Neue Multi-GNSS-Empfängerchips "eRideOPUS 6" und "eRideOPUS 7" sind ab Sommer 2013 verfügbar
Geschrieben am 28-03-2013 |   
 
 Nishinomiya, Japan (ots/PRNewswire) - FURUNO ELECTRIC CO., LTD.  
hat am 28. März bekannt gegeben, dass die neuen  
Multi-GNSS-Empfängerchips eRideOPUS 6 und eRideOPUS 7 ab August 2013  
auf dem Markt sein werden. Bei den neuen Empfängerchips handelt es  
sich um Einzelchip-Integrationen (LSI), die Multi-GNSS-Konformität  
aufweisen und in der Lage sind, simultan Signale mehrerer Satelliten  
in GNSS-Systemen zu empfangen, d. h. GPS, GLONASS*, Galileo etc., und 
zudem Ergänzungssysteme auf Satellitenbasis, wie auch das japanische  
Satellitensystem Quasi-Zenith.  * nur eRideOPUS 7 
 
   Die Fähigkeit zum gleichzeitigen Empfang von  
GNSS-/GNSS-Zusatzsignalen mehrerer Satelliten unterschiedlicher  
Satellitendienste bedeutet, dass die Empfänger zu jedem beliebigen  
Zeitpunkt eine höhere Wahrscheinlichkeit erreichen, eine größere  
Anzahl von Satelliten aufzunehmen. Daraus folgt, dass die Stabilität  
und Genauigkeit der Positionsbestimmung stark verbessert und die  
Möglichkeit eines Verlustes der Position minimiert werden. Zudem  
verfügen die Empfängerchips über ein verbessertes Niveau der  
Rauschunterdrückung mit eingebetteter Gegenstörung und verbesserter  
Mehrwegdämpfung. 
 
   Die Zeit bis zur ersten Ortsbestimmung des eRideOPUS 5 (nicht  
länger als 1 Sekunde bei einem Warmstart) wird in diesen neuen  
Empfängerchips mit einer Kombination von A-GPS-Kompatibilität und  
Selbstextraktion ephemerischer Daten (TM) aufrechterhalten. Darüber  
hinaus ist die Frequenz der Aktualisierungen der Position in den  
neuen Empfängerchips deutlich verbessert worden. Die Aktualisierung  
geschieht mit einer Frequenz von 10 Hz (alle 0,1 Sekunden). Dies ist  
die doppelte Geschwindigkeit von eRideOPUS 5. 
 
   Die neuen Empfängerchips sind zur Koppelnavigation in der Lage und 
nutzen dazu einen Kreiselsensor und Pulssignale der  
Fahrzeuggeschwindigkeit, einen Kreiselsensor und einen  
Beschleunigungssensor und Radgeschwindigkeitsdaten aus einem  
CAN-Bus-Netzwerk. Damit wird selbst an Standorten, an denen kein  
Satellitensignal empfangen wird (z. B. in Tunnels) genaue  
Positionsbestimmung möglich. 
 
   FURUNO plant die Auslieferung der ersten Evaluation-Kits für die  
Empfängerchips für den Mai 2013. Dritthersteller können damit die  
Möglichkeit der Einbettung der Empfängerchips in ihre Produkte  
untersuchen. Im August 2013 stehen das neue kompakte  
GNSS-Empfängermodul GN-86/GN-87 und das GV-86/GV-87 mit  
Koppelnavigation mit diesen neuen Empfängerchips für  
Navigationssysteme im Auto und eCall-Systeme zur Verfügung. 
 
   Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte  
finden Sie unter http://www.furuno.com/gppr004  
[http://www.furuno.com/gppr004]. 
 
   Kontakt: Maya Yoshimi Bereich Sales & Marketing in der Abteilung  
International Marketing des Geschäftsbereichs ITS im  
Unternehmensbereich System Products  der FURUNO ELECTRIC CO., LTD.  
Tel: +81-798-33-9588 E-Mail: support.gpse01@furuno.co.jp 
 
   Web site:  http://www.furuno.com/gppr004/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455253
  
weitere Artikel: 
- Ballkleider von JJsHouse.com finden reißenden Absatz Hongkong (ots/PRNewswire) - Die neueste Kollektion umwerfender und 
erschwinglicher Ballkleider  
[http://www.jjshouse.com/de/Ballkleider-c18/] des führenden  
Online-Modehändlers JJ's House findet reißenden Absatz und bietet  
vielen Tausend Mädchen die Chance, sich ihre Fantasie von einem  
traumhaften Abschlussball zu erfüllen. 
 
   Dank großartiger Rabatte auf die kurz vor der Veröffentlichung  
stehende neueste Kollektion modischer und sofort ins Auge fallender  
Ballkleider des Profi-Onlinehändlers sind zahlreiche Kleider für  
unter 100 mehr...
 
  
- Moxtra kündigt Verfügbarkeit der iOS-App in 18 Sprachen an Cupertino, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
   Dank der Veröffentlichung der vollständigen iOS-Plattform in  
zahlreichen 
 
   Sprachen wird die weltweite Nutzung der Produktivitäts-App von  
Moxtra gefördert 
 
   Moxtra [http://www.moxtra.com/uses ], ein Anbieter von Lösungen  
für Produktivität und Zusammenarbeit für den privaten und beruflichen 
Gebrauch, gab heute die vollständige Verfügbarkeit seiner iOS-App in  
18 neuen Sprachen bekannt. Die Moxtra-App steht im Apple App Store  
[https://itunes.apple.com/us/app/moxtra/id590571587?mt=8 mehr...
 
  
- Sparen Sie 10% an allen Packs von Autozubehör bei dem führenden Hersteller  von Autozubehör auf dem Deutschen Markt, Travall Kranenburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Travall bietet einen Rabatt von 10% an Packs von Autozubehör,  
welches man online auf Travall [http://www.travall.de ] erwerben  
kann. 
 
   Travall ist ein renommierter Hersteller von hochwertigem,  
fahrzeugspezifischem Autozubehör und das neueste Angebot ermöglicht  
Tierbesitzern Ihr Fahrzeug mit langlebigen Zubehör auszustatten. Die  
Kunden können sich über einen Rabatt von 10% freuen wenn sie ein  
Travall Pack erwerben, welches aus einem Hundegitter   
[http://www.travall.de/hundegitter-t363 mehr...
 
  
- Binnenschifffahrt 2012: 0,5 % mehr Güter Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 stieg die Güterbeförderung der  
Binnenschifffahrt geringfügig um 0,5 % gegenüber dem Vorjahr. Nach  
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 2012  
insgesamt 223,2 Millionen Tonnen Güter auf deutschen  
Binnenwasserstraßen transportiert. Im Jahr davor waren es  
222,0 Millionen Tonnen. 
 
   Positiv entwickelten sich 2012 der Versand ins Ausland und der  
Durchgangsverkehr. Die für ausländische Häfen bestimmte Gütermenge  
nahm um 2,9 % zu, die von einem ausländischen zu einem anderen  
ausländischen mehr...
 
  
- Einzelhandelsumsatz im Februar 2013 real 2,2 % niedriger als im Vorjahresmonat Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.03.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar  
2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes  
(Destatis) nominal 1,0 % und real 2,2 % weniger um als im Januar  
2012. Allerdings hatte der Februar 2013 mit 24 Verkaufstagen auch  
einen Verkaufstag weniger als der Februar 2012. Im Vergleich zum  
Januar 2013 ist der Umsatz im Februar kalender- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |