(Registrieren)

Deutlicher Umsatzsprung: Die Baur-Gruppe auf Erfolgskurs (BILD)

Geschrieben am 10-04-2013

Burgkunstadt (ots) -

Die Baur-Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, konnte im
abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 (28. Februar 2013) den Umsatz
(Basis IFRS) auf 666,3 Mio. Euro steigern. Dies entspricht einem
Wachstum von rund 50 Mio. Euro oder 8,1 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr.

Neben dem über der Marktentwicklung liegenden Umsatzwachstum
erreichte die Baur-Gruppe ein sehr gutes Ergebnis, das die Vorjahre
und die Erwartungen weit übertrifft. Auch unter Berücksichtigung zu
verkraftender Einmalkosten, bedingt durch die Schließung der Kaufwelt
Baur, ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend. Am Ende des
Geschäftsjahres beschäftigte die Baur-Gruppe insgesamt rund 4400
Menschen.

Albert Klein, Geschäftsführer der Baur-Gruppe, erläutert: "Wir
freuen uns außerordentlich, dass die Baur-Gruppe gerade in Zeiten
unsicherer wirtschaftlicher Entwicklungen und in einem unverändert
hart umkämpften Markt den höchsten Umsatz und das beste operative
Ergebnis der letzten zehn Jahre erreicht hat. Wir sind damit auf
einem sehr guten Kurs. Dies war nur durch das außerordentliche
Engagement und die hohe Identifikation aller Mitarbeiter mit unserem
Unternehmen möglich. Dafür bedanken wir, die Geschäftsführung, uns
ganz herzlich bei unseren Mitarbeitern."

Geprägt wurde diese positive Entwicklung vor allem durch die
Kernmarke Baur Versand. In einem sehr hart umkämpften Markt hat der
Baur Versand ein Umsatzwachstum zum Vorjahr von 7,0 Prozent bei
gleichzeitig sehr hoher Rendite realisiert. Damit erreichte der Baur
Versand das höchste Ergebnis der letzten zehn Jahre. Säule dieser
beeindruckenden Entwicklung ist die konsequente Umsetzung der Vision
2020. Der Baur Versand richtet alle Aktivitäten auf die
Kernzielgruppe der etablierten, eher konservativen Frau zwischen 40
und 55 Jahren aus und hat sich mit den Schwerpunktsortimenten
Damenoberbekleidung, Schuhe und Möbel zu einem fokussiertem
Distanzhändler entwickelt. Darüber hinaus wird das Wachstum des
E-Commerce-Handels weiter forciert. Der Umsatzanteil des
Internetgeschäfts beträgt etwa 80 Prozent.

Im Dienstleistungsgeschäft erzielt die Baur-Gruppe weitere
Fortschritte. Die Neuausrichtung der BFS Baur Fulfillment Solutions
zeigt deutliche Erfolge. Im E-Commerce und in der Konzernlogistik
konnten die Dienstleistungsergebnisse der letzten Jahre weiter
erfolgreich ausgebaut werden. Auch in diesem Segment wurden die
anspruchsvollen Ziele insgesamt übertroffen.

Außerordentlich erfreulich hat sich die österreichische
Tochtergesellschaft Unito mit den Aktivitäten in Österreich und in
der Schweiz entwickelt. Mit einem hohen Umsatzwachstum von 10,7
Prozent zum Vorjahr wird im Geschäftsjahr 2012/13 der höchste Umsatz
in der Unternehmensgeschichte erreicht. Wachstumstreiber in allen
Aktivitäten ist auch dort das deutlich stärker als der Markt
wachsende E-Commerce-Geschäft. Mit einer weit über dem
Branchendurchschnitt liegenden Rendite ist Unito eine wichtige Säule
der Baur-Gruppe.

Über die Baur-Gruppe

Als Beteiligung der weltweit agierenden Otto Group umfasst die
Baur-Gruppe zehn zentrale Unternehmen und Marken mit Schwerpunkten
auf Handel und handelsnahen Dienstleistungen. Dies sind
beispielsweise Baur Versand, BFS Baur Fulfillment Solutions und I'm
walking. Insgesamt hat die Baur-Gruppe rund 4400 Mitarbeiter. Ihr
Sitz ist im oberfränkischen Burgkunstadt. In Österreich und in der
Schweiz agiert die Baur-Gruppe über ihre Tochter Unito mit Marken wie
Universal, Otto Österreich, Quelle Österreich, Quelle Schweiz und
Ackermann. Der Außenumsatz der gesamten Baur-Gruppe betrug im
Geschäftsjahr 2012/2013 rund 666,3 Mio. Euro (IFRS-Standard).
Internet: www.baur.de



Pressekontakt:
Dr. Jörg Hoepfner, PR-Manager/Pressesprecher
Mail: joerg.hoepfner@baur.de
Tel.: 09572 / 91 30 20


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

457048

weitere Artikel:
  • RWE Dea wächst weiter (BILD) Hamburg (ots) - - Betriebsergebnis 2012 auf 685 Millionen Euro gestiegen - Investitionen mit 658 Millionen Euro auf hohem Niveau - Reserven-/ Ressourcenbasis weiter ausgebaut Die RWE Dea AG hat nach den erfolgreichen Vorjahren das Ergebnis erneut deutlich verbessert: Mit 685 Millionen Euro liegt das betriebliche Ergebnis 23 Prozent höher als im Vorjahr (558 Mio. Euro). Dabei handelt es sich um das bisher beste Betriebsergebnis als Upstream-Unternehmen. Gründe für die abermals erhebliche Ergebnissteigerung im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr...

  • Debatte auf der Hannover Messe: Deutsche Qualitätskultur zum Exportschlager machen Hannover/Frankfurt am Main (ots) - Entscheider von Bosch, Daimler, Harting, Hasso-Plattner-Institut und ProxiVision diskutierten mit Gastgeber DGQ die Zukunft von Qualität "Made in Germany" Qualität "Made in Germany" wird auch in 20 Jahren noch ein Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft sein, aber mit einer anderen Ausrichtung als heute. Zu diesem Ergebnis kamen Vertreter von Robert Bosch, Daimler, Harting, dem Hasso-Plattner-Institut und ProxiVision während einer Debatte über die Zukunftsfähigkeit von "Made in Germany" mehr...

  • Noch eine Woche bis zum Tag der Logistik 2013 / Logistik macht's möglich / Aktionstag am 18. April / Informationen unter www.tag-der-logistik.de Bremen (ots) - Die Initiatoren und Veranstalter des deutschlandweiten Tages der Logistik erwarten am Donnerstag kommender Woche, also am 18. April 2013, bei gut 370 Veranstaltungen bis zu 35.000 Teilnehmer, die einen Blick hinter die Kulissen der Logistik in Industrie, Handel und den Dienstleistungen werfen oder sich über die Angebote der Ausbildungs- und Studiengänge im Bereich Logistik informieren. Veranstaltungen gibt es in ganz Deutschland - von Büdelsdorf nahe der deutsch/dänischen Grenze bis Konstanz am Bodensee, von Aachen mehr...

  • Schnelligkeit im Fokus - Accor Hotels stellen bundesweit auf Glasfasernetz um (BILD) München (ots) - Smartphones, Tablets und Notebooks sind Gründe, weshalb Hotelgäste ein immer höheres Datenvolumen benötigen. Klassische Lösungen wie DSL, analoge oder digitale Anschlüsse reichen hier in den Hotels nicht mehr aus. Kupferbasierte Datenanbindungen halten dem erhöhten Bandbreitenbedarf künftig nicht mehr stand. Die Accor Hospitality Germany GmbH setzt deshalb gemeinsam mit ihren Franchisepartnern durch den Ausbau bundesweiter Glasfaseranbindungen bei den Accor-Hotelmarken von Budget bis Luxus technologische mehr...

  • TOMS veranstaltet 6. jährlichen "One Day Without Shoes" am 16. April 2013 -- Millionen von Menschen in aller Welt gehen ohne Schuhe aus dem Haus, um die Gesundheit und Bildung von Kindern weltweit ins Bewusstsein zu rücken. Los Angeles (ots/PRNewswire) - Am Dienstag, den 16. April wird TOMS die Welt auffordern, an seinem jährlichen "One Day Without Shoes" einen Tag lang auf Schuhe zu verzichten. Jedes Jahr ruft TOMS (www.TOMS.com [http://www.toms.com/]) an diesem Tag ins Bewusstsein, welche Bedeutung ein Paar Schuhe für die Gesundheit und die Bildungschancen von Kindern hat. Die Initiative umfasst mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht