| | | Geschrieben am 08-03-2013 IVA: "Öko-Test ist diesmal selbst die Mogelpackung" / Salattests des Verbrauchermagazins bescheinigen der Ware gute Qualität, doch der Redaktion schmecken die eigenen Ergebnisse nicht
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Untersuchungen an Wintersalaten, über die
 das Verbrauchermagazin Öko-Test in seiner aktuellen Ausgabe
 berichtet, bescheinigen der frischen Ware im Handel eine gute
 Qualität in puncto Pflanzenschutz-Rückstände und Nitrat. Lediglich
 eine Probe aus Italien wies eine Rückstandsüberschreitung auf, jedoch
 so geringfügig, dass auch dieser Salat laut Redaktion voll
 verkehrsfähig war.
 
 Die Redaktion rät trotzdem zu Produkten, die sie gar nicht
 getestet hat, die in der Zeitschrift aber intensiv mit Anzeigen
 beworben werden. So führt die Redaktion nicht nur die Verbraucher am
 Kiosk hinters Licht, sondern auch zahlreiche Journalistenkollegen in
 Fernsehredaktionen. In Verbrauchermagazinen (wie zuletzt in der
 ARD-Sendung Plusminus) rät der Öko-Test-Chefredakteur von seinen
 Testsiegern ab und rührt die Werbetrommel für Bio-Salate - doch eben
 die kommen im Test gar nicht vor.
 
 Was war der Hintergrund?
 
 Die Zeitschrift hatte bei Handelsketten Wintersalate aus
 konventionellem Anbau gekauft und auf Pflanzenschutz-Rückstände und
 Nitrat-Gehalte testen lassen. Statt nach den Standards der deutschen
 und europäischen Behörden zu beurteilen, wurde dazu ein eigenes
 System gebastelt, nach dem Salate nur 10 bis 20 Prozent der als
 sicher eingestuften Spuren von Pflanzenschutzmitteln vorweisen
 dürfen. Andernfalls gab es Punktabzüge.
 
 Sachlich begründet ist das nicht, denn die Behörden rechnen
 bereits mit einem 100-fachen Sicherheitsfaktor. Auch bei den
 Nitrat-Gehalten des Rucola werden trotz unterschiedlicher
 Verzehrmengen Werte für Kopfsalat herangezogen.
 
 Und dennoch sind die Test-Resultate, selbst nach der fragwürdigen
 Öko-Test-Methodik, für den Verbraucher sehr erfreulich.
 
 Öko-Test zeigt, dass man gute Ware günstig einkaufen kann. Das
 Urteil "gut" für konventionelle Produkte vergibt die Redaktion bei
 "Aldi", "Aldi Süd", "Lidl" und "Norma". Allerdings erfährt das der
 Leser nur, wenn er in die Tabellen schaut. Im Test heißt es: "Die
 beste Wahl sind Bio-Produkte, da Pestizide und leicht lösliche,
 mineralische Düngemittel im Bio-Anbau verboten sind." Dieser
 Verbraucher-Tipp verwundert doppelt: zum einen ist er falsch (auch
 der Bio-Anbau kommt nicht ohne Pflanzenschutzmittel aus), zum anderen
 hat Öko-Test Bio-Salate nicht getestet.
 
 Beworben werden Bio-Produkte allerdings mit sechs kommerziellen
 Anzeigen von fünf verschiedenen Bio-Anbietern im redaktionellen
 Umfeld des Test-Artikels. Nach Ansicht des Industrieverbands Agrar e.
 V. (IVA) sind das ein paar Zufälle zu viel: "Wenn eine Zeitschrift
 ein günstiges Lebensmittel testet, es für gut befindet, dem Leser
 aber die teureren Produkte seiner Anzeigenkunden empfiehlt, die es
 obendrein gar nicht getestet hat, bleibt ein übler Nachgeschmack. Es
 stellt sich die Frage, wie unabhängig die Redaktion ist. Das
 Verbrauchermagazin Öko-Test entpuppt sich diesmal selbst als die
 Mogelpackung", kommentiert Volker Koch-Achelpöhler,
 Hauptgeschäftsführer des IVA.
 
 Quellen
 
 Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA
 http://www.efsa.europa.eu/de/efsajournal/pub/2550.htm
 
 Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)
 http://ots.de/3fzfW
 
 Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der
 agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der
 53 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,
 Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene
 Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und
 nachhaltige Landwirtschaft.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
 Martin May
 Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
 Fax +49 69 2556-1298
 E-Mail: may.iva@vci.de
 http://www.iva.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 451433
 
 weitere Artikel:
 
 | 
British American Tobacco Germany erreicht Platz 1 im Gesamtranking der "Top Arbeitgeber Deutschland 2013" Hamburg (ots) - Zum 8. Mal in Folge wurde British American Tobacco 
Germany als "Top Arbeitgeber Deutschland" ausgezeichnet und belegt in 
diesem Jahr Platz 1 im deutschlandweiten Vergleich von 118  
Unternehmen. 
 
   Erneut verbesserte das Unternehmen die sehr guten Ergebnisse der  
Vorjahre und erreichte eine Top Platzierung in gleich drei der  
insgesamt fünf Kategorien, und zwar in "Primäre Benefits" (Platz 1),  
"Karrieremöglichkeiten" (Platz 1) sowie "Unternehmenskultur  
Management" (Platz 2). 
 
   "Die Auszeichnung als "Top Arbeitgeber mehr...
 
ITB 2013: "Tourism meets Industry" initiiert interdisziplinären Gedankenaustausch in Berlin - BILD Berlin/Tirol (ots) - "Umwelt und (Tourismus-)Marke - unter diesem 
Titel organisierten die Netzwerkplattform "TMI - Tourism meets 
Industry" und die auf Tourismus und Freizeitwirtschaft spezialisierte 
PR-Agentur pro.media kommunikation anlässlich der ITB eine bewusst 
klein gehaltene, exklusive Exkursion mit international renommierten 
Referenten. Rund 25 Touristiker, Kommunikationsexperten und 
wissenschaftliche Vertreter folgten dem Ruf in die Agenturräume der 
größten inhabergeführten Multimediaagentur Deutschlands. 
 
   Im Vorjahr stellte mehr...
 
Rabattverträge: Zeit für umfassende Bewertung Berlin (ots) - Gestern hat das Bundesgesundheitsministerium  
aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Ausgaben der Gesetzlichen  
Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2012 vorgelegt. Demnach haben die  
Krankenkassen eigenen Angaben zufolge 2,09 Milliarden Euro  
zusätzliche Preisnachlässe aus Arzneimittelrabattverträgen erhalten. 
 
   Der weitaus größte Teil dieser Preisnachlässe wurde von den  
Generikaunternehmen geschultert. Diese Unternehmen decken 73 % des  
gesamten Arzneimittelbedarfs der GKV. Für diese Grundversorgung  
wendet die GKV nach den mehr...
 
Bertelsmann begrüßt Genehmigung von Penguin Random House durch ACCC in Australien Gütersloh (ots) -  
 
   - Erneut Genehmigung ohne Auflagen 
   - Closing nach Vorliegen aller behördlichen Genehmigungen 
 
   Die ACCC, die australische Wettbewerbsbehörde, genehmigt die  
geplante Verbindung der Buchverlage der beiden internationalen  
Medienunternehmen Bertelsmann und Pearson, Random House und Penguin  
Group, ohne Auflagen. Das hat die zuständige Behörde heute bekannt  
gegeben. Bertelsmann und Pearson begrüßen diese Entscheidung als  
weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Vollendung der geplanten  
Transaktion. Beschlossen mehr...
 
Top Arbeitgeber in der Personaldienstleistung Düsseldorf (ots) - Mit der Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber 2013  
konnte sich Vivento Interim Services (VIS) bereits zum zweiten Mal in 
Folge erfolgreich profilieren. Die Zertifizierung bestätigt das  
Bonner Personaldienstleistungsunternehmen in seinem Handeln sowie in  
der Strategie, den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden.  
Die Preisverleihung fand im Rahmen eines festlichen Dinners am 7.  
März 2013 in der Rheinterrasse in Düsseldorf statt. 
 
   Höchste Standards erfüllt 
 
   Seit 1991 zertifiziert das CRF Institute Top Arbeitgeber, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |