Die 113. Canton Fair: "Benutzerfreundlich und profitabel zieht Chinas erstklassige Handelsveranstaltung Geschäftsleute aus der ganzen Welt an"
Geschrieben am 19-03-2013 |   
 
 Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Die Canton Fair - Chinas  
profilierteste Handelsmesse - unterstützt Geschäftsleute aus der  
ganzen Welt dabei, den lukrativen chinesischen Markt zu erobern. Die  
Veranstaltung wird zunehmend populärer bei Unternehmern aus  
Entwicklungsländern und eine wachsende Zahl bereitet sich nun darauf  
vor, an der 113. Fortsetzung teilzunehmen, die am 15. April beginnen  
wird. 
 
   Mit dem professionellen und benutzerfreundlichen Format erhält die 
Canton Fair kontinuierlich lobende Kritiken von den Teilnehmern. Die  
Geschäftsleute aus den aufkommenden Märkten sind besonders von dem  
Angebot angetan, da sie die Vorteile der hochqualitativen, mit einem  
konkurrenzfähigen Preis versehenen Produkte der Veranstaltung  
schätzen, da sie damit ihre ambitionierten Geschäftsziele erreichen  
können. 
 
   Der Brasilianer Ricardo Falavina ist der Besitzer von  
Intercondors, einem Lederprodukthersteller, der sich auf  
Lederspielzeuge und dekorativ verarbeitetes Leder spezialisiert hat.  
"Diese Veranstaltung hat mich wirklich beeindruckt", erklärte  
Falavina, nachdem er an der letztjährigen Canton Fair teilnahm.  
"China ist ein hochattraktiver Markt und ich plane nun, mit dem  
chinesisch-brasilianischen Investitonsentwicklungs- & Handelszentrum  
zusammenarbeiten, um gemeinsam eine Produktionsstätte für  
Lederspielzeuge aufzubauen." 
 
   "Wir waren immer stark abhängig von Importen aus Europa", fügte  
Ronald Montario, der kaufmännische Leiter von Becar Repuestos - ein  
Händler für bolivianische Motorradteile - hinzu, nachdem er kürzlich  
an der Canton Fair mit mehr als 80 bolivianischen Käufern teilnahm.  
"Doch nun haben wir entdeckt, dass die hochwertigen, hier  
verfügbaren, chinesischen Produkte weniger kosten. Die Messe hat  
wirklich neue Geschäftsmöglichkeiten für uns eröffnet." 
 
   Der indische Geschäftsmann Prakafh Nainaya hat die Canton Fair  
seit dem Jahr 2000 sieben Mal besucht. "Das wichtigste ist der  
Einblick in das aktuelle chinesische Geschäftsklima, den ich durch  
meine Teilnahme erhalte", erklärte Nainaya. "Die Veranstaltung bietet 
eine viel größere Auswahl an Produkten als andere Messen. Ich werde  
definitiv immer wiederkommen, um meine Geschäftsziele zusammen mit  
meinen geschätzten Geschäftspartnern umzusetzen." 
 
   Eine wachsende Anzahl an afrikanischen Geschäftsleuten hat es  
ebenso zur Canton Fair gezogen. Der mosambikanische Geschäftsmann  
Jose nahm erstmals letztes Jahr an der 112. Canton Fair teil. "Die  
mosambikanische Wirtschaft ist derzeit in keinem so guten Zustand",  
kommentierte er. Er fuhr fort: "Die weltweite Wirtschaft ist  
insgesamt in keinem guten Zustand. Doch China geht es gut. Ich bin  
hierhergekommen, um chinesische Waren zurück in mein Land zu bringen, 
um die Wirtschaft dort anzukurbeln." 
 
   Die Organisatoren freuen sich darauf, Teilnehmer aus der ganzen  
Welt bei der 113. Canton Fair willkommen zu heißen. Nutzen Sie Chinas 
erstklassige Messeveranstaltung für das Wachstum ihres Unternehmens. 
 
   Weitere Informationen erhalten Sie unter:  
http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp  
[http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp] 
 
   Web site:  http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Herr Wu Xiaoying, +86-20-8913-8628, 
xiaoying.wu@cantonfair.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  453608
  
weitere Artikel: 
- 1,5 % weniger Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2012/13 Wiesbaden (ots) - Rund 11,3 Millionen Schülerinnen und Schüler  
werden im Schuljahr 2012/13 an allgemeinbildenden und beruflichen  
Schulen in Deutschland unterrichtet. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) nach vorläufigen Angaben mitteilt, ist das ein Rückgang  
von 1,5 % im Vergleich zum vorhergehenden Schuljahr. 
 
   8,6 Millionen Schüler/-innen besuchen im laufenden Schuljahr  
allgemeinbildende Schulen, im Vergleich zum Vorjahr sank hier die  
Zahl der Schüler um 1,4 %. Die Entwicklung der Schülerzahlen verlief  
in Ost- und Westdeutschland mehr...
 
  
- Der Berliner Wohnungsmarkt brummt - wie lange noch? / Wohnungswirtschaft stellt nachhaltige Konzepte vor Berlin (ots) - 3.372,- EUR pro Quadratmeter musste ein Käufer im  
vergangenen Jahr in Berlin im Durchschnitt für eine neu gebaute  
Eigentumswohnung bezahlen. Gegenüber 2002 entspricht das einer  
Preissteigerung von 46%, so die Auswertung des Gutachterausschusses  
zum Berliner Immobilienmarkt 2012/2013. Vor zehn Jahren war eine  
Neubauwohnung im Schnitt noch für 2.307,- EUR/qm zu haben. Auch bei  
Altbauten gab es signifikante Preissteigerungen von 30%. Annähernd  
2.000,- EUR/qm mussten Käufer im vergangenen Jahr einkalkulieren, um  
sich mehr...
 
  
- Zühlke Gruppe auf Erfolgskurs / Erfolgreich dank Branchenwissen, Kundennähe und agilem Vorgehen Eschborn (ots) - Die Zühlke Gruppe ist auch 2012 weiter gewachsen  
und erwirtschaftete ein Umsatzplus von 20 Prozent. Parallel dazu  
konnte die internationale Präsenz des Unternehmens nachhaltig  
gestärkt werden. Eine der tragenden Säulen für den Erfolg ist die  
Entwicklung der Zühlke Gruppe zum Lösungsanbieter. 
 
   Viele Kunden von Zühlke investierten 2012 erfolgreich in die  
strategische Neuausrichtung, innovative Produkte und Lösungen. Die  
Zühlke Gruppe unterstützte sie dabei maßgeblich. Dies schlug sich in  
den Jahresergebnissen des mehr...
 
  
- Erzeugerpreise Februar 2013: + 1,2 % gegenüber Februar 2012 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 20.03.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Februar 2013 um  
1,2 % höher als im Februar 2012. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, gingen die Erzeugerpreise gegenüber dem  
Vormonat Januar 2013 leicht zurück (- 0,1 %). 
 
   Energie war im Februar 2013 um 1,7 % teurer als im Februar 2012,  
gegenüber dem Vormonat Januar 2013 fielen die Energiepreise mehr...
 
  
- Städte zweiten und niedrigeren Ranges: der neue chinesische Grenzraum für Marken Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Rendezvous bei der dritten Veranstaltung von China Connect (  
http://www.chinaconnect.fr), der europäischen Konferenz zu Marketing  
und Digitaltechnik in China - Paris, 28.-29. März 2013 
 
   Nach einer hektischen Entwicklung sind wichtige "erstrangige"  
Städte (wie Peking und Shanghai) gesättigt und die Expansion in die  
"unteren Ränge" (Städte 2. und 3. Ranges und darüber hinaus) gehört  
für die kommenden Jahre zu den Prioritäten vieler westlicher Marken. 
 
   Einige Anhaltspunkte: - 400 der 800 neuen Filialen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |