| | | Geschrieben am 14-03-2013 Heiner Geißler setzt große Hoffnungen in den Papst
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Heiner Geißler freut sich über die Wahl von
 Jorge Mario Bergoglio aus Argentinien zum Papst. Der ehemalige Jesuit
 sprach mit dem WDR-Magazin Aktuelle Stunde (Montag bis Samstag, 18.50
 bis 19.30 Uhr, Sonntag, 19.10 bis 19.30 Uhr) über seine Wünsche und
 Hoffnungen an den neuen Papst. Das Evangelium und Jesus sollen im
 Mittelpunkt stehen und nicht die Kirchenväter oder theologische
 Dogmen.
 
 Heiner Geißler sagt auch: "Die Nächstenliebe ist mit der
 Gottesliebe gleichberechtigt. Das sagt Jesus ganz eindeutig und klar.
 Das heißt, es macht gar keinen Sinn, jeden Sonntag in die Kirche zu
 laufen und fromm zu sein, wenn man gleichzeitig sich nicht für die
 Not der Mitmenschen einsetzt. Und ich erhoffe mir eben von dem neuen
 Papst, dass er sich wieder beteiligt, die katholische Kirche
 beteiligt, an der geistigen Auseinandersetzung um eine humane
 Wirtschaftsordnung." Und weiter: "Wenn er zum Vorbild wird für die
 katholischen Prälaten auf der ganzen Welt, raus aus den Palästen und
 leben wie das Volk, ja dann wäre das natürlich eine unglaublich
 positive Entwicklung."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
 0211 8900 506         presse.duesseldorf@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 452770
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Äthiopiens steiniges Paradies - Sonntag,  24. März 2013, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Wo sonst ist man dem Himmel näher als in der  
spektakulären Berglandschaft Nordäthiopiens? Allerdings: der Aufstieg 
zu den verborgenen Felsenkirchen von Gheralta setzt Schwindelfreiheit 
voraus. Besonders auf deutsche Forscher üben sie eine magische  
Anziehungskraft aus, ebenso wie die  weltberühmten Stelen von Axum  
oder die Tempelruinen von Yeha. 
 
   Überall in der staubtrockenen Ebene beten die Bauern um Regen -  
aber sie bauen inzwischen auch Dämme, damit die Hungerkatastrophen  
vergangener Jahrzehnte sich nicht wiederholen. mehr...
 
PHOENIX-LIVE: Begrüßung der Kardinäle durch Franziskus / Audienz für die Presse - Fr. 15.3., 11.00 Uhr und Sa., 16.3., 10.15 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Freitag, 15. März 2013, um 11.00 
Uhr LIVE aus dem Vatikan den Empfang der Kardinäle durch den neuen  
Papst Franziskus. Am Samstag, 16. März 2013, ist PHOENIX ab 10.15 Uhr 
aus Rom auf Sendung und überträgt um 11.00 Uhr ebenfalls LIVE die  
Audienz des Papstes für die Presse. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum neuen Papst: Stuttgart (ots) - Der erste Jesuit auf dem Papstthron ist ein  
konservativer Geistlicher, der als Papst keinen Zentimeter vom  
rechten Glauben und von der rechten Moral abweichen wird. Bei Fragen  
der Sexualmoral, bei Abtreibung, Homo-Ehe, Zölibat und Priesterweihe  
von Frauen wird er auf dem traditionellen katholischen Fundament  
verharren. Seine dringlichste Aufgabe ist es, in der römischen Kurie  
gründlich aufzuräumen. Die unsäglichen Affären um Piusbrüder,  
Vatileaks und Missbrauch haben die Glaubwürdigkeit der Weltkirche  
schwer erschüttert. mehr...
 
DIE KLAPPE 2013 ist entschieden.
38 Werbefilme mit einer KLAPPE ausgezeichnet (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Der wichtigste deutschsprachige Wettbewerb für Film ist  
entschieden. Zum 7. Mal verlieh der Kommunikationsverband DIE KLAPPE, 
den wichtigsten deutschsprachigen Wettbewerb für kommerzielle Filme,  
in der Freien und Hansestadt Hamburg. 
 
   Im Hauptwettbewerb der KLAPPE für Werbeformate auf allen Kanälen   
(2 Punkte im Kreativranking von Horizont & WuV), vergab die 28  
köpfige Jury bei rund 300 Einreichungen insgesamt 38 KLAPPEN,  5 x  
Gold, 8 x Silber und 25 x Bronze für Arbeiten, die in Deutschland,  
Österreich und mehr...
 
Besser allein aufs Trampolin / Unfallchirurgen warnen, weil sie immer mehr verletzte Kinder operieren müssen Baierbrunn (ots) - Riesentrampoline sind so erschwinglich  
geworden, dass sie gefühlt in nahezu jedem Garten stehen. Kinder  
sollen sich viel bewegen, deshalb ist die Entwicklung an sich  
begrüßenswert. Kinderärzte aber mahnen einen vernünftigen Umgang mit  
dem Sportgerät an. "Das oberste Gebot beim Trampolinspringen ist,  
dass immer nur einer hüpft", erklärt die Kinderchirurgin Dr. Stefanie 
Märzheuser von der Berliner Charité im Apothekenmagazin "Baby und  
Familie". Wenn mehrere zusammen springen, kommt es leicht zu  
Kollisionen mit ernsten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |