(Registrieren)

Studie: Persönlicher Geschäftskontakt für Chefs unverzichtbar. / Dienstreisen schaffen Vertrauen und Sympathie und bilden damit die Grundlage für langfristige Geschäftsbeziehungen.

Geschrieben am 03-04-2013

Berlin (ots) - Auch in Zeiten des Internets bleibt der persönliche
Kontakt aus Sicht der Unternehmen unerlässlich für den
Geschäftserfolg. Knapp 90 Prozent der Firmen schicken ihre
Mitarbeiter auf Reisen, um Geschäftspartner besser kennenzulernen und
Geschäftsabschlüsse unter Dach und Fach zu bringen. Zu diesem
Ergebnis kommt die Studie "Chefsache Business Travel" von Travel
Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).

Auch der Aufbau von Netzwerken und der formlose Austausch mit
Geschäftspartnern nach offiziellen Terminen zählen zu den
Hauptgründen, warum deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter auf Reisen
schicken. Trotz neuer technologischer Möglichkeiten wie
Videokonferenzen spielen Dienstreisen also eine wichtige Rolle für
den Unternehmenserfolg. Denn das persönliche Aufeinandertreffen
schafft Vertrauen und Sympathie und damit die Grundlage für
langfristige Geschäftsbeziehungen.

Diese große Bedeutung schlägt sich jedoch oftmals nicht im
professionellen Management der Dienstreiseetats nieder. Daher haben
viele Unternehmen keinen Überblick über sämtliche anfallenden Kosten
- schon gar nicht über verschiedene Firmenstandorte oder gar
Ländergrenzen hinweg. Wichtige Stellschrauben zur Kostensteuerung und
-optimierung bleiben daher ungenutzt. Eine fehlende strategische
Ausrichtung von Dienstreisen führt darüber hinaus dazu, dass
Unternehmen durch ineffiziente Planung wertvolle Zeit und Geld
verlieren.

Stefan Vorndran, Vorsitzender des DRV-Ausschusses Business Travel,
rät Firmen daher dringend, Geschäftsreisen als wichtiges
Managementthema zu betrachten: "Nur so lässt sich gewährleisten, dass
die personellen und finanziellen Ressourcen optimal eingesetzt sind
und das Ziel der Geschäftsreise erreicht wird. Wie bei jeder
Investition benötigen Unternehmen auch bei Reisen eine professionelle
Planung und Organisation. Geschäftsreisebüros unterstützen
Unternehmen dabei die Kosten-Nutzen-Relation dieser Investition zu
optimieren."

Zur Studie "Business Travel 2013"

Die Studie "Business Travel 2013" wurde im Auftrag des Deutschen
ReiseVerbands (DRV) durchgeführt. 100 Geschäftsführer, die selber
regelmäßig auf Geschäftsreisen sind, sowie 100 geschäftsreisende
Führungs- und Fachkräfte aus Unternehmen ab 250 Mitarbeitern wurden
dafür zum Thema Geschäftsreisen befragt.

Über die Kampagne "Chefsache Business Travel"

Auf Geschäftsreisen setzen Unternehmen ihre wichtigste Ressource
ein: den hochqualifizierten Mitarbeiter. Knapp 90 Prozent schicken
ihre Mitarbeiter mit dem Ziel auf Reisen, Geschäftsabschlüsse unter
Dach und Fach zu bringen oder zumindest vorzubereiten. Der
effizienten Gestaltung von Geschäftsreisen im Unternehmen misst die
Chefetage jedoch trotzdem oft keine strategische Bedeutung zu. Dabei
wird diese Aufgabe immer komplexer. Nicht nur Kosten, sondern auch
andere Kriterien wie zum Beispiel Nachhaltigkeit oder Sicherheit gilt
es zu beachten.

Ziel der Initiative von Travel Management Companies im DRV ist es,
Geschäftsreisen als strategisches Managementthema zu verankern und
den Nutzen eines professionellen Geschäftsreisemanagements in
Zusammenarbeit mit den Geschäftsreisebüros auf Entscheiderebene
besser bekannt zu machen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie
unter www.chefsache-businesstravel.de.



Pressekontakt:
Sibylle Zeuch, Pressesprecherin
Telefon: (030) 2 84 06-15, E-Mail: presse@drv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

455827

weitere Artikel:
  • eco-Kongress: Datenflut überschwemmt die Menschheit / Presse-Anmeldung zum eco-Kongress am 17. April in Köln: eco@euromarcom.de Köln (ots) - Rund 90 Prozent des heutigen weltweiten Datenbestandes sind in den letzten beiden Jahren entstanden. Jedes Jahr verdoppelt sich diese Datenmenge. Täglich entstehen Studien zufolge 2,5 Trillionen neue Daten. Wie die Menschheit dieser Datenflut Herr wird und sogar einen Nutzen daraus ziehen kann, gehört zu den Topthemen auf dem Jahreskongress des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) am 17. April in Köln. In einer Diskussionsrunde gehen Experten der Frage nach: Was tun, wenn das Internet explodiert? mehr...

  • Schwäbische Zeitung: Tognum-Chef Coers hört auf Ravensburg (ots) - Bei der Friedrichshafener Tognum AG steht offenbar ein Wechsel an der Spitze bevor. Wie die Schwäbische Zeitung aus zuverlässiger Quelle erfahren hat, wird der Vorstandsvorsitzende Joachim Coers seinen Posten zum 30. September aufgeben. Eine Vertragsverlängerung, die ihm der Aufsichtsrat angeboten hatte, soll der 47-Jährige abgelehnt haben. Coers leitet die Tognum AG, die Dieselmotoren und Energieanlagen herstellt, seit Oktober 2011. Zuvor war der Volkswirt Finanzvorstand, Arbeitsdirektor und stellvertretender mehr...

  • Level 3 bei den Network Computing Awards als "Serviceanbieter des Jahres" ausgezeichnet - Leser des Network Computing Magazins küren Level 3 zum besten Anbieter seiner Klasse London (ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc. [http://www.level3.com/] gab heute bekannt, dass es auf den Network Computing [http://www.networkcomputing.co.uk/] Awards 2013 als "Serviceanbieter des Jahres" ausgezeichnet wurde. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111004/LA77008LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20111004/LA77008LOGO]) Die nach einer Leserabstimmung des Fachmagazins Network Computing vergebenen mehr...

  • Hotelmarkt München: Deloitte-Report untersucht die Weltstadt mit Herz München (ots) - Die Deloitte-Studie zum Münchner Hotelmarkt belegt, dass die Landeshauptstadt einen kontinuierlichen Nachfragezuwachs registriert - unbeeindruckt von Krisen. Im letzten Jahr konnten mit rd. 6,1 Mio. Ankünften und 12,4 Mio. Übernachtungen erneut Rekordergebnisse erzielt werden. Grund ist unter anderem der Gästemix aus nationaler und internationaler Klientel sowie Freizeit- und Geschäftsreisenden, der Nachfrageschwankungen ausgleicht. Das stärkste ausländische Besucheraufkommen stellten die USA (20%), Italien (15%) mehr...

  • Starke Beteiligung der Europäischen Union - Drei EU-Kommissare kommen zur HANNOVER MESSE Hannover (ots) - Mit dem deutschen EU-Energiekommissar Günther Oettinger, dem italienischen EU-Industriekommissar Antonio Tajani sowie der irischen EU-Forschungskommissarin Máire Geoghegan-Quinn besuchen drei der wichtigsten EU-Politiker für Industriepolitik die HANNOVER MESSE. Darüber hinaus kommen 15 Delegationen aus den relevanten Generaldirektionen der Europäischen Kommission und den Fachausschüssen des Europäischen Parlaments nach Hannover, um sich dort insbesondere über die Brüsseler Kernthemen Energie, Umwelt und Klima zu mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht