Michel Stuijt Appointed as New CEO of Eurogiro
Geschrieben am 11-04-2013 |   
 
 Copenhagen (ots/PRNewswire) - 
 
   April 1st 2013 Michel Stuijt took up the post as CEO of Eurogiro. 
 
   Michel Stuijt comes from a position as General Manager - Market  
Management at Equens and is well known within the payments arena,  
with more than 25 years of corporate banking and payment experience. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120507/530940 ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130411/607671 ) 
 
   Sylvie Solignac, Eurogiro Board Chairman, said "Eurogiro will be  
well looked after with Michel Stuijt at the helm. Michel has the  
personality and the expertise from banking, payments and IT which  
Eurogiro needs to expand its reach and services." 
 
   "Trend-setting processing standards and settlement arrangements,  
plus a unique mix of member organisations and payment experts," says  
Michel Stuijt "is how Eurogiro has forged new roads in the past and I 
am keen to lead Eurogiro in taking this strategy to a new level, in  
close cooperation with members, partners and the Eurogiro team." 
 
   Eurogiro embraces financial institutions of many kinds as members  
of its network - posts, small and large banks, post banks, other  
payments service providers and mobile operators. This diverse  
membership is unique to Eurogiro and allows members access to the  
largest branch network in the world. 
 
   Members use Eurogiro to provide all methods of payment product to  
their clients, be it cash payments or account-to-account transfers,  
initiated from any channel which the client prefers. Many  
transactions are pensions and workers' remittances. Members share a  
strategy of creating a competitive advantage by insisting on cost  
efficiency, transparency and fairness in their payment services. 
 
   Eurogiro celebrates its 20th anniversary in 2013. Today,  
Eurogiro's focus is to continue its global expansion and retain a  
high level of satisfaction amongst all of its members. 
 
   Eurogiro, founded 1993, is a commercial company and a  
collaboration whose aim it is to develop worldwide business relating  
to the cross-border payments of both retail and wholesale financial  
services for the benefit of its members. The Eurogiro community of  
financial institutions is the driving force behind all business  
developments. Over the past twenty years, the company has evolved  
from a platform of postal organisations and banks into a trusted  
partner on a global level, processing over 30 million cross-border  
payments every year, reaching more than 500,000 branches and 4  
billion people in more than 50 countries. Eurogiro employs 14 people  
directly. Head office in Copenhagen, branch in Singapore. 
 
   http://www.eurogiro.com 
 
   Michel Stuijt, CEO, michel.stuijt@eurogiro.com 
 
   Annelise Lysdal, Director Marketing & Products,  
annelise.lysdal@eurogiro.com 
 
   +45-43712772 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120507/530940 
 
 
 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130411/607671 
 
 
ots Originaltext: Eurogiro 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  457255
  
weitere Artikel: 
- Sanofi Pasteur MSD Submits Quadrivalent Influenza Vaccine for European Licences Lyon, France (ots/PRNewswire) - 
 
   - Addition of fourth influenza virus strain aims to increase  
protection 
 
   against influenza - 
 
   Sanofi Pasteur MSD, the joint venture between MSD and Sanofi  
Pasteur, announced today that it has submitted a decentralized  
marketing authorization application in Europe for a 'Quadrivalent'  
influenza vaccine, a new advanced seasonal flu vaccine. 
 
   The 'Quadrivalent' vaccine, developed by Sanofi Pasteur, is  
expected to help protect people from four different strains of  
seasonal influenza viruses. mehr...
 
  
- Wattner kauft Solarkraftwerke mit 22 Megawatt Leistung / Fünf Solarkraftwerke in Deutschland übernommen Köln (ots) - Wattner hat fünf in 2012 errichtete Solarkraftwerke  
mit einer Gesamtleistung von rund 22 Megawatt (MW) erworben. Die  
Transaktionen haben ein Gesamtvolumen von ca. 37 Millionen Euro.  
Sämtliche Kraftwerke wurden in 2012 auf Freiflächen in Deutschland  
errichtet und sind auf drei Bundesländer verteilt. Das größte  
Kraftwerk mit 6,0 MW Leistung befindet sich auf einer Fläche in  
Bennungen, Sachsen-Anhalt. Im östlichen Mecklenburg-Vorpommern  
befinden sich drei weitere Kraftwerke mit insgesamt 12,8 MW Leistung. 
Die fünfte Anlage mehr...
 
  
- Ford hat seinen weltweiten Wasserverbrauch seit dem Jahr 2000 um rund 62 Prozent gesenkt (BILD) Köln (ots) - 
 
   - Ende 2011 verkündete Ford seine globale Strategie zur  
Reduzierung des Wasserverbrauchs pro Fahrzeug um durchschnittlich 30  
Prozent (2009 bis 2015) 
 
   - Wasserverbrauch ist seit 2009 bereits um 25 Prozent pro Fahrzeug 
gesenkt worden 
 
   - "Ford Fund" unterstützt derzeit weltweit 19 verschiedene  
Wasser-Projekte 
 
   Die Ford Motor Company hat seit dem Jahr 2000 ihren globalen  
absoluten Wasserverbrauch von 64 Milliarden Liter auf 24 Milliarden  
Liter gesenkt - dies entspricht einer Reduktion von 40 Milliarden  mehr...
 
  
- HYDRO 2013: Internationale Wasserkraft-Konferenz für Tirol gewonnen - BILD Innsbruck (ots) - Mit Tirols "Wasserkraft-Know-How" ist es der 
Universität Innsbruck (Institut für Infrastruktur/Arbeitsbereich 
Wasserbau) und der TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) gemeinsam mit der 
CMI (Congress und Messe Innsbruck) und der tatkräftigen Unterstützung 
durch das Convention Bureau Tirol gelungen, die internationale 
Wasserkraft-Konferenz nach Tirol zu bringen. 
 
   Zwtl.: Starke Partner zeichnen für Erfolg verantwortlich 
 
   Vom 7. bis 9. Oktober 2013 tagen im Congress Innsbruck 1.500 
Experten aus 80 Nationen zum Thema Wasserkraft mehr...
 
  
- Donner & Reuschel erhält Auszeichnung vom Elite Report der kommunalen Vermögensverwalter. Hamburg/München (ots) -  
Für ihre Beratung speziell für öffentlich-rechtliche Institutionen  
erhält die Traditionsbank Donner & Reuschel vom Elite Report der  
kommunalen Vermögensverwalter die höchste Auszeichnung mit der  
"Goldenen Pyramide". 
 
   Bereits im November 2012 zeichnete der Elite Report die  
Vermögensverwaltung von Donner & Reuschel mit der Bestnote "summa cum 
laude" aus. Nun überzeugten auch die Lösungen für kommunale Anleger  
die Jury, die von der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft  
Rödl & Partner unterstützt wurde. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |