1:0 für die Knochenfresser: Im fortgeschrittenen Alter kommt es zu einer Schieflage im Knochenstoffwechsel (BILD)
Geschrieben am 10-04-2013 |   
 
 München (ots) - 
 
   Knochen ist ein lebendiges Gewebe und in einem ständigen  
Umbauprozess begriffen. Bei Heranwachsenden läuft der  
Knochenstoffwechsel auf Hochtouren, aber auch bei den mehr als 200  
Knochen der Erwachsenen tut sich einiges. In den Wechseljahren gerät  
das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und abbau in Schieflage, wird  
dabei ein bestimmtes Maß überschritten, spricht man von Osteoporose. 
 
   Knochenaufbau und -abbau sind komplexe Prozesse. Dabei spielen 2  
Zelltypen die Hauptrolle: Die Osteoblasten ("Knochenbauer") und die  
Osteoklasten ("Knochenklauer oder Knochenfresser") sowie verschiedene 
Botenstoffe regulieren dieses fein abgestimmte System. Bei gesunden  
jüngeren Erwachsenen halten sich die Aktivitäten beider Zelltypen die 
Waage. Mit zunehmendem Alter überwiegt nach und nach der  
Abbauprozess, was bis zu einem gewissen Maß unproblematisch ist.  
Gefährlich wird es erst, wenn Faktor 3 hinzutritt: Die hormonellen  
Veränderungen in den Wechseljahren verstärken die Schräglage zu  
Gunsten der knochenabbauenden Osteoklasten deutlich. Dadurch  
vermindert sich die Anzahl der Knochenbälkchen im Knocheninneren  
(Trabekeln), auch die äußere Knochenschicht (Kortikalis) wird  
zunehmend dünner. In der Folge können die Knochen ihre Stützfunktion  
nicht mehr aufrecht erhalten und brechen schon bei kleineren Stürzen  
oder ungewohnten Bewegungen. 4 Regionen sind im Körper davon am  
häufigsten betroffen: Der Oberschenkelknochen, die Wirbelsäule, der  
Unterarm in der Nähe des Handgelenks und der Oberarm. Ab dem 5.  
Lebensjahrzehnt heißt es deshalb: Auf Anzeichen der Osteoporose  
achten! 
 
   ÜBER OSTEOPOROSE: 
 
   Osteoporose ist eine der am stärksten unterschätzten Erkrankungen  
in Deutschland. 3,1 Millionen Knochenbrüche gehen jährlich in Europa  
auf den Knochenschwund zurück. Aufgrund des sinkenden  
Östrogenspiegels nach den Wechseljahren sind Frauen sehr viel  
häufiger betroffen als Männer. Die Erkrankung ist tückisch, da sie  
lange Zeit keine Beschwerden verursacht und erst dann entdeckt wird,  
wenn es plötzlich zu Knochenbrüchen kommt. Diese Brüche sind  
schmerzhaft und können gerade bei älteren Menschen zu einer Reihe von 
Folgeerkrankungen bis hin zu Pflegebedürftigkeit führen. Doch selbst  
mit Knochenbrüchen werden Patientinnen häufig nicht auf eine  
Osteoporose hin untersucht und behandelt. Im Gegenteil: Das  
fortschrittliche Deutschland ist in der medikamentösen Versorgung von 
Osteoporosepatienten Schlusslicht in Europa. So zeigt eine Studie der 
internationalen Osteoporose-Stiftung (IOF), dass nur 25 Prozent der  
behandlungsbedürftigen Patientinnen eine adäquate Therapie erhalten.* 
Die Gründe dafür sind unterschiedlich und liegen unter anderem in der 
fehlenden Diagnosestellung. Ein weiterer Grund ist die mangelnde  
Therapietreue, da viele Patientinnen wegen komplizierter  
Einnahmeregeln oder Unverträglichkeiten ihre Therapie vorzeitig  
beenden. Dabei hat sich hier viel getan: Ärzte können heute auf eine  
Vielzahl wirksamer und verträglicher Medikamente zurückgreifen, die  
zudem auch bequemer in der Anwendung sind als noch vor wenigen  
Jahren. 
 
   Weitere Information: www.osteoporose.de 
 
   * O. Ström et al., Arch Osteoporos (2011) 6:59-155 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Amgen GmbH 
Fulvia Kipper 
Hanauer Straße 1 
80992 München 
Tel.: 089 / 14 90 96-1616 
E-Mail: fkipper@amgen.com 
 
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG 
Verena Zinn 
Prinzregentenplatz 9 
81675 München 
Tel.: 089 / 360 44-8309 
E-Mail: verena.v.zinn@gsk.com 
 
Medizin & Markt GmbH 
Christine Bähren 
Dachauer Straße 36 
80335 München 
Tel.: 089 / 38 39 30-34 
E-Mail: baehren@medizin-und-markt.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  456982
  
weitere Artikel: 
- Wie viel Trinkgeld gibt ein guter Gast? / Trinkgelder sind guter Brauch in Restaurants, in denen man gut bedient und beköstigt wird /  Bookatable sagt, welche Trinkgeld-Regeln in der Gastronomie gelte Hamburg (ots) - Gute Arbeit sollte belohnt werden. Im Restaurant  
bedeutet das: zuvorkommender Service und eine gute Küche -  
Leistungen, die üblicherweise mit einem angemessenen Trinkgeld  
anerkannt werden. Doch wie viel Euro sind dabei angemessen? Und was,  
wenn das Essen so gar nicht schmeckt und der Kellner eher unhöflich  
bedient? Bookatable, Europas größter Restaurantführer mit  
Reservierungsfunktion, hat die wichtigsten Trinkgeld-Regeln für die  
Gastronomie zusammengetragen und sagt, wie, wann und in welcher Höhe  
ein Trinkgeld angemessen mehr...
 
  
- RIALTO Lichtspiele Hamburg-Wilhelmsburg: Fieberitz Entfeuchtungstechnik unterstützt den Wiederaufbau mit Bautrocknern / Trocknung des Kinosaals ist sicher gestellt Hamburg (ots) - Am 3. Mai 2013 will das Traditionskino RIALTO  
Lichtspiele im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg wieder eröffnen. Zum  
100. Geburtstag des Gebäudes soll es den Betrieb aufnehmen - 25 Jahre 
nach der Schließung des Kinos und nur für den Sommer 2013. Das  
Besondere daran: Der Betreiber verfolgt keine wirtschaftlichen  
Interessen. 
 
   Damit dies gelingen kann, arbeiten zahlreiche ehrenamtliche Helfer 
unter Hochdruck am Wiederaufbau des legendären RIALTO. Das Hamburger  
Unternehmen Fieberitz Entfeuchtungstechnik unterstützt den mehr...
 
  
- Die mobile Almhütte - Schenken Sie Freunden oder Geschäftspartnern ein besonderes Erlebnis Aalen (ots) - Immer mehr Unternehmen gehen neue Wege um für Ihre  
Kunden attraktiv zu sein und um Aufmerksamkeit zu erregen um neue  
Kunden zu gewinnen. Wieso daher nicht einmal seine Kunden oder  
Geschäftspartner in eine Almhütte einladen? Um dies zu realisieren  
müssen Sie auch nicht erst in die Berge fahren, sondern Sie können  
solch eine Hütte auch bequem zu sich nach Hause oder an eine  
Örtlichkeit Ihrer Wahl transportieren lassen. Möglich wird dies mit  
der Eventagentur Nomi - http://www.no-mi.de. 
 
   Seit dem vergangenen Jahr hat mehr...
 
  
- Erfolgreiches "Zusammen leben" / KiKA-Projektwochenende zum Jahresschwerpunkt "Integration & Inklusion" erreichte hohe Akzeptanz Erfurt (ots) - Andere Menschen, andere Kulturen und andere  
Lebenswelten waren die Themen des KiKA-Themenwochenendes "Projekt:  
Zusammen leben" vom 5. bis 7. April 2013. Mehr als 1,72 Millionen  
(kumuliert) Kinder* folgten der Einladung des Senders, über den  
eigenen Tellerrand hinauszuschauen und zum Beispiel verschiedene  
Sitten und Gebräuche aus fremden Ländern kennenzulernen. 
 
   "Mit dem Projektwochenende konnte KiKA einmal mehr beweisen, dass  
die Themen "Integration & Inklusion" einen hohen Stellenwert  
besitzen. Wir haben unseren mehr...
 
  
- Das Central verwöhnt mit der "Kraft der Alpen" und den Schätzen der Tiroler Natur - BILD Authentische Wellnesskompetenz auf 5-Sterne-Niveau 
 
   Sölden (ots) - Das Central in Sölden vereint auf drei Etagen den 
Luxus eines erstklassigen SPAs mit den Schätzen der alpinen Natur. 
Allen voran setzt das Central dabei auf die natürliche Pflegelinie 
von Alpienne, die mit dem Zusatz "Kraft der Alpen"für die bewusste 
Anwendung von Kräutern, Wirkstoffen und Ölen aus der gesunden Heimat 
steht. Umgeben von mehr als 250 Dreitausendern, blühenden Almwiesen 
und kristallklaren Bergseen ist das Central Wohlfühl- und 
Regenerationszentrum mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |