| | | Geschrieben am 14-03-2013 ZDF-Programmhinweis / Samstag, 16. März 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 16. März 2013, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin / Jobs mit Zukunft / mit Bettina Eistel
 | 
 
 Mainz (ots) -
 Samstag, 16. März 2013, 17.05 Uhr
 
 Länderspiegel
 mit Yve Fehring
 
 Kitas im Container - Kommunen rüsten sich für Ansturm im Sommer
 Schiffe im Stau - Bund verschläft Sanierung des Nord-Ostseekanals
 Schnee in der Halle - Norddeutsche Skihallen in Schwierigkeiten
 Hammer der Woche - Teure Schilder verschwinden im Lager
 
 
 Samstag, 16. März 2013, 17.45 Uhr
 
 Menschen - das Magazin
 Jobs mit Zukunft
 mit Bettina Eistel
 
 Menschen mit Asperger-Sydrom (Autismus) brauchen im Alltag
 Unterstützung, haben jedoch häufig besondere Fähigkeiten. Darauf
 setzt Dirk Müller-Remus mit seiner Softwarefirma "Auticon" in Berlin.
 Der Vater von vier Kindern, darunter eines mit Asperger-Syndrom,
 begann vor drei Jahren, sich mit den Arbeitsplatzmöglichkeiten für
 Menschen mit Autismus zu beschäftigen. Aufbauend auf Erfahrungen in
 anderen europäischen Ländern beschloss er, das erste Unternehmen in
 Deutschland zu gründen, das die speziellen Talente von Menschen mit
 Autismus "kreativ" nutzt.
 
 Auch Klaus Dautermann hat einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt
 gefunden, nachdem er lange Jahre in der Werkstatt für Behinderte
 Mainz Hechtsheim beschäftigt war. Dort erhielt er die nötige
 Unterstützung, wurde auf seinen neuen Job als Hausmeisterassistent in
 einer Seniorenresidenz in Ingelheim am Rhein vorbereitet.
 
 Gewinner der Aktion Mensch- Lotterie: ZDF-text 560 und im Internet
 unter: www.aktion-mensch.de
 
 
 Samstag, 16. März 2013, 18.00 Uhr
 
 ML mona lisa
 mit Alexander Mazza
 
 Wenn die Sucht deinen Bruder gefangen hält - Die Geschwister Bernd
 und Carlo Thränhardt
 Leben mit der Erinnerung - Wie Krieg Familien prägt
 Aus dem Vollen - Die vielen Talente des Schauspielers Axel Prahl
 
 
 Samstag, 16. März 2013, 23.00 Uhr
 
 das aktuelle sportstudio
 mit Sven Voss
 
 Gast im Studio: Christian Streich, Trainer FC Freiburg
 
 Fußball-Bundesliga:
 Leverkusen - Bayern
 Dortmund - Freiburg
 Bremen - Fürth
 Nürnberg - Schalke
 Hoffenheim - Mainz
 Hamburg - Augsburg
 Wolfsburg - Düsseldorf (vom Freitag)
 
 Fußball, 2. Liga:
 1850 München - Hertha BSC
 VfL Bochum - Eintracht Braunschweig
 
 Formel I: Großer Preis von Australien
 
 
 Sonntag, 17. März 2013, 12.58 Uhr
 
 Peter Hahne
 
 "Unsere Mütter, unsere Väter" - Warum habt ihr so lange geschwiegen?
 
 Gäste:
 Mainhardt Graf von Nayhauß, 86, Kolumnist und Napola-Schüler
 Henriette Richter-Röhl, 31, Schauspielerin
 
 
 Sonntag, 17. März 2013, 17.10 Uhr
 
 ZDF SPORTreportage
 mit Norbert König
 
 Fußball-Bundesliga:
 Nachberichte
 Fußball-Story
 
 Fußball: 50 Jahre Bundesliga
 
 Formel I: Großer Preis von Australien, Melbourne
 
 Ski alpin: Weltcup-Finale Damen und Herren, Lenzerheide
 
 Biathlon: Weltcup-Finale, Khanty-Mansiysk
 
 Fußball: Frauen-Bundesliga FFC Frankfurt - Turbine Potsdam
 
 
 Sonntag, 17. März 2013, 22.45 Uhr
 
 maybrit illner spezial
 Unsere Mütter, unsere Väter
 
 Ihr Schmerz, ihre Schuld, ihr Schweigen
 
 Gäste:
 Dieter Thomas Heck (geboren 1937), Moderator und Showmaster; nach
 einem nächtlichen Bombenangriff auf Hamburg 1942 war er unter einer
 Kellertreppe drei Tage lang verschüttet
 
 Gunther Emmerlich (geboren 1944), Opernsänger; der gebürtige
 Thüringer gehört zur Generation der Kinder, die in der Nachkriegszeit
 als Waisen aufwuchsen. Er zweifelte früh an dem Versuch der DDR, sich
 von historischer Mitverantwortung freizusprechen.
 
 Daniel Cohn-Bendit (geboren 1945), Abgeordneter im Europäischen
 Parlament (Die Grünen); sein deutsch-jüdischer Vater emigrierte 1933
 aus Berlin. Daniel Cohn-Bendit wurde in Frankreich geboren. Als
 Sprecher der Pariser "Mai-Revolution" gehörte Daniel Cohn-Bendit zu
 den 68ern, die gegen das Schweigen der Elterngeneration aufbegehrten.
 
 Franziska Augstein (geboren 1964), Historikerin und Journalistin
 (Süddeutsche Zeitung); die Tochter von SPIEGEL-Gründer Rudolf
 Augstein promovierte 1996 an der Uni Cambrigde über die Ursprünge der
 Rassetheorie ("Race. The Origins of an Idea, 1760 - 1850).
 
 Katharina Schüttler (geboren 1979), Schauspielerin; in "Unsere
 Mütter, unsere Väter" ist sie die junge Sängerin Greta. Über ihre
 Rolle sagt Katharina Schüttler: "Greta ist das, was man vielleicht
 'Mitläuferin' nennen könnte. Sie nutzt das System für ihre eigenen
 Zwecke. Sie hinterfragt es nicht. Politik interessiert sie
 schlichtweg nicht..."
 
 Die Gesprächsrunde "Unsere Mütter, unsere Väter - Ihr Schmerz, ihre
 Schuld, ihr Schweigen" knüpft an den ersten Teil des ZDF-Fernsehfilms
 "Unsere Mütter, unsere Väter" an, der an diesem Abend von 20.15 Uhr
 an im ZDF zu sehen ist.
 
 Wie haben die Kriegsjahre unsere Eltern und Großeltern verändert?
 Wieso fällt es Familien bis heute schwer, über die eigene
 Verstrickung in Leid und Unrecht, über Schmerz und Schuld zu reden?
 Welche Antworten haben wir heute auf die Frage "Wie hätte ich mich
 verhalten?" Wie wirkt die deutsche Vergangenheit bis heute in unserer
 Gesellschaft nach - politisch wie familiär. Darüber spricht Maybrit
 Illner mit Betroffenen der Kriegs- und Nachkriegsgeneration.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 452724
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Drehbeginn des 3D Action-Abenteuers "Pompeii" von Regisseur Paul W.S. Anderson / Eine Produktion von Constantin Film und Impact Pictures München (ots) - POMPEII erzählt eine der größten  
Umweltkatastrophen der Geschichte. Gestern haben die Dreharbeiten zu  
dem 3D-Action-Abenteuer im italienischen Pompeii begonnen. Ab Ende  
März wird in Toronto gedreht. 
 
   79 v. Chr., Pompeii: Der Sklave und unbesiegbare Gladiator Milo  
(Kit Harington) ist unsterblich verliebt in Flavia, die schöne  
Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns, die einem korrupten römischen  
General versprochen ist. Als der Vulkan Vesuv ausbricht und brennende 
Lava die Stadt Pompeii zerstört, kämpft sich Milo seinen mehr...
 
"Ich bin ein totaler Outdoor-Fan!" München (ots) - Schauspielerin Julianne Hough powert sich fast  
täglich beim Laufen und Treppenspringen aus. In ihrem aktuellen Film  
"Safe Haven" sieht man sie oft im Bikini. Sie wirkt sehr  
durchtrainiert - hat sie sich dafür extra in Form gebracht? "Ich  
mache schon immer gerne Sport, muss mich also auch für einen solchen  
Dreh nicht speziell vorbereiten. In 'Safe Haven' habe ich einige  
Szenen, in denen ich vor meinem Ex wegrennen muss - dank meiner  
Kondition waren auch die überhaupt kein Problem für mich." Sie macht  
ja nicht nur mehr...
 
ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. März 2013 Mainz (ots) -  
 
Woche 13/13  
Donnerstag, 28.03.  
 
Bitte Folgenänderung beachten: 
18.45	Küstenwache 
	Piratenkinder						(vom 4.3.2013) 
 
(Die Folge "Mann über Bord" entfällt.) 
 
Woche 14/13  
Sonntag, 31.03.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 6.00	ZDF Mashups 
	Fernseh-Klassiker neu interpretiert 
 
 6.15	Wünsch dir was 
	(ZDF 27.3.1971) 
 
 7.50	Das Beste aus "Versteckte Kamera"				(ZDF 19.7.2008) 
 
 8.35	Das Beste aus "Versteckte Kamera"				(ZDF 26.7.2008) 
 
 9.15	Das Beste aus "Versteckte Kamera"				(ZDF 2.8.2008) 
 
(Die Sendungen mehr...
 
Medien-Einladung zum Tag der Kriminalitätsopfer / Ökumenischer Gottesdienst / Freitag, 22. März 2013, 18.00 Uhr / Kirche St. Jacobi, Steinstraße / Jacobikirchhof, 20095 Hamburg Hamburg (ots) - Jedes Jahr wird am 22. März, dem "Tag der  
Kriminalitätsopfer", auf die Situation von Menschen, die von  
Kriminalität und Gewalt betroffen und auf unsere Hilfe und  
Solidarität angewiesen sind, aufmerksam gemacht. Aus diesem Anlass  
findet auch in diesem Jahr ein ökumenischer Gottesdienst in Hamburg  
statt. Er steht unter dem Motto "Trau Dich, es gibt einen Weg". 
 
   Freitag, 22. März 2013, 18.00 Uhr 
 
   Kirche St. Jacobi, Steinstraße/Jacobikirchhof, 20095 Hamburg 
 
   Dieser ganz besondere Gottesdienst mit Bischöfin Kirsten mehr...
 
forsa-Studie 2013: Praxisbezug des Studiums entscheidet über Karrierechancen (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Euro-FH belegt:  
Personalchefs fordern praxisnahe Studiengänge und sind von  
alternativen Karrierewegen überzeugt. 
 
   Für einen gelungenen Karrierestart kommt es nicht allein auf  
fundiertes Fachwissen und gute Noten an. Die Ergebnisse der aktuellen 
forsa-Umfrage im Auftrag der Europäischen Fernhochschule Hamburg  
(www.Euro-FH.de) machen deutlich: Es zählt vor allem die Praxisnähe  
im Studium. Über 90 Prozent der 300 befragten Personalentscheider in  
Unternehmen mit mehr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |