(Registrieren)

HANNOVER MESSE 2013 (8. bis 12. April): Bosch Rexroth gewinnt HERMES AWARD 2013 / Das Unternehmen wird für eine Softwarelösung ausgezeichnet, die bisher getrennte SPS- und IT-Welten verbindet

Geschrieben am 08-04-2013

Hannover (ots) - In diesem Jahr wird Bosch Rexroth mit dem
international renommierten Technologiepreis HERMES AWARD
ausgezeichnet. Damit wird alljährlich zur HANNOVER MESSE ein
Unternehmen für eine herausragende Innovation geehrt. "Mit Bosch
Rexroth gewinnt ein international erfolgreicher Anbieter von
Spitzentechnologie den Preis. Das Unternehmen nutzt die HANNOVER
MESSE seit jeher als Aussteller, um den Entscheidern seine
Innovationsdynamik zu präsentieren. Die nun prämierte Lösung ist ein
wichtiger Beitrag zum Leitthema Integrated Industry und wird daher
die zunehmende Vernetzung in der industriellen Produktion nach vorn
bringen", sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der
Deutschen Messe AG.

Bosch Rexroth erhält dem HERMES AWARD für das Projekt Open Core
Engineering. Dabei handelt es sich um eine Softwarelösung, die bisher
getrennte SPS- und IT-Welten in einem durchgängigen Angebot aus
offenen Standards, Softwarewerkzeugen, Funktionspaketen und Open Core
Interface verbindet. Das klassische SPS-basierte Engineering wird so
mit den neuen Möglichkeiten der Hochsprachen-Programmierung
kombiniert. Zusätzlich können innovative Funktionen als
Anwenderprogramme auch auf externen Geräten wie Smartphones laufen,
wobei native Apps auf Smart Devices nicht nur Daten lesen, sondern
auch Daten in die Steuerung schreiben. Damit können sich OEMs
erstmals ohne direkte Unterstützung der Steuerungshersteller durch
individuelle Softwarefunktionen vom Wettbewerb differenzieren.

Die Übergabe des HERMES AWARD erfolgt am 7. April im Rahmen der
Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE durch die Bundesministerin für
Bildung und Forschung, Prof. Johanna Wanka. "Die Wirtschaft steht an
der Schwelle zu einer vierten industriellen Revolution. Das Projekt
Open Core Engineering ist ein hervorragendes Beispiel dafür, welche
Möglichkeiten Industrie 4.0 für innovative und effiziente
Kommunikationsprozesse in der Fertigung bietet", sagte die
Bundesministerin in ihrer Laudatio anlässlich der Preisverleihung.

"Die Jury für den HERMES AWARD hat sich auf der zehnten Sitzung im
Jubiläumsjahr erstmals für eine reine Softwarelösung als Preisträger
entschieden. Bei Industrie 4.0 werden immer mehr Funktionen der
Fabrikautomation in die Software verlagert. Durch die prämierte
Lösung wird die Migration von der heutigen Fabrikwelt in die Zukunft
des Internets der Dinge vereinfacht. Mit offenen Standards wird das
digitale Produktgedächtnis überall in Echtzeit verfügbar", ergänzte
Prof. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Jury und Vorsitzender der
Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche
Intelligenz (DFKI).

Neben dem Gewinner, die Bosch Rexroth AG, Lohr am Main, waren
folgende Unternehmen nominiert: Ebm-papst GmbH & Co. KG, Mulfingen,
Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, KAESER
Kompressoren AG, Coburg, und die Schildknecht AG, Murr. Das prämierte
sowie die nominierten Produkte und Verfahren werden während der
HANNOVER MESSE 2013 (8. bis 12. April) auf den Ständen der
Unternehmen ausgestellt. Darüber hinaus informiert der
Innovationsstand "tech transfer - Gateway2Innovation" in Halle 2,
Stand D12, ausführlich über alle nominierten Einreichungen zum HERMES
AWARD 2013 sowie die Unternehmen.

Über die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 8. bis 12.
April 2013 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2013 vereint
elf Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation, Energy, Wind, MobiliTec, Digital Factory, ComVac,
Industrial Supply, SurfaceTechnology, IndustrialGreenTec und Research
& Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2013 sind
Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien,
Antriebs- und Fluidtechnik, Industrielle Zulieferung,
Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und
Entwicklung. Russland ist das Partnerland der HANNOVER MESSE 2013.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-310 24
E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.hannovermesse.de/presseservice


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

456543

weitere Artikel:
  • Cederroth stellt vor: die kleinste Unfallstation der Welt Upplands Väsby, Schweden (ots/PRNewswire) - Cederroth fuehrt eine neue innovative Generation von Erste-Hilfe-Produkten ein, die mit dem red dot design award ausgezeichnet wurden. Nach 30-jahriger Markterfahrung prasentiert Cederroth die Erste-Hilfe-Station - die kleinste Unfallstation der Welt! Die neue erstklassige und aussergewohnliche Produktreihe ist in enger Zusammenarbeit mit Cederroths Kunden entwickelt worden. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130408/607309 ) Cederroth ist fuer seine einzigartigen und mehr...

  • Innovative Ideen für sicheres Arbeiten ausgezeichnet / Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vergibt "Arbeitsschutz-Oscar" (BILD) Heidelberg (ots) - Der Förderpreis Arbeit - Sicherheit - Gesundheit 2013, der mit 100.000 Euro der höchst dotierte Arbeitsschutzpreis in Deutschland ist, wurde am 5. April 2013 in der Alten Oper in Frankfurt/Main verliehen. Thema des diesjährigen Preises war "Gesundheit im Betrieb". Der "Arbeitsschutz-Oscar" wurde in diesem Jahr zum 16. Mal vergeben. An dem Wettbewerb 2013 haben 761 Frauen und Männer mit 331 Beiträgen teilgenommen. Das Besondere: der Preis ist personengebunden und geht direkt an die innovativen Köpfe in mehr...

  • Risikopotenzial der intelligenten Stromnetze wird unterschätzt / TÜV SÜD-Studie "Security & Safety in einer smarten Energiewelt" München (ots) - Die Energiewirtschaft und das produzierende Gewerbe unterschätzen das Risikopotenzial, das in der Modernisierung der Stromnetze steckt. Das Bewusstsein für die Angreifbarkeit von intelligenten Netzen ist kaum vorhanden und Schutzmaßnahmen sind Mangelware. Das sind Ergebnisse der Studie "Security & Safety in einer smarten Energiewelt", die TÜV SÜD zum Auftakt der Hannover Messe 2013 vorstellt (Halle 13, Stand C48). Für die Studie wurden Entscheidungsträger bei großen Energieversorgern, Stadtwerken und Fertigungsbetrieben mehr...

  • Verbraucherschutz: Nachhaltig produzierte Waren erkennen / Neuer TÜV Rheinland-Standard "Nachhaltige Unternehmensführung" verspricht Transparenz Köln (ots) - Nachhaltig denken, handeln und leben liegt voll im Trend. Viele Verbraucher gehen davon aus, dass sie durch den Kauf von entsprechend gekennzeichneten Produkten einen positiven Beitrag leisten: zum Schutz von Umwelt und Klima, für gute Arbeitsbedingungen und fairen Handel. "Nachhaltigkeit basiert auf einem Dreieckskonzept. Dazu gehören gesellschaftliche, ökologische und soziale Gesichtspunkte. Sie sind eng miteinander verknüpft und müssen alle in den globalen und komplexen Wertschöpfungsketten berücksichtigt werden. "Das mehr...

  • Jedox 5: New Charts, Hichert-Methodology, & MS Office Add-in Freiburg (ots) - Even easier to use and more flexible, chock-full of the latest data visualization features, and sporting enhanced Microsoft Office compatibility: Brand-new Jedox 5 gives users three compelling reasons to upgrade to this latest version. With Version 5.0, Jedox remains at the head of the pack as the most innovative provider in the self-service business intelligence, analytics, and performance management software industry. This latest version also features dynamic charts built on JavaScript and HTML 5. With state-of-the-art mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht