(Registrieren)

Ratgeber Pflege-Bahr: Worauf Verbraucher bei der Tarifwahl achten sollten

Geschrieben am 15-04-2013

Frankfurt/M. (ots) - Seit dem 1.1.2013 will die Politik mit dem
sogenannten Pflege-Bahr die private Pflegevorsorge ankurbeln: Wird
ein förderfähiger Pflege-Bahr-Tarif mit einem monatlichen Beitrag von
mindestens 10 Euro abgeschlossen, bezuschusst Vater Staat diese
Pflegeversicherung jeden Monat zusätzlich mit 5 Euro. Ein wichtiger
Schritt, denn Experten sagen den Deutschen einen dramatischen Anstieg
an Pflegebedürftigen voraus. Und die gesetzliche
Pflegepflichtversicherung deckt die drohenden Kosten nur zum Teil.
Trotzdem haben nicht einmal 3 % der Deutschen für den Pflegefall
vorgesorgt. Pflegekosten von monatlich bis zu 3.000 Euro und mehr
müssen dann zu einem Großteil aus Rente und Erspartem gezahlt werden.

Pflege-Bahr - ein gutes Angebot?

Für wen lohnt sich das Konzept von Daniel Bahr besonders und
worauf sollte der Verbraucher bei der Tarifauswahl achten? Philipp J.
N. Vogel, Vorstand der Deutschen Familienversicherung (DFV), als
einem der führenden Anbieter im Bereich Pflegevorsorge, wirft einen
Blick dahinter: "Pflege-Bahr ist ein gutes Angebot, von dem jüngere
Menschen besonders profitieren. Denn je früher mit der Vorsorge
begonnen wird, umso höhere Leistungen können mit einem geringen
Beitrag abgesichert werden. Ältere Menschen sollten Pflege-Bahr mit
einem Aufbautarif ergänzen. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben liegen
die Leistungen der einzelnen Anbieter relativ nah beieinander. Daher
ist auch bei Pflege-Bahr die Tarifqualität wichtig. Der Gesetzgeber
hat in einigen Bereichen wie Wartezeit, Dynamik und Geltungsbereich
nämlich Gestaltungsspielraum zugunsten der Kunden gelassen."

Pflege-Bahr bleibt trotzdem eine Teilabsicherung

Dennoch kann die Versorgungslücke im Pflegefall mit Pflege-Bahr
meist nicht geschlossen werden. "Bei der Auswahl eines
Pflege-Bahr-Tarifs sollte daher auch geprüft werden, ob der
Versicherer leistungsstarke Ergänzungstarife anbietet. Denn hierdurch
kann eine höhere Gesamtleistung erzielt werden und Kunden profitieren
von besonderen Vorteilen", so Vogel. Wird zum Beispiel der staatlich
geförderte Pflege-Bahr-Tarif der DFV mit der "DFV-DeutschlandPflege
Ergänzungsdeckung" kombiniert, entfällt die vom Gesetzgeber für
Pflege-Bahr vorgegebene Wartezeit vollständig. Im Pflegefall, bei
Arbeitslosigkeit oder bei Arbeitsunfähigkeit müssen außerdem keine
Beiträge gezahlt werden. "Da die meisten Pflegebedürftigen der
Pflegestufe I zugeordnet sind, haben wir neben der Pflegestufe 0 vor
allem diese Pflegestufe leistungsseitig berücksichtigt", erklärt
Vogel.

Über die DFV Deutsche Familienversicherung AG

Der in Frankfurt am Main ansässige Versicherer steht für ein
umfassendes Angebot an Personen-, Sach- und
Krankenzusatzversicherungen für Privatkunden. Ziel ist es, mit
einzigartigen, einfachen und preiswerten Produkten neue Maßstäbe in
der Branche zu setzen. Besondere Kompetenz beweist die DFV im Bereich
Pflegevorsorge. Aufgrund der besonderen Leistungsstärke wurde die
DFV-DeutschlandPflege 2012 von unabhängigen Analysehäusern und
zuletzt FOCUS-MONEY als eines der führenden Vorsorge-Angebote mit
Höchstwerten ausgezeichnet. Die staatlich geförderte DFV-FörderPflege
zählte in einem ersten Leistungsrating bereits zu den besten Tarifen.
Mehr unter www.dfv.ag.



Pressekontakt:
DFV Deutsche Familienversicherung AG
Evelyn Paulus
Unternehmenskommunikation

Telefon: (069) 74 30 46-308
E-Mail: presse@dfv.ag


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

457966

weitere Artikel:
  • DEG begleitet HAVER & BOECKER-Gruppe nach Lateinamerika Köln (ots) - - 6 Mio. US-Dollar für H&B HOLDING AMERICAS Ltda. - Erweiterung der Maschinenfabrik und erster Standort für Drahtweberei in Brasilien Die Begleitung deutscher Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern ist eine der Aufgaben der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Jüngstes Beispiel ist die Finanzierung für die H&B HOLDING AMERICAS Ltda., in der die Lateinamerika-Aktivitäten der deutschen HAVER & BOECKER-Gruppe gebündelt sind. Die DEG stellt dem Mittelständler ein mehr...

  • domaindiscount24.com erweitert Zusammenarbeit mit Google Apps St. Ingbert (ots) - domaindiscount24.com (dd24) und Google haben ihre Vereinbarung über die Registrierung von Domains im Rahmen von Google Apps ausgebaut. Seit August 2012 können Google Apps-Anwender während des Registrierungsprozesses eine neue Domain über dd24 erwerben und mit ihrem Google Apps-Konto verbinden. Ab sofort können sie auch eine bereits bei dd24 registrierte Domain mit ihrem Google Apps-Konto verknüpfen. Per AutoDNS wird die bei dd24 registrierte Domain mit Google Apps gekoppelt, die Nameserver-Einstellungen werden mehr...

  • IVW I/2013: DIE ZEIT erreicht mit 519 573 Exemplaren historische Rekordmarke Hamburg (ots) - Historischer Auflagenrekord für DIE ZEIT: Im ersten Quartal 2013 verkaufte die Hamburger Wochenzeitung von jeder Ausgabe durchschnittlich 519 573 Exemplare und erreicht damit die höchste verkaufte Auflage seit Bestehen. Der große Erfolg beruht insbesondere auf einer herausragenden Entwicklung der Abonnentenzahlen: Mit 348 991 Exemplaren erreichte das Abo einen Zuwachs von 16 202 verkauften Exemplaren (4,87 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresquartal. Rainer Esser, Geschäftsführer der ZEIT Verlagsgruppe: "Die mehr...

  • Breitbandinternet - DNS NET GmbH setzt auf Glasfaserausbau vom Verteilerkasten bis ins Gebäude / Ausbau in Brandenburg startet ins 2. Quartal Bernau/Berlin (ots) - Über 60.000 Einwohner Brandenburgs können mittlerweile die modernen VDSL2-Netze des regionalen Carriers DNS:NET nutzen. Trotz der strengen Winterperiode wurden bis März 2013 weitere 12 Orte und Ortsteile wie Trebbin und Thyrow ans Netz gebracht. Von der zukunftsweisenden Glasfaser-Infrastruktur profitieren nun knapp 4.000 Einwohner und verschiedene Gewerbegebiete. Ab April wird der Ausbau weiterer Regionen wie Stahnsdorf, Blankenfelde, Vogelsdorf oder Neuenhagen vorangetrieben. Die DNS:NET investiert dabei immer mehr...

  • Michael Steffl verantwortet den internationalen Vertrieb bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Hamburg (ots) - Im Rahmen der internationalen Strategie von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten werden die Vertriebsaktivitäten in ausländischen Märkten wie den USA, Großbritannien, BeNeLux und Australien stärker ausgebaut. Michael Steffl übernimmt als Manager International Sales die Verantwortung über die internationalen Vertriebsaktivitäten. Michael Steffl, bisher Verkaufsleiter für die Region Deutschland Mitte und Großbritannien bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, wird künftig für den weiteren Ausbau des internationalen Vertriebs zuständig mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht