(Registrieren)

Rheinische Post: Institute rechnen mit 0,8 Prozent Wachstum in 2013 / 0,9 Prozent 2014

Geschrieben am 17-04-2013

Düsseldorf (ots) - Die führenden deutschen
Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einem deutlichen Anziehen
der Konjunktur im laufenden und kommenden Jahr. Wie die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung
auf das ihr vorliegende Frühjahrsgutachten berichtet, werde das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) im laufenden Jahr um 0,8 Prozentpunkte
zulegen. Im kommenden Jahr rechnen die Wirtschaftsforscher sogar mit
einem Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent. Die Institute stellen das
Frühjahrsgutachten am Donnerstag vor. Damit sind die
Wirtschaftsforscher deutlich optimistischer als die Bundesregierung,
die ein Wachstum von 0,4 Prozent in diesem Jahr prognostiziert hatte.
In Ihrem Herbstgutachten waren die Experten von einem Wachstum von
1,0 Prozent für das Jahr 2013 ausgegangen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

458661

weitere Artikel:
  • ADAC: Kraftstoffpreise gesunken / Rohöl fällt unter 100-Dollar-Marke je Barrel München (ots) - Deutlich nachgegeben haben die Kraftstoffpreise im Vergleich zu vergangener Woche. Damit reagiert der Markt auf den Preisabfall am Rohölmarkt unter die Marke von 100 Dollar je Barrel der Nordseesorte Brent. Der Preis für einen Liter Super E10 sank gegenüber der Vorwoche um 3,0 Cent auf 1,546 Euro, ein Liter Diesel kostete mit 1,391 Euro im Schnitt 4,4 Cent weniger. Wie auch die wöchentliche Auswertung des Online-Preisvergleichs unter www.adac.de/tanken zeigt, sind die Kraftstoffe zwar erkennbar günstiger als noch mehr...

  • Uni-Wissen kostenlos online: openHPI-Kurs erklärt Datenbanksysteme Potsdam (ots) - Die Logik und Funktionsweise von Datenbanksystemen verstehen lernen, darum geht es beim aktuellen Online-Kurs "Datenmanagement mit SQL" der Internet-Bildungsplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Vor einer Woche startete der sechswöchige Kurs mit über 5.500 Teilnehmern. Mittlerweile hat über die Hälfte der Beleger die ersten Übungen erfolgreich bestanden, was die hohe Aktivität der Teilnehmer unterstreicht. Kurzentschlossene können aber weiterhin einsteigen. Eine Anmeldung ist fortlaufend möglich. Die mehr...

  • Zur heutigen Medienberichterstattung hält Lyoness Folgendes fest: Graz (ots) - Das in diversen Medien zitierte Prüfersuchen der Finanzmarktaufsicht (FMA) an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WiKoSta) ist Bestandteil einer Ermittlungsakte und stammt bereits aus Oktober 2012. Es stellt keinesfalls, wie suggeriert, eine neue Entwicklung dar. Richtig ist vielmehr, dass diese Anfrage der FMA innerhalb der letzten sechs Monate durch zwei aktuelle Gutachten längst bearbeitet wurde. Sowohl der von Gericht beauftragte Gutachter als auch die durch Lyoness beauftragte renommierte Kapitalmarktrechtlerin mehr...

  • Enterprise Rent-A-Car: Partnerschaft mit Megadrive Autovermietung in Österreich, Ungarn und der Slowakei London (ots) - Im Zuge des Ausbaus seines schnell wachsenden Filial-Netzwerks in Europa hat Enterprise Rent-A-Car die Megadrive Autovermietung GmbH als Franchise-Partner für die Märkte Österreich, Ungarn und die Slowakei gewählt. Die entsprechenden Standorte an wichtigen Flughäfen und in Ballungszentren werden im Laufe des Jahres eröffnet. Mit einem Netz bestehend aus eigenen Filialen und Franchise-Standorten ist die Marke Enterprise Rent-A-Car somit in 23 Ländern in Europa vertreten. Insgesamt repräsentieren diese Länder über mehr...

  • Günstigster Kraftstoff in Deutschland: CNG aus Biomethan / Energiewende an der Tankstelle ohne Mehrkosten möglich München (ots) - Laut der aktuellen Erhebung des neutralen Verbraucherportals gibgas.de ist CNG aus Biomethan derzeit der günstigste Kraftstoff in Deutschland. Mit durchschnittlich 1,095 Euro je Kilogramm liegt der Preis unter dem für CNG aus konventionellem Erdgas (1,101 Euro/kg). Zum Vergleich: 2011 kostete ein Kilogramm CNG aus Biomethan noch 3,6 Cent mehr als das fossile Pendant. "Damit wird deutlich, dass die im Kraftstoffmarkt angekommene Energiewende ohne finanzielle Mehrbelastung für die Verbraucher realisierbar ist", erklärt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht