ZDF-Programmhinweis / Montag, 18. März 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Montag, 18. März 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Babette Einstmann
Geschrieben am 15-03-2013 |   
 
 Mainz (ots) -  
Montag, 18. März 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Andrea Ballschuh 
 
Gäste: Schauspieler Ludwig Trepte und Filmproduzent Nico Hofmann zum  
ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" 
 
Top-Thema: Ärger mit Sparverträgen 
Einfach lecker: Hackfleischrolle im Schinkenmantel - Kochen mit Armin 
Roßmeier 
PRAXIS täglich: Doppelt chronisch krank 
Haus & Garten: Frühlingsgestecke - Tipps von Florist Björn Kroner 
 
 
Montag, 18. März 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
mit Babette Einstmann 
 
Duschverbot in Hochhaus: Legionellenalarm in Neu-Ulm 
Ärger mit Graffitis: Schmierereien an Fassaden, Fenstern und  
Fahrzeugen 
 
Was nicht schmeckt, geht zurück: Die größten Restaurant-Irrtümer 
"Expedition Deutschland" in der Hauptstadt: Fahrradhändler und  
Sockenverkäufer in Berlin 
 
 
Montag, 18. März 2013, 17.10 Uhr 
 
hallo deutschland 
mit Yvonne Ransbach 
 
Prozessauftakt wegen Mordes aus Habgier  
Weil eine vierköpfige Bande eine wohlhabende Rentnerin getötet haben  
soll, steht sie in Hagen vor Gericht 
Wochenserie: Schluss mit Pfusch - Teil 1 
Familie Görbert steht vor dem verpfuschten Rohbau ihres neuen Haues - 
Hilfe bekommen sie vom Bausachverständigen Günal Günsav 
 
 
Montag, 18. März 2013, 17.45 Uhr 
 
Leute heute 
mit Karen Webb 
 
Prinz William: Offizieller Termin zusammen mit Catherine 
Sylvie van der Vaart: Unterwegs auf der Beauty-Messe 
Katharina Schüttler: Rolle im ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere  
Väter" 
Prinzessin Maxima: Zukünftige Königin eröffnet Kunstveranstaltung 
 
 
Montag, 18. März 2013, 19.25 Uhr 
 
WISO 
mit Martin Leutke 
 
Duschverbot für Mieter - Legionellen aus dem Wasserhahn / Preise im  
öffentlichen Nahverkehr steigen - Bürger zahlt Zeche für EEG-Umlage / 
Nahrungsergänzungsmittel - Verbotener Arzneiwirkstoff entdeckt /  
WISO-Tipp: Spielereien fürs Osternest - Ausgefallene Geschenke 
 
WISO-Tipp: Spielereien fürs Osternest 
 
Jahr für Jahr das Gleiche: Ostern steht vor der Tür und es soll mehr  
als nur Ostereier und Schokolade geben. Doch die Ideen für Geschenke  
bleiben aus. Dabei muss es nichts Großes sein, kleine Präsente, die  
pfiffig sind und Freude machen. WISO durchforstet das Internet und  
testet verspielte Geschenkideen. 
 
Ein Trend in diesem Jahr sind ungewöhnliche Pflanzen: Einmal hängt  
der Efeu an der Wand wie ein Bild im Rahmen, dann macht die  
Topfpflanze gar einen Kopfstand. Möglich macht das ein spezielles  
Granulat, das verhindert, dass das Wasser aus dem Topf tropft.  
 
Ein Geschenk für die Liebsten, die in der Kälte über raue Lippen und  
den immer gleichen Geschmack des Feuchtigkeitsbalsams klagen, ist die 
Lippenpflege mit Eiscremegeschmack: Schoko, Apfel oder Erdbeere - das 
Set rettet über die kalte Jahreszeit. Für die Herren gibt es etwas  
Deftigeres und Handfesteres: den Cheeseburger aus der Dose. Der passt 
in jede Tasche und ist zwölf Monate haltbar.  
Mehr ausgefallene Ostergeschenke zeigt WISO. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  452932
  
weitere Artikel: 
- Vorsicht Buch! (BILD) Leipzig/Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Vorsicht Buch! Bernd Neumann, Staatsminister für Kultur und  
Medien, und Alexander Skipis, Geschäftsführer des Börsenvereins des  
Deutschen Buchhandels e.V., lassen sich auf der Leipziger Buchmesse  
von einem Buch fesseln. Die Aktion ist Teil der "Vorsicht  
Buch!"-Kampagne der gesamten deutschen Buchbranche. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZPR GmbH, Sandra von Zabiensky, Sandra Backhaus 
Tel.: 040 - 29 81 35 -11, 040 - 29 81 35 -12 
E-Mail: sandra.vonzabiensky@z-pr.de, sandra.backhaus@z-pr.de 
Kanalstraße 38, mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 25.03.13 (Woche 13) bis Freitag, 26.04.13 (Woche 17) Baden-Baden (ots) - Montag, 25. März 2013 (Woche 13)/15.03.2013 
 
   Genauen Untertitel für SR beachten! 
 
   18.50	SR: direkt dabei 
 
   Grenzerfahrungen 	Menschen zwischen Himmel, Feuer und Abgrund 
 
   Montag, 25. März 2013 (Woche 13)/15.03.2013 
 
   Genauen Untertitel für SR beachten! 
 
   02.50	SR: direkt dabei (WH) 	Grenzerfahrungen 	Menschen zwischen  
Himmel, Feuer und Abgrund 
 
   Dienstag, 26. März 2013 (Woche 13)/15.03.2013 
 
   Genauen Untertitel für SR beachten! 
 
   10.05	SR: direkt dabei (WH von MO) 	Grenzerfahrungen 	Menschen mehr...
 
  
- PR-Agenturen: Enzweiler verlässt Ketchum Pleon Remagen (ots) - Tasso Enzweiler hat als Geschäftsführer der  
Ketchum Pleon GmbH in Düsseldorf gekündigt und wird das Unternehmen  
voraussichtlich in den kommenden Wochen verlassen. Das erfuhr das  
prmagazin aus Belegschaftskreisen: Enzweiler gab seine Demission  
heute vor Mitarbeitern in Düsseldorf bekannt. 
 
   Begründet wurde sein Ausscheiden damit, dass die Rahmenbedingungen 
für seine anspruchsvolle Veränderungsstrategie nicht mehr in  
ausreichendem Maße gegeben seien. Dirk Popp, CEO von Ketchum Pleon  
Deutschland in Düsseldorf, wollte mehr...
 
  
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH 
am 17. März 2013 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema: 
 
   Im Namen Allahs - was tun gegen Deutschlands Gotteskrieger? 
 
   Razzien, Festnahmen, Verbote: Der Staat nimmt die  
radikalislamische Szene, vor allem Salafisten, ins Visier. Etwa 4500  
Salafisten soll es in Deutschland geben, so Schätzungen von  
Bundesinnenministerium und Verfassungsschutz. Als besonders fanatisch 
und aggressiv gelten junge Deutsche, die zum Islam konvertieren. Wie  
groß ist die Gefahr durch Islamisten in Deutschland? Was bringen  
Verbote von Salafisten-Vereinen? Und was macht den radikalen mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE: Feierliche Amtseinführung des Papstes - Dienstag, 19. März 2013, ab 9.30 Uhr Bonn (ots) - Am Dienstag um 9.30 Uhr findet die offizielle  
Amtseinführung von Papst Franziskus statt. PHOENIX sendet ab 9.00 Uhr 
live aus Rom. 
 
   Der Papst erhält in einer Messe die Insignien der päpstlichen  
Macht, u. a. den Fischerring und das Pallium - eine Art Stola.  
Ungefähr 200 Delegationen und zahlreiche hochrangige Gäste, darunter  
auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Kommissionspräsident José  
Manuel Barroso, werden der Zeremonie beiwohnen. 
 
   Am Mittwoch um 10.30 Uhr überträgt PHOENIX live die erste  
Generalaudienz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |