Die Gin-Destillerie Bombay Sapphire® erhielt als weltweit erstes Unternehmen die BREEAM-Nachhaltigkeitsauszeichnung "Hervorragend" für ihre Designphase
Geschrieben am 20-03-2013 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Der Standort wurde bereits vor seiner Eröffnung im Herbst 2013 als 
eine der global nachhaltigsten Destillerien bezeichnet, in der ein  
nachhaltiger Betrieb geschaffen wurde, an dem auch weiterhin ein  
Premium Gin mit vollkommen ausgeglichenem Aroma hergestellt wird. 
 
   Die Gin-Destillerie BOMBAY SAPPHIRE(R) in Laverstoke Mill,  
Hampshire, ist sowohl die erste Destillerie als auch das erste  
Sanierungsprojekt, das für die Designphase seiner Destilleriegebäude  
die BREEAM (Building Research Establishment's Environmental  
Assessment Method)-Akkreditierung "Hervoragend"[1] erhielt. 
 
   Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/58719-bombay-sapphire-outstanding-desig 
n-stage-BREEAM 
 
   BREEAM ist das weltweit führende und am weitesten verbreitete  
Verfahren zur Beurteilung der Auswirkungen von Gebäuden auf die  
Umwelt. BREEAM setzt den Massstab für Best Practices im Bereich des  
nachhaltigen Designs und hat sich als Messwert zur Beschreibung der  
Ökobilanz von Gebäuden etabliert. Um diese Akkreditierung für die  
Designphase zu erhalten, wird das Projekt anhand eines Systems von  
ökologischen Messgrössen in den Kategorien Management, Gesundheit und 
Wohlbefinden, Energie, Transport, Wasser, Materialien, Abfall,  
Raumnutzung und Ökologie, Verschmutzung und Innovation bewertet. 
 
   Die Beurteilung der Designphase der Destilleriegebäude in  
Laverstoke Mill als "Hervorragend" wird nach Bauabschluss der Gebäude 
bestätigt, wenn die endgültige Zertifizierung erfolgt. Die Gebäude  
haben das höchste Niveau nachhaltiger Bauweise erreicht und sollen  
erwartungsgemäss eine der umweltfreundlichsten Destillerien der Welt  
sein. Für die fertiggestellte Destillerie ist eine Reduktion der  
Kohlenstoffemissionen um 60 % sowie eine Verbesserung dessen, was  
gemäss Bauvorschriften verlangt wird, um nahezu 85 % zu erwarten. 
 
   Die Destilliergebäude von Bombay Sapphire erhielten eine  
ausgezeichnete Leistungsbewertung von 86,81 %, das bisher  
zweithöchste BREEAM-Ergebnis, das ein Industriegebäude bisher  
erreicht hat. Dies ist das Resultat mehrerer spezieller Technologien, 
die in das Destillerie-Design integriert wurden, darunter  
Stromerzeugung vom Fluss Test, der durch den Standort[2] fliesst, die 
Installation einer Kombination von regenerativen  
Energieerzeugungsanlagen vor Ort, wie etwa Photovoltaik, einen mit  
Bio-Kraftstoff betriebenen Heizkessel und ein hydroelektrisches  
6kW-Wasserrad. 
 
   Die daraus resultierende Reduktion in Kohlenstoffemissionen ist  
besonders beeindruckend, da es sich bei den Gebäuden des Standorts  
teilweise um renovierte und sanierte Gebäuden der Victorian Mill  
handelt, von denen einige unter Denkmalschutz stehen, sich in einem  
Naturschutzgebiet befinden und durch den Site of Special Scientific  
Interest (SSSI) geschützt sind.[3]. 
 
   Emma Johansson, Global Marketing Manager, Bombay Sapphire, sagte:  
"Wir sind sehr stolz auf die BREEAM-Akkreditierung ,Hervorragend'.  
Diese Einstufung durch die weltweit höchst angesehene ökologische  
Bewertungsmethode ist ein Beleg für die Sorgfalt, Fähigkeit und  
Visionen, die gewährleistet haben, dass Nachhaltigkeit den Kern  
dieser Destillerie bildet." 
 
   Martin Townsend, Director bei BREEAM, BRE Global, sagte:"BREEAM  
setzt den Massstab für Best Practices im nachhaltigen Gebäudedesign,  
Bau und Betrieb und ist das weltweit führende Verfahren zur  
Beurteilung von Auswirkungen auf die Umwelt. Wir freuen uns sehr,  
dass das Team von Bombay Sapphire diese ,hervorragende'  
Zertifizierung für die Designphase erhalten hat und somit eine der  
höchsten Bewertungspunktzahlen nach BREEAM erreichen konnte. Darüber  
hinaus ist es die erste Anerkennung innerhalb der Getränkeindustrie.  
Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass es sich um ein  
saniertes Gebäude handelt." 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter: Bombay Sapphire  
[http://www.bombaysapphire.com ] und Laverstoke Mill  
[http://www.laverstokemill.co.uk ]. 
 
   Hinweis an Redakteure 
 
   Über Bombay Sapphire 
 
   Bombay Sapphire [http://www.bombaysapphire.com ] Gin ist die am  
schnellsten wachsende Gin-Hauptmarke[4] der Welt und führend in  
Hinblick auf Menge und Wert[5]. Der nach einem geheimen Rezept aus  
dem Jahre 1761 gebrannte Bombay Sapphire Gin entsteht aus der  
perfekten Balance einer einzigartigen Kombination von 10  
handverlesenen exotischen Kräutern aus aller Welt. Die natürlichen  
Aromen der Kräuter werden durch den delikaten  
Dampfinfusions-Destillationsvorgang bewahrt und ergeben den  
verlockenden, geschmeidigen und komplexen Geschmack von Bombay  
Sapphire. 
 
   Geniessen Sie Bombay Sapphire in Massen. Bombay Sapphire und  
Infused with Imagination sind Handelsmarken. 
 
   Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Alex Wilson:  
alex.wilson@hkstrategies.com, +44(0)20-7973-5966 
 
   1 Rating wurde gemäss den BREEAM-Kriterien aus dem Jahr 2008  
vergeben. 
 
   2 Die Vorschriften sind in Building Regulations Part L 2010  
festgelegt. 
 
   Bei den Zahlen handelt es sich um errechnete Werte, die  
entsprechend der tatsächlichen Leistung nach Fertigstellung des  
Gebäudes überprüft werden müssen. Es wurden grosse Anstrengungen  
unternommen, diese Zahlen so genau wie möglich zu errechnen. 
 
   3 Ein Site of Specific Scientific Interest (SSSI) ist ein  
gesetzlich geschütztes Gebiet zur Bewahrung der britischen Tier- und  
Pflanzenwelt, ein geologisches und physiographisches Kulturerbe, und  
jegliche dort stattfindende Aktivität bedarf einer behördlichen  
Genehmigung. 
 
   4 Datenmaterial von International Wine and Spirit Research (IWSR)  
für die zwölf Monate bis Ende Dezember 2011. 
 
   5 Bei einer Hauptmarke handelt es sich um eine Marke, die sich  
hinsichtlich des Produktionsvolumens und des Markenwerts weltweit auf 
einem der 5 Spitzenplätze befindet. Auf Anforderung stellen wir Ihnen 
gern die vollständigen Ergebnisse zur Verfügung. 
 
 
 
Video:  
http://www.multivu.com/mnr/58719-bombay-sapphire-outstanding-design-stage-BREEAM
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  453766
  
weitere Artikel: 
- Inspector Barnaby ermittelt wieder im ZDF/
Zwei neue Folgen der britischen Krimireihe Mainz (ots) - "Immer auf der Seite von Anstand, Gerechtigkeit und  
the British Way of Life" - Inspector Barnaby, dargestellt von John  
Nettles, ist mit zwei neuen Fällen im ZDF zu sehen: "Sportler und  
Spione" beschäftigen den Gentleman-Ermittler am Sonntag, 24. März,  
2013, 22.00 Uhr. Seinen messerscharfen Verstand setzt er auch am  
Ostersonntag, 31. März 2013, 21.45 Uhr, ein: In "Sag Ja und stirb!"  
prallen die Interessen von Wissenschaft und Wirtschaft hart  
aufeinander. 
 
   Der exzentrische britische Meisterspion Malcolm Frazer  
veranstaltet mehr...
 
  
- Liegen die Deutschen richtig? SCHÖNER WOHNEN sucht Testschläfer Hamburg (ots) - Europas größtes Wohnmagazin und Lattoflex starten  
einen großangelegten Schlaftest mit wissenschaftlicher Auswertung 
 
   20.03.2013 - Liegen die Deutschen richtig? Das wollen SCHÖNER  
WOHNEN und der Bettsystemhersteller Lattoflex wissen und starten  
gemeinsam die "Testschlaf-Aktion 2013". Interessierte Leser von  
Deutschlands größtem Wohnmagazin testen vier Wochen die innovative  
Unterfederung von Lattoflex und halten in einem Fragebogen fest,  
welchen Einfluss das Bettsystem auf die Tiefe des Schlafes und die  
Gesundheit mehr...
 
  
- Singlebefragung: Wer SMS schickt oder schlecht riecht, wird abserviert - Umfrage der Singlebörse bildkontakte.de Köln (ots) - Rund 85 Prozent der Frauen empfinden Körper- und  
Mundgeruch als das Schlimmste, was ihr Date an persönlichen  
Eigenheiten mitbringen könnte. Wichtigster Rat für ein erfolgreiches  
Kennenlernen im Frühling ist zudem ein ausgeschaltetes Handy. Die  
Zahl der davon Genervten ist steil angestiegen auf 86 Prozent. Dies  
hat eine Umfrage unter den über zwei Millionen Mitgliedern der  
Singlebörse www.bildkontakte.de ergeben. 
 
   "Was fändest du bei deinem Gegenüber so unangenehm, dass du das  
Date schnellstmöglich abbrechen würdest?", mehr...
 
  
- HAFENGEBURTSTAG HAMBURG: An Himmelfahrt mit Hamburg Tourismus zum größten Hafenfest der Welt Hamburg (ots) - Einmal jährlich steht der Hamburger Hafen Kopf: Am 
langen Himmelfahrtswochenende feiern vom 9. bis zum 12. Mai 2013  
wieder über 1,5 Millionen Menschen auf der knapp vier Kilometer  
langen "Hafenmeile" entlang der Elbe den 824. HAFENGEBURSTAG HAMBURG  
- das größte Hafenfest der Welt. Mit den Pauschalangeboten der  
Hamburg Tourismus GmbH können Schiffsbegeisterte und Erlebnishungrige 
das wichtigste maritime Event Nordeuropas live und hautnah erleben. 
 
   Zu den maritimen Highlights des Hafengeburtstags 2013 zählen: die  
große mehr...
 
  
- "Dein Song" - das große Finale am 22. März 2013 bei KiKA / Lena Meyer-Landrut, Marlon Roudette und Rolando Villazón und viele mehr unterstützen junge Nachwuchskomponisten auf der "Dein Song"-Bühne Erfurt (ots) - Am Freitag, 22. März 2013, 19:05 Uhr ist es soweit: 
Nach 16 ereignisreichen Doku-Folgen erreicht die 5. Staffel von "Dein 
Song" ihren Höhepunkt und die Zuschauer wählen im Rahmen der großen  
Live-Finalshow den "Songwriter des Jahres 2013". Auf der großen Bühne 
präsentieren dann die acht Finalisten erstmals gemeinsam mit ihren  
prominenten Musikpaten ihre selbst-komponierten Songs. 
 
Die acht Finalisten, ihre Musikpaten und ihre Songs in diesem Jahr  
sind: 
Daria (15) aus Hannover (Niedersachsen) und Marlon Roudette mit "Like mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |