(Registrieren)

Die 113. Canton Fair: "Chinas größte Außenhandelsveranstaltung ist zur Begrüßung der Teilnehmer bereit"

Geschrieben am 15-04-2013

Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Besucher zählen die Stunden
bis zum Start der 113. Canton Fair, Chinas prestigeträchtigster
Handelsmesse. Die Neuauflage im Frühling beginnt am 15. April in
Guangzhou, wo die Organisatoren die bislang professionellste und am
besten betreute Veranstaltung austragen werden.

Die 113. Canton Fair wird nahezu 60.000 Messestände umfassen,
wobei die Organisatoren gezielt daran arbeiten, das Kaliber der
vertretenen Aussteller zu erhöhen. Noch mehr chinesische Einkäufer
werden zum internationalen Pavillon eingeladen, wo Unternehmen aus
dem Ausland ihre hochmodernen Produkte vermarkten können. Außerdem
wird es eine Reihe verschiedener Workshops, Foren und Veranstaltungen
zum Netzwerken geben; im Vordergrund dieses Veranstaltungsteils wird
insbesondere der russische Markt stehen. Das Zentrum für
Produktdesign und Handelsförderung der Messe wurde ebenfalls
erweitert: 45 Designfirmen aus 10 verschiedenen Ländern nehmen an der
Ausstellung teil.

Mit E-CantonFair.com wird dieser Teil der Messe auch seine eigene
offizielle elektronische Handelsplattform erhalten, die Mitgliedern
noch komplettere und umfassendere Messeservices bieten wird.
Brandneue Services wie beispielsweise "Easy Financing on Canton Fair"
(z. Dt.: Einfache Finanzierung auf der Canton Fair) bieten
chinesischen Exporteuren und KMUs zusätzliche Handlungsoptionen,
während der "Canton Fair Assistant" Messebesucher sowohl online als
auch offline mit geeigneten Handelspartnern zusammenführt und einen
Dialog zwischen Anbietern und Verbänden herstellt.

Auch in Übersee wird die Canton Fair gekonnt beworben - mit
besonderer Konzentration auf 38 Premiummärkte. Acht Messeteams waren
im Einsatz und haben mit Überseepartnern an verschiedensten
Standorten weltweit, darunter 21 ausgewählte Standorte, erfolgreich
Werbeveranstaltungen ausgetragen.

Trotz der Finanzkrise im Jahr 2008 und der damit verbundenen
wirtschaftlichen Bedingungen sind ausländische Einkäufer aus
verschiedensten geografischen Räumen und Branchen der Canton Fair in
den letzten Jahren treu geblieben. Viele sind insbesondere wegen der
immer konkurrenzfähigeren chinesischen Produkte vertreten.

"Ohne jeden Zweifel zählt diese Veranstaltung zu den besten
Handelsmessen der Welt", so Vasily Samokhvalov, ein
Produktgruppenleiter der russischen SKL Group, die in den vergangenen
sechs Jahren auf der Messe vertreten war. "Ich würde Einkäufern
empfehlen, zweimal jährlich hier herzukommen. Das hohe
organisatorische Niveau und die sich ergebenden Geschäftschancen sind
absolut unerreicht."

Die Organisatoren der Veranstaltung freuen sich nun darauf,
Teilnehmer aus aller Welt auf der 113. Canton Fair - dem besten
Zugangspunkt zum chinesischen Markt - willkommen zu heißen.

Die vom 15. April bis zum 5. Mai stattfindende Messe wird 3 Phasen
und 15 Kategorien umfassen. Für nähere Informationen besuchen Sie:
http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp
[http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp]

Web site: http://www.cantonfair.org/



Pressekontakt:
KONTAKT: (Herr) Wu Xiaoying, Tel.: +86-20-8913 8628, E-Mail:
xiaoying.wu@cantonfair.org


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

458070

weitere Artikel:
  • Brother Industries unterzeichnet eine Übernahmevereinbarung für das Document Imaging Geschäft von Eastman Kodak Nagoya, Japan (ots/PRNewswire) - Brother Industries, Ltd. (im Weiteren "Brother" oder "das Unternehmen") hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme gewisser Teile des Document Imaging-Geschäfts (im Weiteren "DI") der Eastman Kodak Company (im Weiteren "Kodak") eingegangen ist. Diese Vereinbarung ist das erste "Stalking-Horse-Gebot" gemäß Abschnitt 363 des US-Konkursgesetzes, das einem ordentlichen Auktionsprozess vor dem Hintergrund des vereinbarten Vorgehens vorausgeht. [1] Gemäß der Vereinbarung mehr...

  • Warschauer Börse setzt auf modernste Technologie - Universal Trading Platform Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - - Ab dem 15. April 2013 wird die Warschauer Börse (WSE) ein neues Handelssystem einsetzen: Mit der Universal Trading Platform (UTP), die für weltweit erstklassige technologische Qualität steht, zählt die WSE zu den fortschrittlichsten globalen Börsen der Welt. - Dank dieser neuen Technologie erhält die WSE Zugang zu neuen Anlageklassen, Investmentverfahren und Trading-Funktionen. - Als grösste Börse Zentral- und Osteuropas festigt die WSE ihre Spitzenposition in der Region. UTP entspricht mehr...

  • Jochen Hortschansky folgt auf Reiner Gebers als Geschäftsführer beim WEKA Verlag Wien (BILD) Wien/Kissing (ots) - Dipl.-iur. Jochen Hortschansky tritt ab 1. Mai 2013 in die Geschäftsführung des Österreichischen WEKA Verlags in Wien ein und verantwortet dort den Bereich Fachinformationen. Nach seinem Jurastudium in Deutschland hat Herr Hortschansky in verschiedenen IT- und Unternehmensberatungen vor allem in den Bereichen Marketing und Business Development gearbeitet; von 2005 bis 2007 leitete er den Bereich Marketing und Kommunikation des Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien. Seit 2007 hat Jochen Hortschansky mehr...

  • WDR-Verbrauchermagazin markt: Bonitätsauskünfte von Schufa & Co. oft unvollständig und nicht nachvollziehbar Köln (ots) - Die Bonitätsauskünfte von Auskunfteien wie Schufa, Arvato-Infoscore und Deltavista sind nach Recherchen des WDR-Verbrauchermagazins markt häufig unvollständig und nicht nachvollziehbar. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von mehr als 80 Beispielen, die WDR-Zuschauer der markt-Redaktion zur Verfügung gestellt hatten. Demnach gaben mehrere Auskunfteien (mit Ausnahme der Schufa) in mehr als 90 Prozent der untersuchten Fälle auch dann eine Zahlungsausfallprognose ab, wenn sie gar keine Informationen über das frühere Zahlungsverhalten mehr...

  • Börsen-Zeitung: Neues Störfeuer, Kommentar zur Übernahmeofferte von Dish Networks für Sprint Nextel, von Heidi Rohde. Frankfurt (ots) - Kaum nähert sich die Deutsche Telekom zum zweiten Mal einem Deal für die siechende US-Tochter - diesmal mit MetroPCS, da droht auf den letzten Metern erneut Störfeuer. Die überraschende Gegenofferte des Satelliten-Betreibers Dish Networks für Sprint Nextel, die im Visier von Softbank steht, kommt offenbar, nachdem das Dish-Management noch kurz zuvor versucht hat, der Telekom eine Alternative zum Merger ihrer US-Tochter mit der vergangene Woche in Teilen noch widerspenstigen MetroPCS zu bieten. Auch wenn sich der Bonner mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht