(Registrieren)

ATC Global 2013 Confirmed as the Place to do Business

Geschrieben am 16-04-2013

London (ots/PRNewswire) -

*Exclusive video footage released*

ATC Global reaffirms its position as the place to do business for
the international ATM community with the release of exclusive video
footage from last month's event.

To view the Multimedia News Release, please click:

http://www.multivu.com/mnr/60643-ATC-global-2013-confirmed-exclusi
ve-video

The videos further demonstrate the unique position of ATC Global
within the international ATM market, showcasing the quality,
diversity and geographical reach of its attendee base alongside the
delivery of a world-class, content-rich education programme.


- A truly global gathering of the ATM community


ATM buyers from 107 countries attended including senior
delegations from China, South East Asia, Latin America, Europe and
the Middle East

One of the largest international delegations was from China, with
over 70 senior ATM professionals from the CAAC ATMB, the Hong Kong
CAD and all regional Chinese ATM Bureaus present.

Mr. Zhao Fan, Director at the Technical Center CAAC ATMB,
commented, "It has been extremely important for us to attend ATC
Global to engage with other ATM professionals from across the world,
meet with technology suppliers and participate in key discussions on
the future of the industry and the part China will play over the next
few years."


- Senior ATM buyers congregated in Amsterdam to conduct business


ATC Global played host to a wide range of international ATM
buyers, with a marked increased in buyer seniority - a rise of 5% in
the number of Presidents, Directors and Senior Managers.

The 2013 event also saw the return of the VIP Hosted Buyer
Programme which this year welcomed senior ANSP procurement personnel
from 17 countries. As part of the programme, the ATC Global team
facilitated over 400 meetings with exhibitors and these buyers alone
represented in excess of $700million in planned investment.

The event also continued to attract the full spectrum of ATM
sectors including notable increases in representations from airports,
airlines and the military.

"ATC Global was a great success for us. The success is related to
the critically important Hosted Buyer Programme. The qualification of
our visitors proved to be beneficial for both parties. Intelcan is
looking forward to continuing its support to, and presence at, ATC
Global 2014," commented Amanda Ellis, Director, Intelcan.


- Conference, Workshops and Seminars tackle the hard issues of ATM


Conference, seminar and workshop attendees at ATC Global 2013
heard a wide range of industry experts and decision-makers address
some of the tough, usually unaddressed, issues confronting ATM
managers today.

Sylviane Lust, Director General of IACA, said, "We work in an
industry with a lot of slogan and communication. Here [at the ATC
Global conference] we have the chance to show figures and really to
have a reality check from our point of view, I believe it is always
important to convey that message."

Videos are available to view using the links to the left or visit
http://www.atcglobalhub.com. ATC Global 2014 will take place next
year at Amsterdam RAI from 11-13 March.

Notes to Editors:

About ATC Global:

ATC Global 2013 is the place for the international ATM community
to do business.

Founded in 1990, the event brings together buyers and sellers from
across the globe, accelerating the procurement process contributing
to the implementation and deployment of major ATM projects.

The ATC Global team proactively seeks out procurement personnel
from traditionally inaccessible markets who are actively sourcing ATM
products and services, and facilitate buyer-seller meetings for all
in attendance.

ATC Global is a three day event comprising a world-leading
exhibition, high-level conference programme, hosted buyer scheme,
networking receptions, extensive free educational content and the ATC
Global Excellence Awards and Gala Dinner.

UBM, the organisers of ATC Global, helps businesses make
connections, communicate their proposition and do business
effectively throughout the world.



Video:
http://www.multivu.com/mnr/60643-ATC-global-2013-confirmed-exclusive-video


ots Originaltext: ATC Global
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Contact:
For further information, images or to request an interview,
please contact: ATC Global: Patsy Bateman, Senior PR Manager, Tel:
+44(0)20-7921-8458, Email : patsy.bateman@ubm.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

458246

weitere Artikel:
  • Immobilienbarometer: Trotz hoher Immobilienpreise ist Glaube an weitere Wertsteigerung ungebrochen / Jeder zweite Immobilieninteressent rechnet mit Wertzuwachs, der Inflation ausgleicht (BILD) Berlin/München (ots) - Die Zuversicht in den Wertzuwachs von Immobilien ist heute noch genauso groß wie vor drei Jahren. Das zeigt die aktuelle Umfrage zum "Immobilienbarometer" von Interhyp und ImmobilienScout24 unter rund 3.700 Kaufinteressenten. Demnach rechnet etwa jeder zweite Kaufinteressent (47 Prozent) mit einem Wertzuwachs, der die Inflation ausgleicht. Das sind genauso viele wie vor drei Jahren. Allerdings geht heute ein größerer Anteil der Befragten von einer höheren Wertsteigerung aus und ein kleinerer Anteil von mehr...

  • WoMenPower 2013: Neue Rekorde zum Jubiläum / Zehn Jahre Karrierekongress - eine Erfolgsgeschichte / Rund 1 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hannover (ots) - "Das Wachstum der Zukunft ist weiblich" - so lautete die Überschrift einer Keynote bei WoMenPower 2013. Beim größten deutschen Karrierekongress für Frauen und Männer im Beruf gilt dies auch für die Gegenwart. Mit rund 1 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte WoMenPower 2013 bei seiner zehnten Auflage einen neuen Besucherrekord auf. Der Kongress ist eine feste Institution am letzten Tag der HANNOVER MESSE und hat sich erfolgreich als Netzwerkveranstaltung für alle Themen rund um Karriere und die berufliche Gleichstellung mehr...

  • Zahl der Woche: 86 % der Erwerbstätigen sind gesetzlich krankenversichert Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2011 waren 86 % aller Erwerbstätigen gesetzlich krankenversichert. Dabei war der überwiegende Teil der Arbeitnehmer (90 %) Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung, von den Selbstständigen war nur etwas mehr als die Hälfte gesetzlich versichert (54 %). Privat krankenversichert waren 13 % aller Erwerbstätigen. Knapp 9 % der Arbeitnehmer und 45 % der Selbstständigen waren Mitglieder einer privaten Krankenversicherung. In Deutschland gehört die Krankenversicherung zum sozialen Sicherungssystem. mehr...

  • Eon und RWE ringen um neue Geschäftsmodelle: Weder die riskante Expansion ins Ausland noch die strikte Sparpolitik können die Investoren überzeugen / Die Gewinne werden weiter zurückgehen Hamburg (ots) - 16. April 2013 - Die beiden größten deutschen Energiekonzerne, Eon und RWE, haben noch keine überzeugenden Geschäftsmodelle gefunden, um den bedrohlichen Rückgang ihrer Ergebnisse zu stoppen. Zu diesem Ergebnis kommt das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 05/2013, EVT 18. April 2013) in seiner Analyse. Danach leiden beide Konzerne unter denselben Problemen, ihre neuen Strategien aber könnten unterschiedlicher kaum sein. "Vor zehn Jahren konnte man noch gemütlich in der Heimat bleiben und sich redlich ernähren", mehr...

  • Forschungsverbund will RFID-Module spritzgussfähig gestalten Lütjensee (ots) - Am 10.04.2013 wurde in Wismar das aus dem bundesweiten Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) geförderten Kooperationsprojekt zwischen der Buss Werkstofftechnik GmbH, der PAV Card GmbH und dem Institut für Polymertechnologien e.V. symbolisch mit einem Kick-off Meeting eröffnet. Das unter dem Kürzel "CompAnt" bewilligte Kooperationsprojekt hat die Entwicklung von Verfahren und Compounds zur Integration von RFID-Modulen mit spritzgegossener Antenne in 2-K-Technik zum Ziel. Die wesentlichen Entwicklungspunkte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht