(Registrieren)

Wirtschaftsminister Rösler zeichnet am 23. April "IKT-Gründung des Jahres" aus

Geschrieben am 10-04-2013

Berlin (ots) - Am 23. April 2013 findet in der deutschen
Startup-Hauptstadt Berlin der Kongress und die Gründermesse "Junge
IKT-Wirtschaft: Gründen - Investieren - Wachsen" des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) statt. Mit
über 80 Ausstellern, davon mehr als 65 Startups, mit zahlreichen
Experten und bisher mehr als 400 Teilnehmern verspricht die Messe ein
Umschlagplatz der kreativen IKT-Szene zu werden. Am Abend zeichnet
Dr. Philipp Rösler die "IKT-Gründung des Jahres" aus.

Bereits über 65 Startups haben sich als Aussteller für die
Gründermesse angemeldet. Allen gemein ist, dass die jeweilige
Geschäftsidee auf innovativen Lösungen aus dem Bereich der
Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) basiert. Die
Themenfelder sind vielfältig und reichen von der 3D-Visualisierung
über Softwarelösungen für Entwicklung (u.a. sichere Software,
Chipdesign), Produktion oder Logistik und neuen Anwendungen in der
Medizin bis hin zu Entertainment-Lösungen für Konsumenten. Hinzu
kommen zahlreiche Aussteller, die junge Unternehmen oder
Gründungswillige in der Gründungsphase unterstützen, beispielsweise
bei der Finanzierung oder der Suche nach Fachkräften, oder die als
fachliche Partner bereitstehen.

Höhepunkt des Kongresses ist die Verleihung des Preises
"IKT-Gründung des Jahres" durch Bundesminister Dr. Philipp Rösler.
Mit dem Preis werden ausgewählte IKT-Unternehmen aus den
Gründungsinitiativen des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Technologie und der Partner des Kongresses mit einem Preisgeld von
bis zu 100.000 Euro prämiert.

Zu der Gründermesse und dem Kongress haben sich bisher über 400
Teilnehmer angemeldet. Viele von ihnen sind in der IKT-Branche tätig.
Darüber hinaus werden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Forschung,
aus Verbänden und öffentlichen Institutionen, aber auch zahlreiche
Investoren erwartet. Damit sind der Kongress und die Gründermesse
"Junge IKT-Wirtschaft" ein idealer Schauplatz für junge Startups,
Gründungswillige und Investoren, die auf der Suche nach spannenden
Newcomern sind.

Termin: 23. April 2013, 11.30 - 19.00 Uhr mit anschließendem
Get-together
Preisverleihung: "IKT-Gründung des Jahres" durch Dr. Philipp Rösler,
18 - 19 Uhr
Ort: KOSMOS Berlin, Karl-Marx-Allee 131a, 10243 Berlin

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter
www.kongress-junge-ikt.de.

Wenn Sie sich für die Veranstaltung und/oder die Preisverleihung
akkreditieren möchten, dann senden Sie uns eine E-Mail an
gruenderwettbewerb@lhlk.de



Pressekontakt:
Hanna Irmisch
LoeschHundLiepold Kommunikation
Tel. 030-40 00 652-19
E-Mail: h.irmisch@lhlk.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

457083

weitere Artikel:
  • Dr. Dieter Zetsche auf der Daimler Hauptversammlung: "Wachstum und Effizienz sind zwei Seiten derselben Medaille: Daimler hält Kurs!" - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO) Berlin (ots) - Anmoderation: Ein riesengroßer Saal, Männer in dunklen Anzügen, Frauen in Kostüm, eine Menge Reden und Wortmeldungen - in Berlin hat heute die Daimler AG zur alljährlichen Hauptversammlung geladen. Im Berliner ICC versammelten sich rund 5.000 Aktionäre, um sich von Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche über die Bilanz des abgelaufenen Jahres 2012 sowie die Aussichten für 2013 und darüber hinaus informieren zu lassen. Insgesamt erzielte der Konzern im vergangenen Jahr Bestwerte bei Absatz und Umsatz. Weltweit wurden mehr...

  • Generation Pippi Langstrumpf - auch im OP? / Größte deutsche Studie zu drei Chirurgen-Generationen vorgestellt Berlin (ots) - Sie wollen keinen Dienstwagen, sondern lieber einen Betriebskindergarten. Sie wollen Karriere machen, aber nicht für mehr Kohle. Sie wollen die beste Weiterbildung - zum Wohle des Patienten. Sie wollen flexible Arbeitszeiten - damit sie sich selbst um ihre Kinder kümmern können. Die größte deutsche Studie über drei Chirurgen-Generationen brachte Neues und Erstaunliches ans Licht. Eine attraktive Arbeitsaufgabe ist den jüngsten Chirurgen wichtiger als die Bezahlung. Zeit ist wieder mehr wert als Geld. Die Familienfreundlichkeit mehr...

  • Einsteigerklasse für Preisbewusste: Die neuen Full-HD Fernseher von ok. (BILD) Ingolstadt (ots) - ok., die preisbewusste Einsteigermarke von Media Markt und Saturn, präsentiert neue Flachbildfernseher der Einsteigerklasse. Die Geräte setzen dabei bewusst auf eine Reduzierung auf das Wesentliche. Sie bieten jedem einen Einstieg in die Welt des "High Definition" TV-Erlebnisses und eignen sich perfekt als Zweitgerät. Umfangreiche zusätzliche Sonderausstattungsmerkmale bei Fernsehern, wie beispielsweise 3D oder Internetfähigkeit, benötigt man vor allem beim Hauptgerät im Wohnzimmer. Die neuen Geräte von mehr...

  • HORIZONT Exklusivumfrage: Mazda punktet bei Sportlichkeit, Fahrspaß und Design / Toyota hält trotz Einbußen die Poleposition für Qualität und Zuverlässigkeit Frankfurt am Main (ots) - Mazda stößt Toyota vom Thron: Mit 15,9 Prozent Zustimmung der deutschen Konsumenten steht der japanische Autohersteller als neue Nummer 1 in Sachen emotionale Markenwerte wie Sportlichkeit, Fahrspaß und/oder schönes Design vor seinem Landsmann an der Spitze der wichtigsten ausländischen Automobilmarken. Mit einem Sprung von 3,2 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr verweist Mazda den langjährigen Gewinner Toyota sowie Konkurrent Peugeot auf die Plätze 2 und 3. Dies geht aus den Ergebnissen einer exklusiv mehr...

  • Fisch macht sexy... und schmeckt! / NORDSEE startet neue Werbekampagne 2013 Berlin (ots) - Die NORDSEE GmbH, die europaweite Kompetenzführerin in der Fisch-Systemgastronomie, präsentiert heute in Berlin ihre neue crossmediale Werbekampagne 2013. Diese startet Mitte April in allen deutschen NORDSEE Restaurants (336), sowie in 12 ausgewählten Ballungsräumen. Nachdem sich das traditionsreiche Bremerhavener Unternehmen bereits 2012 als "Die Alternative" positioniert hat, zeigt es sich auch in diesem Jahr wieder sehr selbstbewusst und aufmerksamkeitsstark. Unter dem Motto "Fisch macht sexy... und schmeckt!" rückt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht