldenen WebFish. Aus rund 80 eingereichten  
Angeboten hatte eine Jury acht Angebote für die Online-Abstimmung  
über die besten christlichen Webseiten nominiert. Mit dem silbernen  
WebFish wird das Online-Angebot www.karmeliten.de des katholischen  
Karmelitenordens ausgezeichnet. Den WebFish in Bronze erhält  
www.theopop.de - ein Blog, das sich mit religiösen Phänomenen in der  
Populärkultur aus spezifisch christlicher Sicht auseinandersetzt. 
 
   Die Jury mehr...
 
  
- "Disney hat eine eigene, exklusive Heimat verdient": Interview mit Disney Channel-Chef Lars Wagner Köln (ots) - Im Januar 2014 startet der Entertainment-Riese Disney 
einen neuen frei empfangbaren Familiensender in Deutschland. Mit dem  
Disney Channel will man nicht nur im Kindermarkt mitmischen, sondern  
in der Primetime auch Erwachsene erreichen. Pikantes Detail: Damit  
geht man in direkte Konkurrenz zu Super RTL, wo Disney bereits seit  
18 Jahren die Hälfte der Anteile hält. Erste Antworten zum neuen  
Sender gibt Geschäftsführer Lars Wagner im Interview mit dem  
Medienmagazin DWDL.de. 
 
   Seit 1995 ist Disney Gesellschafter des Kölner mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 18.04.13 (Woche 16) bis Donnerstag, 30.05.13 (Woche 22) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 18. April 2013 (Woche  
16)/17.04.2013 
 
   23.15	Nachtkultur 
 
   Die Kultur-Illustrierte 	Moderation: Markus Brock 
 
   Nachtkultur, worüber man spricht! Jede Woche mit aktuellen Themen  
aus der Kunst- und Kulturszene des Südwestens. Unter anderem mit  
folgenden Themen: "Beerland"- Ein Amerikaner und sein  
augenzwinkernder Blick auf die deutsche Bierkultur Gutes  
Zehenspitzengefühl - das Kevin O'Day Ballett am Nationaltheater  
Mannheim Alte neue Männerphantasien - Theweleits Theorien am  
Badischen Staatstheater mehr...
 
  
- Jörg Armbruster erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2013 Stuttgart/Hamburg (ots) - Stuttgart/Hamburg. SWR/ARD-Korrespondent 
Jörg Armbruster erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2013. Dies  
gab der Verein am heutigen Mittwoch, 17. April 2013, in Hamburg  
bekannt. Die Jury des Vereins lobte in ihrer Begründung die  
"sorgfältigen, überlegten und zurückhaltenden Analysen von Jörg  
Armbruster, die sich von der Hektik des täglichen Produktionsdrucks  
und den inszenatorischen Erwartungen an einen Fernsehkorrespondenten  
in Krisen- und Kriegsgebieten nicht treiben lassen. Seine ruhige  
Sprache, mehr...
 
  
- funny-frisch lässt neuen Chips-Champion wählen (BILD) Köln (ots) - 
 
   funny-frisch sucht die Champion-Chips 2013. In Vorbereitung auf  
die kommende Fußball-WM in Brasilien heizen die Snackprofis die  
Vorfreude richtig an: Die diesjährige Chips-Wahl steht ganz im  
Zeichen des beliebten Ballsports und des brasilianischen  
Lebensgefühls. Jetzt sind wieder ausgemachte Knabber-Fans gefragt,  
denn drei Sorten gilt es zu probieren und zu bewerten, um dann den  
Sieger zu küren. 
 
   Auch in der diesjährigen Chips-Wahl werden den Testern drei neue  
Chips-Sorten vorgestellt, aus denen sie letztlich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |