(Registrieren)

Werbemarkt: Anzeigenblätter mit leichtem Umsatzrückgang / Nettowerbeumsatz geht um 2,8 Prozent auf 2,001 Mrd. Euro zurück

Geschrieben am 12-04-2013

Berlin (ots) - Die Anzeigenblätter in Deutschland verzeichnen im
Geschäftsjahr 2012 bei den Nettowerbeumsätzen einen leichten Rückgang
von 2,8 Prozent. Dies teilte der Bundesverband Deutscher
Anzeigenblätter e.V. (BVDA) im Vorfeld seiner Frühjahrstagung am 17.
und 18. April 2013 in Berlin mit.

Nach den erfolgreichen Geschäftsjahren 2010 und 2011 gelingt es
Deutschlands Wochenblättern mit 2,001 Milliarden Euro den
Nettowerbeumsatz relativ stabil zu halten. Bei einem Rückgang von
58,5 Mio. EUR bleiben die Anzeigenblätter der drittgrößte Werbeträger
in Deutschland hinter dem Fernsehen und den Tageszeitungen.

Der BVDA meldet 1.435 Anzeigenblatt-Titel mit einer wöchentlichen
Gesamtauflage von 94,0 Millionen Exemplaren (Stand 1. Januar 2013).
Im Vergleich zum Vorjahr verteilt sich die Erscheinungsweise fast
unverändert vor allem auf die Wochenmitte und das Wochenende. Rund
zwei Drittel (63,0%) aller Anzeigenblätter erscheinen mittwochs und
donnerstags (898 Titel), etwa ein Drittel (35,3%) erscheint am
Wochenende (506 Titel).

BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers begründete den leichten
Umsatzrückgang mit verschiedenen Marktentwicklungen: So schreite der
Konzentrationsprozess bei Filialisten und Großkunden kontinuierlich
fort; im Bereich der Beilagen und Prospekte sei es im vergangenen
Jahr zu einem starken Druck auf die Preise gekommen, speziell in
Ostdeutschland habe diese Tendenz vielfach zu schlechteren
Ergebnissen der Verlage geführt. Gleichzeitig habe es jedoch ein
stabiles und teilweise sogar wachsendes Geschäft lokaler Kunden
gegeben.

Manche Großkunden probierten auch neue Wege im Marketing aus; ein
Teil des Umsatzrückgangs sei wahrscheinlich auch eine Folge davon,
dass manche Etats in die Direktverteilung verschoben worden seien.
"Je nach lokaler Wettbewerbssituation hat es regional
unterschiedliche Entwicklungen gegeben. Auf Fünf-Jahres-Sicht kann
man durchaus eine stabile Seitwärtsentwicklung in einem
anspruchsvollen Marktumfeld konstatieren", so Eggers.



Weitere Informationen

Wolfram Zabel
Leiter Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Telefon: 030 / 72 62 98-2822
E-Mail: zabel@bvda.de
Web: www.bvda.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

457571

weitere Artikel:
  • Johnson Controls präsentiert kommende Produktgeneration auf der Auto Shanghai 2013 / Unternehmen demonstriert China-Kompetenzen Schanghai, China / Burscheid (ots) - Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen bei automobilen Sitzsystemen und -komponenten, Innenausstattung, Elektronik sowie Autobatterien, zeigt auf der Auto Shanghai 2013 seine neuesten Produkte, die zum Erfolg der nächsten Fahrzeuggeneration beitragen werden. "Wir konzentrieren uns auf innovative Gesamtlösungen für den Innenraum, die die Bedürfnisse des Marktes vorwegnehmen und den Kundenerwartungen im Hinblick auf Differenzierung, Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit entsprechen", mehr...

  • Infosys (NYSE: INFY) Announces Results for the Quarter and Year ended March 31, 2013 Bangalore, India (ots/PRNewswire) - Q4 revenues grew by 1.4% sequentially; FY13 revenues grew by 5.8% Financial Highlights Consolidated results under International Financial Reporting Standards (IFRS) for the quarter ended March 31, 2013 - Revenues were $1,938 million for the quarter ended March 31, 2013; QoQ growth was 1.4% YoY growth was 9.4% - Net profit was $444 million for the quarter ended March 31, 2013; QoQ growth was 2.3% YoY decline was 4.1% - Earnings per American Depositary Share (EPADS) was $0.78 mehr...

  • Continentale: deutsche internet versicherung wird Mannheimer AG Holding Dortmund/Mannheim (ots) - Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit setzt den Integrationsprozess der Mannheimer Versicherungen fort. In diesem Zuge wurde jetzt die deutsche internet versicherung ag in Mannheimer AG Holding umbenannt. Mit der Verschmelzung auf die deutsche internet versicherung am 11. März 2013 war der Name Mannheimer AG Holding zunächst verschwunden. Dies war aber nur ein aus formalen Gründen notwendiger Zwischenschritt. "Die Marke Mannheimer zu erhalten ist ein strategisches Kernelement für mehr...

  • AutomotiveINNOVATIONS 2013 - Die Deutschen bleiben klarer Innovationsführer Frankfurt am Main/Bergisch Gladbach (ots) - Deutsche Automobilkonzerne und Automarken erreichen weltweit die höchste Innovationskraft. Das zeigt die Studie AutomotiveINNOVATIONS 2012/13 des Center of Automotive Management (CAM), die zum achten Mal in Folge aufgelegt wurde. Danach brachten die 18 untersuchten globalen Automobilkonzerne und ihre 52 Herstellermarken im vergangenen Jahr insgesamt 791 Innovationen hervor, wovon allein 307 Innovationen (fast 40 Prozent) auf deutsche Konzerne entfallen (vgl. Abbildung 1). Studienleiter mehr...

  • Lebensmittel Online: myTime.de wächst weiter: Neues E-Commerce Logistik-Lager in Betrieb genommen (BILD) Leer (ots) - Mitte April feiert der Lebensmittelonlineshop myTime.de der Bünting Unternehmensgruppe aus Leer einjähriges Jubiläum. Die Käuferzahlen steigen stetig. Jetzt wurde ein eigenes Logistik-Zentrum in Oldenburg (Niedersachsen) in Betrieb genommen, um die Kapazitäten zu erweitern und Synergien zum Nonfood-Geschäft der Bünting E-Commerce zu schaffen. Der größte deutsche Lebensmittel-Onlineshop myTime.de wird seit seinem Launch im April 2012 stetig ausgebaut. Seit Start wurde das Angebot um rund 3.000 Artikel auf jetzt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht