| | | Geschrieben am 08-04-2013 Frühling in Sicht - die besten Tipps gegen Heuschnupfen (AUDIO)
 | 
 
 Baierbrunn (ots) -
 
 Vor zwanzig Jahren war die Welt noch in Ordnung - zumindest beim
 Thema "Heuschnupfen". Denn seitdem hat sich die Anzahl der
 Betroffenen verdoppelt: jeder Fünfte leidet heute in Deutschland
 unter einer Pollenallergie. Warum Heuschnupfen uns immer mehr zu
 schaffen macht, dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken
 Umschau":
 
 O-Ton 23 sec.
 
 "Möglicherweise ist das auch ein Zivilisationsproblem, denn
 Städter sind zum Beispiel häufiger betroffen von Heuschnupfen als die
 Landbevölkerung. Und Kinder sind ja heute auch weniger Keimen
 ausgesetzt als früher, dadurch reagiert ihr Immunsystem
 möglicherweise empfindlicher auf Fremdstoffe. Ein weiterer Faktor ist
 sicher der Klimawandel, der führt nämlich zu einem veränderten
 Pollenflug."
 
 Die Symptome sind bekannt: die Nase läuft und die Augen jucken.
 Gefährlich kann es werden, wenn Asthmatiker durch eine Pollenallergie
 in Atemnot geraten:
 
 O-Ton 12 sec.
 
 "Dann sollten Sie auf alle Fälle sofort zum Arzt gehen, auch wer
 starke Beschwerden allgemein hat, sollte sich ärztlichen Rat holen.
 Bei einer Untersuchung kann man dort meistens feststellen, worauf man
 allergisch reagiert."
 
 Die Medizin hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht, so
 dass sich Heuschnupfen heute besser behandeln lässt als früher:
 
 O-Ton 21 sec.
 
 "Das ist eigentlich eine gute Nachricht, denn es gibt einige
 Mittel, die bei Heuschnupfen ganz gut anschlagen. Das meiste sind
 Antihistaminika, die eingesetzt werden. Diese Mittel haben früher oft
 müde gemacht, aber da gibt es neuere Präparate, die weit besser
 verträglich sind. Und es gibt mittlerweile auch sehr gute
 Immuntherapien, mit denen gute Erfolge erzielt werden."
 
 Wer weiß, wovon er Heuschnupfen bekommt, sollte versuchen, den
 entsprechenden Pollen auszuweichen, schreibt die "Apotheken Umschau"
 und empfiehlt Allergikern, die Pollenwarnungen zu beachten.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
 an ots.audio@newsaktuell.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 456540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Energie-Schlafsuiten für regenerierenden Tiefschlaf - BILD Ab April beginnt das Wellnesshotel Eggerwirt mit umfangreichen 
Umbauarbeiten und investiert dabei 4 Millionen Euro. 
 
   St. Michael im Lungau (ots) - Das Wellnesshotel Eggerwirt in 
St.Michael im sonnigen Lungau wird noch schöner und moderner. Um 
seinen Gästen einen zeitgemäßen hohen Komfort zu bieten, werden alle 
40 Zimmer im Sonnenhaus ganz neu ausgestattet. Insgesamt umfasst der 
Umbau die beachtliche Kubatur von 6.765,12 m3. 
 
   Das Sonnenhaus wurde über die Jahre regelmäßig renoviert, doch nun 
ist der Zeitpunkt für große Veränderungen mehr...
 
Greenpeace startet Nordpol-Expedition / Aktivisten bringen 2,7 Millionen Unterschriften an den Pol Eisstation "Barneo" / nördlich Spitzbergen, (ots) - 8. 4. 2013 -  
Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace haben 
auf Skiern und mit Schlitten ihre Expedition zum Nordpol gestartet.  
Die 15 Frauen und Männer sind seit gestern auf dem Weg, um rund 2,7  
Millionen Unterschriften an den Pol zu bringen und dort in einer  
Zeitkapsel auf den Meeresgrund abzusenken. "Weltweit haben Menschen  
sich in den vergangenen Monaten mit ihrer Unterschrift für den Schutz 
der Arktis ausgesprochen - jetzt bringen wir ihre Stimmen in diese mehr...
 
Holiday Autos Deutschland feiert 25. Geburtstag: 25 Euro Rabatt für 25 Tage in Urlaubszielen weltweit München (ots) - Holiday Autos Deutschland schenkt Kunden in  
Deutschland und Österreich zum 25. Geburtstag 25 Tage lang 25 Euro  
Preisnachlass. Der Rabatt gilt für alle Mietwagenbuchungen auf  
Urlaubsziele weltweit (ausgenommen USA und Kanada) ab sofort bis 2.  
Mai 2013 und Anmietungen bis 31. Oktober 2013. Die Mindestmietdauer  
beträgt sieben Tage. Alle aktuellen Angebote von Holiday Autos sind  
buchbar in Reisebüros sowie unter http://holidayautos.de bzw.  
http://holidayautos.at. 
 
   25 Jahre Erfahrung mit Mietwagen für Urlaubsreisende mehr...
 
Besser schlafen dank Rente / Forscher: "Der Wegfall des Berufsstresses wirkt sich offenbar positiv aus" Baierbrunn (ots) - Wer in Rente gegangen ist, hat häufig eine  
bessere Nachtruhe als zuvor, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren 
Ratgeber". "Der Wegfall des Berufsstresses wirkt sich offenbar  
positiv aus", erklärt Dr. Sakari Lemola von der Universität Basel.  
Der Psychologe hat Umfragedaten von rund 14000 Deutschen analysiert.  
Allerdings: Nach einigen Jahren Ruhestand verringert sich die  
Schlafqualität wieder. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung  
frei. 
 
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" mehr...
 
Plötzlich lauter andere Pillen / Was tun, wenn nach einem Krankenhausaufenthalt alles neu verordnet wurde? Baierbrunn (ots) - Während eines Krankenhausaufenthalts verordnen  
Ärzte oft Medikamente, die dem Patienten neu erscheinen. Vor allem  
Menschen, die mehrere Arzneimittel benötigen, sind durch die  
Präparatewechsel verunsichert und zweifeln, ob alles seine  
Richtigkeit hat. Sie sollten sich dann von ihrem Hausarzt oder vom  
Apotheker die Gründe erklären lassen. "Auf keinen Fall sollten  
Betroffene die Medikamente dann eigenmächtig absetzen", betont die  
Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Magdalene Linz in der  
"Apotheken Umschau". mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |