Nach Getriebe-Gau in China: Auch deutsche VW-Kunden beschweren sich über Direktschaltgetriebe (BILD)
Geschrieben am 27-03-2013 |   
 
 -------------------------------------------------------------- 
      Direkt zur DSG-Umfrage 
      http://ots.de/kGKmb 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   - MOTOR-TALK-Trendcheck ergab: VWs Direktschaltgetriebe auch in  
     Deutschland anfällig 
   - Fast jeder zweite deutsche Fahrer eines "DQ200"-7-Gang-DSG  
     bemängelt Punkte, die in China zu einem Riesenrückruf geführt  
     haben 
   - Fast 35 Prozent aller Befragten haben Probleme mit ihrem DSG 
   - Droht Riesenrückruf auch in Deutschland? 
 
   Die Probleme mit dem Siebengang-Direktschaltgetriebe von VW  
beschränken sich nicht auf den chinesischen Markt. Das ergibt eine  
aktuelle Umfrage von Europas größter Autofahrer-Community MOTOR-TALK  
unter 217.000 VW-Fahrern. Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass auch  
in Deutschland viele Autofahrer mit der Qualität ihres  
Direktschaltgetriebes unzufrieden sind. Jeder Zweite klagt über  
ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen beim Fahren. 
 
   Ähnliche Probleme in China veranlassten VW, den größten Rückruf in 
der chinesischen Firmengeschichte zu starten. Ab dem 02. April 2013  
müssen 384.181 Fahrzeuge in die Werkstatt. Schuld an den  
Getriebe-Problemen in China seien laut VW das warme feuchte Klima in  
Teilen Chinas, der Stop-and-Go-Verkehr und die schlechte Luft. 
 
   Bislang bestritt VW, ähnliche Probleme auch in Deutschland mit dem 
Getriebe zu haben. Und das, obwohl der Konzern gegenüber MOTOR-TALK  
bestätigte, dass die "Getriebe technisch und konstruktiv identisch"  
seien. 
 
   Viele Autofahrer beschwerten sich auf MOTOR-TALK in mehreren  
hundert Kommentaren über die kurze Lebensdauer des Getriebes. "Ich  
hatte die Probleme Anfang 2012 mit dem 7-Gang DSG, 1.4 TSI, bei  
20.000km. Wurde dann im April 2012 getauscht, nachdem VW in  
Deutschland es als Problem auf die Liste gesetzt hatte", so Nutzer  
Privateer. Auch J. Kratz spricht von Problemen: "Das DSG7 (DQ200) im  
kleinen TDI nervt mit Ruckeln, Rupfen und immer wieder unsauberen  
unkomfortablen Schaltmanövern. Dasselbe war auch beim vorherigen TSI  
zu beobachten." 
 
   Auf Nachfrage von MOTOR-TALK gab ein VW-Sprecher an, dass VW keine 
Probleme mit der Dauerhaltbarkeit des DSG bekannt seien. Bei  
problematischen Direktschaltgetrieben handele es sich um Einzelfälle, 
die individuell geprüft und gegebenenfalls über eine Kulanzregelung  
gelöst würden. 
 
   Betroffene Autofahrer können an der noch laufenden Umfrage, an der 
bereits mehr als 2.100 Fahrzeugbesitzer teilgenommen haben, unter htt 
p://www.motor-talk.de/forum/hast-du-probleme-mit-deinem-6-oder-7-gang 
-dsg-t4454475.html mitmachen. MOTOR-TALK hält die Teilnehmer über  
aktuelle Wendungen auf dem Laufenden. 
 
   Über MOTOR-TALK: MOTOR-TALK ist die größte europäische Auto- und  
Motor-Plattform im Internet. Die mehr als 2,25 Millionen  
registrierten Nutzer haben hier die Möglichkeit, sich durch ein  
umfassendes redaktionelles Angebot über alle Themen rund ums Fahrzeug 
zu informieren und in Foren und Blogs mit Gleichgesinnten  
auszutauschen. Das Portal weist die größte Online-Reichweite im  
automobilen Sektor auf. Die 2001 gestartete Webseite  
www.MOTOR-TALK.de gilt als die Experten-Plattform für alle  
motorisierten Fortbewegungsmittel auf zwei und vier Rädern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nicola Wittenbecher 
+49 30.42082.797-17 
pressekontakt@motor-talk-gmbh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455169
  
weitere Artikel: 
- Ingrid Maaß wird neue Geschäftsführerin der Messe Berlin Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat der Messe Berlin hat in seiner  
heutigen turnusgemäßen Sitzung die Diplom-Kauffrau Ingrid Maaß (50)  
zur Geschäftsführerin der Messe Berlin bestellt. Sie tritt ihr neues  
Amt zum 1. August an. Bereits im Dezember 2012 hatte der Aufsichtsrat 
Dr. Christian Göke zum Nachfolger des amtierenden Vorsitzenden der  
Geschäftsführung, Raimund Hosch, ernannt. Dieser geht altersbedingt  
Ende Juni in den Ruhestand. 
 
   Ingrid Maaß studierte Betriebswirtschaft und arbeitete nach  
Stationen  bei der KPMG Consulting GmbH, mehr...
 
  
- Mit seiner Sammlung programmierbarer 100G-Lösungen auf Basis der firmeneigenen 3PLDs der ABAX2-P-Reihe setzt Tabula branchenweit neue Maßstäbe - Beispiellose Funktionsvielfalt durch die Kombination vier  
branchenführender Technologien 
 
   Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Das sich auf die  
gezielte Weiterentwicklung programmierbarer Logik-Lösungen für  
Netzwerkinfrastruktursysteme spezialisierende Unternehmen Tabula Inc. 
kündigte heute eine umfassende Sammlung hochleistungsfähiger  
Paketverarbeitungslösungen an. Mithilfe der Sammlung können die  
anspruchsvollsten Probleme beim Umstieg von 10 auf 40G und 100G  
gelöst werden. Insbesondere betrifft dies das Routing  
hochleistungsfähiger mehr...
 
  
- Mit gemeinsamer Kraft unterstützen die World Cocoa Foundation, Lindt & Sprüngli und der landwirtschaftliche Forschungsdienst des USDA die Edelkakao-Forschung Washington (ots/PRNewswire) - Die World Cocoa Foundation (WCF) und 
der schweizerische Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli leisten  
finanzielle Unterstützung bei der genetischen Untersuchung  
verschiedener Edelkakao-Variationen in Ecuador durch das Sustainable  
Perennial Crops Laboratory (SPCL) des zum  
US-Landwirtschaftsministerium (USDA) gehörenden landwirtschaftlichen  
Forschungsdienstes. Diese Forschungsmaßnahmen könnten dazu beitragen, 
die langfristige Versorgung mit Kakao- und Schokoladenerzeugnissen  
sicherzustellen, die wertvolle mehr...
 
  
- Oil Insurance Limited (OIL) 2013 Annual General Meeting and Operational Report Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) - 
 
   Oil Insurance Limited (OIL) held its 2013 Annual General Meeting  
(AGM) on Wednesday March 20th, 2013 at the Fairmont Southampton Hotel 
in Bermuda. 
 
   Management reviewed OIL's 2012 audited financials with the  
shareholders. During the year, OIL had $672 million of written and  
earned premium while incurred losses, inclusive of loss adjustment  
expenses, totaled $(613) million. OIL's net underwriting income was  
$60 million. Including net investment income of $608 million in the  
results, as mehr...
 
  
- Frankfurt Airport's Summer Timetable 2013: FRA's Global Network Features 107 Passenger Airlines Serving 295 Destinations in 107 Countries Frankfurt (ots) -  
 
   - New Connection with Air China to Chengdu, China  
   - Freighter Services to 78 Destinations in 40 Nations 
 
   FRA/rap> The new Frankfurt Airport (FRA) Summer Timetable 2013 -  
which goes into effect on Sunday, March 31 - will feature 107  
airlines offering passenger flights to 295 destinations in 107  
countries per week. A total of 4,790 flight departures (passenger and 
cargo flights) will be offered per week via FRA. 
 
   The role of Frankfurt as Germany's most important hub in  
international aviation is underscored, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |