| | | Geschrieben am 12-04-2013 Katja Flint und Martin Brambach stehen für das ZDF-"Herzkino" vor der Kamera / 
Drehstart in Hamburg
 | 
 
 Mainz (ots) - Am 14. April 2013 beginnen in Hamburg die
 Dreharbeiten für den ZDF-"Herzkino"-Film "Hinter dem Regenbogen".
 
 Für Christiane (Katja Flint) und Mathis (Martin Brambach) wird ein
 Alptraum wahr: Ihr Sohn Jonas ist bei einem Surfunfall auf Hawaii
 verunglückt und wird vermisst. Die beiden nehmen das nächste
 Flugzeug. Tochter Lotte (Mala Emde), die für das Vorspielen beim
 Jugendorchester übt, bleibt geschockt und bitter enttäuscht zurück:
 Wieder einmal gehört alle Aufmerksamkeit ihrem großen Bruder.
 
 Auf der hawaiianischen Hauptinsel Maui empfängt Tom (Jürgen
 Maurer), Mathis Jugendfreund, bei dem Jonas gewohnt hat, die Eltern.
 Als schließlich feststeht, dass Jonas ums Leben gekommen ist, will
 Mathis so schnell wie möglich zurück nach Hamburg und die Beerdigung
 organisieren. Christiane dagegen kann noch nicht zurück: Sie will
 mehr über die letzten Tage und Wochen vor dem Unglück erfahren. Und
 ganz allein begibt sie sich auf eine Reise, die ihr Begegnungen und
 Wiederbegegnungen eröffnet, die sie ihrem verstorbenen Sohn näher
 bringen werden als je zuvor. Als Mathis aus Hamburg auf die Insel
 zurückkehrt und Tochter Lotte mitbringt, stehen die drei vor der
 Frage, wie sie als Familie wieder zusammenfinden können.
 
 In weiteren Rollen spielen Barbara Focke, Max Landgrebe und
 andere. Pro-duziert wird von Network Movie Hamburg, Jutta
 Lieck-Klenke. Die Redaktion im ZDF hat Alexander Bickel. Gedreht wird
 bis zirka Mitte Mai 2013 in Hamburg und auf Hawaii. Ein Sendetermin
 steht noch nicht fest.
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 457690
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 16/13 Mainz (ots) - Woche 16/13 
 
   So., 14.4. 
 
22.00     VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach 
          Bitte Ergänzung beachten: Dolby-Surround 
 
   (Ergänzung bitte auch für 22.45 Uhr beachten.) 
 
   _______________________________ 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
 0.20     Aleppo - die geteilte Stadt   (VPS 0.19) 
          Film von Marcel Mettelsiefen und Teresa Smith 
 
 0.50     VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach   (VPS 0.20) 
          Bitte Ergänzung beachten: Dolby-Surround 
 
 1.35     VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach mehr...
 
Menschen bei Maischberger 
am Dienstag,16. April 2013, um 22.45 Uhr
Das Thema: "Die Sexismus-Debatte: Was hat sie gebracht?" München (ots) - Gäste: 
 
   Alice Schwarzer (Publizistin) Heiner Lauterbach (Schauspieler)  
Birgit Schrowange (Moderatorin) Jan Fleischhauer (Journalist)  
Anna-Katharina Meßmer ("Aufschrei"-Aktivistin) Birgit Kelle ("Frau  
2000plus"-Vorsitzende) Klara Martens ("Femen"-Aktivistin) Anna K.  
(Hotelangestellte und Sexismusopfer) 
 
   Alice Schwarzer 
 
   "Es reicht! Gegen Sexismus im Beruf" heißt das neue Buch von  
Deutschlands streitbarster und erfolgreichster Publizistin. Die  
EMMA-Herausgeberin stellt fest, dass sexuelle Belästigungen von mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 13. April 2013, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Montag, 15. April 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
Samstag, 13. April 2013, 18.00 Uhr 
 
ML mona lisa 
mit Barbara Hahlweg 
 
Eine Auschwitz-Überlebende klagt an - Nach fast 70 Jahren soll gegen  
50 mutmaßliche KZ-Schergen ermittelt werden 
Auf Jagd nach ungebetenen Gästen - Schädlingsbekämpfer unterwegs in  
Privathaushalten 
Hinterm Rampenlicht: Eros Ramazotti - Über Liebe, Vatersein und  
Erziehung 
 
 
Montag, 15. April 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast in der Sendung: Schauspieler Hinnerk Schönemann 
 
Top-Thema: Ärger mit der Berufsunfähigkeitsversicherung mehr...
 
Pressrechtliches Informationsschreiben / Alessandra und Oliver Pocher Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   ich vertrete die Eheleute Pocher in ihren presserechtlichen  
Angelegenheiten. Aus Anlass der Berichterstattung über die Trennung  
unserer Klienten, bitten uns unsere Mandanten auf folgendes  
hinzuweisen: 
 
   Unsere Mandanten werden sich zu weiteren Details nicht äußern. Wir 
bitten Sie, dieses zu respektieren und auch von entsprechenden  
Anfragen beim Management Abstand zu nehmen. Unbedingten Schutz  
genießen die Kinder unserer Klienten, sodass eine identifizierende  
Berichterstattung mehr...
 
PHOENIX-LIVE: Berichterstattung zu NSU-Morden bei PHOENIX  - Montag, 15. April 2013, 14.00 Uhr und Mittwoch, 17. April 2013, ab 9.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am Montag, 15. April 2013, ab 14.00 
Uhr vom NSU-Untersuchungsausschuss aus Berlin. Vor Ort meldet sich  
Erhard Scherfer mit den neuesten Entwicklungen und mit  
Interview-Partnern. Am Mittwoch begleitet PHOENIX dann den  
Prozess-Auftakt zu den NSU-Morden in München. 
 
   PHOENIX berichtet regelmäßig, ausführlich und live über den  
NSU-Prozess und über den NSU-Untersuchungsausschuss. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |