(Registrieren)

Frauen in Führungspositionen: Victress Awards vergeben / Andrea Galle durchbricht die gläserne Decke

Geschrieben am 09-04-2013

Berlin (ots) - Frauen, die in die Führungsetagen eines Konzerns
aufsteigen wollen, stoßen dabei immer wieder an die altbekannte
gläserne Decke. Sie zu durchbrechen, zeugt von Kompetenz, Vernetzung
und Konsequenz - das macht der "Glassbreaker Award" bewusst. Gestern
wurde Andrea Galle, Vorstand der BKK VBU, mit diesem Preis
ausgezeichnet. Vergeben wird die Anerkennung von der Victress
Initiative e.V.

Quotenfrauen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
Fachkräftemangel - die Diskussion um fehlende Frauen in
Führungsetagen ist derzeit so aktuell wie lange nicht mehr. Die
Victress Initiative e.V. hat das Ziel, den Anteil von Frauen in
Führungspositionen zu erhöhen. Dabei sind die Initiatoren davon
überzeugt, dass Veränderungen nicht unbedingt durch Gesetze, sondern
vielmehr durch charismatische Vorbilder ins Rollen gebracht werden.
Seit acht Jahren werden mit der Vergabe der Victress Awards
herausragende Frauen mit Vorbildfunktion geehrt. Gestern wurden in
Berlin Preise in den Kategorien Glassbreaker Award, Role Model Award,
Social Entrepreneur, Innovation Culture Award, Lifetime Achievement
Award und Victress Social Impact Award verliehen.

Durchbrochen

Vorbild sein, wo die Luft dünner wird - das trifft auf Andrea
Galle zu, so Laudatorin Vera Gräfe-Butzlaff, Vorstandsvorsitzende der
Berliner Stadtreinigung in ihrer Ansprache zur Vergabe des
Glassbreaker Awards. Sie erinnerte daran, dass Andrea Galle die
Gründung der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union vor 20 Jahren
nicht nur begleitet hat, sondern seitdem auch Alleinvorstand ist.
Heute gehört die BKK VBU zu den 30 größten Krankenkassen
Deutschlands. Die gebürtige Magdeburgerin Andrea Galle ist eine der
wenigen Frauen an der Spitze einer Krankenkasse und aktuell einer der
drei Interimsvorstände des BKK Dachverbandes e.V. "Es ist kein
Naturgesetz, dass Frauen und Führung sich ausschließen", sagte Andrea
Galle in ihrer Danksagung, "es ist vielmehr die Gesellschaft, die die
Regeln aufstellt, und das Schöne daran ist, Regeln kann man ändern".

Die weiteren Preisträgerinnen sind Boxerin Regina Halmich
(Victress Impact), Beraterin Hildegard Schooß (Lifetime Achievement
Award) sowie die Unternehmensgründerinnen Claudia Helmig (Innovation
Culture Award) und Andrea Kolb (Social Entrepreneur).



Pressekontakt:
Ellen Zimmermann
Pressesprecherin BKK VBU
Lindenstraße 67
10969 Berlin
Tel.: 030 / 7 26 12 13 15
Fax: 030 / 7 26 12 13 99
E-Mail: Ellen.Zimmermann@bkk-vbu.de
Internet: www.meine-krankenkasse.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

456858

weitere Artikel:
  • INRIX TV App transformiert Übertragung von Verkehrsnachrichten - Bietet TV ein wirksames Berichterstattungswerkzeug, das Crowdsourcing und soziale Netze einsetzt Las Vegas (ots/PRNewswire) - National Association of Broadcasters Show -- INRIX, ein führender internationaler Anbieter von Verkehrsinformationen und Dienstleistungen für Fahrer, stellte INRIX TV vor, eine neue Anwendung für Fernsehnachrichtensender weltweit, die "Big Data" [große Datenmengen] und die neuesten Mobilfunktechnologien verwendet. Damit wird sich die Art, wie Fernsehanstalten ihre Verkehrsdaten sammeln und darüber berichten, mehr...

  • Erfolgsgeschichte Ziehm Solo: 1.000 verkaufte Systeme weltweit / Flexibel, platzsparend, kosteneffizient: Der kompakte C-Bogen sorgt für zuverlässige Bildgebung im OP Nürnberg (ots) - 1.000 Tage, 1.000 C-Bögen: So lautet die beeindruckende Bilanz knapp drei Jahre nach der Einführung des Ziehm Solo im März 2009. Als einer der kompaktesten und flexibelsten C-Bögen auf dem Markt passt sich der Ziehm Solo den unterschiedlichen Bedürfnissen und räumlichen Voraussetzungen von Kliniken optimal an. Insbesondere Anwender aus der Orthopädie, Traumatologie und Schmerztherapie setzen für die intraoperative Bildgebung immer häufiger auf das Multitalent von Ziehm Imaging. Der 1000. Ziehm Solo wird an die Clinica mehr...

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitskonferenz London (ots/PRNewswire) - Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten können kleine Unternehmen ihre Gewinne steigern, indem sie sich für Nachhaltigkeit einsetzen. So haben sie grossen Einfluss auf die allgemeinen Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit, so die Ethical Corporation. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130103/586371 ) Zum ersten Mal wird sich der Responsible Business Summit der Ethical Corporation, Europas grösste Veranstaltung zum Thema Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung und Nachhaltigkeit, KMU mehr...

  • Elektromobilität: BMW Tochter Alphabet präsentiert umfassendes Produkt für Unternehmensflotten / Effiziente Integration von eMobility gelingt mit AlphaElectric in drei Schritten (BILD) München (ots) - Die Mobilität der Zukunft hat begonnen. Elektromobilität wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Vor allem im gewerblichen Bereich. Alphabet, der Business-Mobility-Spezialist der BMW Group, präsentiert daher mit AlphaElectric die erste umfassende Lösung zur Integration von Elektromobilität in Flotten. "Unternehmen können auf diese Weise schon jetzt von den Vorteilen der Elektromobilität profitieren", so Marco Lessacher, Vorsitzender der Geschäftsführung von Alphabet. "In jeder Flotte besteht Potenzial für den Einsatz mehr...

  • Eröffnungsbericht conhIT 2013 / Europas bedeutendster Branchenevent für Healthcare IT beginnt in Berlin mit neuem Ausstellerrekord Berlin (ots) - Mit 320 Ausstellern aus 14 Ländern öffnet am Dienstag, 9. April, die conhIT in Berlin ihre Tore auf dem Messegelände unter dem Funkturm. An drei prall gefüllten Veranstaltungstagen können sich die Teilnehmer auf Europas bedeutendstem Branchenevent für Healthcare-IT umfassend über die neuesten IT-Lösungen für das Gesundheitswesen und die aktuellen Trends der Branche informieren. Die Zahl der Aussteller ist gegenüber der Vorjahresveranstaltung um 18 Prozent gewachsen. Damit übertrifft die conhIT die Spitzenwerte der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht