Sensation in Indien: Von Hand aufgezogenes Nashorn bekam Nachwuchs (BILD)
Geschrieben am 09-04-2013 |   
 
 Manas, Indien (ots) - 
 
   Eine vom IFAW-WTI (Internationaler Tierschutz-Fonds, Wildlife  
Trust of India) mit der Hand aufgezogene Nashornkuh hat vor etwa acht 
Tagen ein gesundes weibliches Nashornkalb in freier Wildbahn im Manas 
Nationalpark im Nordosten Indiens geboren. 
 
   "Es ist eine kleine Sensation, dass ein mit der Hand aufgezogenes  
und später ausgewildertes Nashorn nun selbst ein Kalb bekommen hat",  
kommentiert Dr. Ralf Sonntag, Direktor IFAW-Deutschland. "Es  
bestätigt, dass sich all die Mühen lohnen und unsere  
Rehabilitationsmaßnahmen erfolgreich sind. Das ist auch dringend  
notwendig, denn die Wilderei auch auf Nashörner ist auf einem  
Allzeithoch." 
 
   Erst letzte Woche wurde eine andere Nashorn-Mutter im Manas-Park  
gewildert. Ihr Kalb muss nun von Hand aufgezogen werden. 
 
   Das Nashorn-Rehabilitationsprojekt im Nordosten Indiens ist ein  
Pilotprojekt mit Beteiligung des Assam Forest Department, dem IFAW  
und dem Bodoland Territorial Council. Verwaiste oder verirrte  
Nashornkälber werden darin von Hand aufgepäppelt und anschließend im  
Manas Nationalpark ausgewildert. Bisher wurden fünf Kälber, drei  
Weibchen und zwei Männchen, in den Park gebracht. 
 
   Die Mutter des jetzt geborenen Kalbes wurde mit drei Monaten  
während der jährlichen Überschwemmungen im Juni 2004 gerettet, in der 
IFAW Rehabilitationsstation aufgezogen und 2007 im Manas-Park  
freigelassen. 
 
   1990 wurden die letzten frei lebenden Nashörner im Manas-Park  
gewildert. Die Region litt unter einem Bürgerkrieg. Erst seit Anfang  
der 2000er herrscht dort wieder Frieden und der Wildbestand des  
Parks, ein UNESCO Weltnaturerbe, wird mit Hilfe mehrerer Initiativen  
wieder aufgestockt. Die Wiederansiedelung von Nashörnern ist eines  
davon. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Andreas Dinkelmeyer 
Tel.: 040-866 500 15 
Mail: adinkelmeyer@ifaw.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  456831
  
weitere Artikel: 
- Deutsche empfinden die Managergehälter als zu hoch / Deutsche befürworten rechtliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren / Agenda 2010 stößt weiterhin auf Ablehnung Bremen (ots) - Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 
22.03. bis zum 03.04.2013 eine repräsentative Befragung unter  
Internetnutzern mit 1001 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen  
Themen durchgeführt. Deutsche empfinden die Managergehälter als zu  
hoch Für die Deutschen sind die Managergehälter von z.B. DAX  
Unternehmen deutlich zu hoch. So empfinden 80% der Befragten die Höhe 
der Managergehälter als nicht angemessen. Diese Einstellung findet  
sich auch in verschiedenen Aussagen zu der Möglichkeit wieder,  
Managergehälter mehr...
 
  
- ARD-interner Kodex soll Korruption verhindern München (ots) - Die Intendanten der ARD haben nach den  
Korruptionsaffären der vergangenen Jahre einen internen  
Revisionsbericht in Auftrag gegeben. Er soll die Auftragsvergabe  
transparenter machen und Missbrauch verhindern. Das bestätigt der WDR 
dem Branchenmagazin W&V Werben & Verkaufen. Der Bericht wurde unter  
Federführung von Sender-Justiziarin Eva-Maria Michael erstellt. Er  
wird von den Intendanten unter Verschluss gehalten, liegt W&V aber  
vor. Der Bericht durchleuchtet die Auftragsvergabe der ARD und  
empfiehlt zahlreiche Änderungen mehr...
 
  
- Für mehr Fairness und Toleranz: NestWerk eröffnet gemeinsam mit Barclaycard 12. Straßenfußball-Saison (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Anstoß durch Reinhold Beckmann: Turnier am 9. April in  
Hamburg-Horn gestartet / Barclaycard finanziert das Fußball-Projekt  
mit 15.000 Euro 
 
   Hundertvierzig begeisterte Mädchen und Jungen im Fußballtrikot,  
zwei Fußbälle aber kein Torwart oder Schiedsrichter. Das sind die  
Eckdaten der zwölften Turnierserie Straßenfußball für Toleranz, die  
Reinhold Beckmann, Vorstand von NestWerk e.V., heute im Hammer Park  
in Hamburg-Horn eröffnet hat. In dem sportlichen Wettbewerb geht es  
mehr um Fairplay und das Wir-Gefühl, mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE - Heute, 9. April 2013, 15.00 Uhr:  Statement zum Ermittlungsverfahren gegen  Ex-Bundespräsident Christian Wulff Bonn (ots) - PHOENIX zeigt am heutigen Dienstag, 9. April 2013, ab 
15.00 Uhr LIVE aus Hannover das Statement von Wulff-Anwalt Gernot  
Lehr zum Fortgang des Ermittlungsverfahrens gegen den  
Ex-Bundespräsidenten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- ZDF holt Gold World Medal für "Das letzte Schweigen" / 
Auszeichnung für Das kleine Fernsehspiel bei den New York Festivals Mainz (ots) - Die ZDF-Koproduktion "Das letzte Schweigen" hat bei  
den New York Festivals die Gold World Medal für das beste TV-Drama  
gewonnen. Der Thriller von Baran bo Odar aus der ZDF-Redaktion Das  
kleine Fernsehspiel konnte sich gegen Einsendungen aus 51 Ländern  
durchsetzen. Der Preis wird am 9. April 2013 in Las Vegas verliehen. 
 
   In dem beklemmenden Thrillerdrama schrecken die Bewohner einer  
Kleinstadt jäh aus ihrer Idylle auf, als die junge Sinikka vermisst  
wird. Genau vor 23 Jahren wurde am gleichen Ort die 13-jährige Pia mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |