| | | Geschrieben am 07-03-2013 Jahr 2012: Kraftfahrzeuge wieder Deutschlands wichtigstes Exportgut
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Kraftwagen und Kraftwagenteile waren im Jahr
 2012 mit 190,0 Milliarden Euro und einem Anteil von 17,3 % an den
 deutschen Gesamtexporten wie schon in den vergangenen Jahren
 Deutschlands wichtigste Exportgüter. Wie das Statistische Bundesamt
 (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, erhöhten
 sich die Kraftfahrzeugexporte im Jahr 2012 gegenüber dem Jahr 2011 um
 2,4 %.
 
 Auf Rang zwei folgten im Jahr 2012 Maschinen mit einem Anteil von
 14,9 % (163,6 Milliarden Euro) an den Gesamtexporten Deutschlands,
 chemische Erzeugnisse lagen mit einem Anteil von 9,5 %
 (104,5 Milliarden Euro) auf Rang drei.
 
 Gegenüber dem Jahr 2011 stiegen damit die Ausfuhren von Maschinen
 um 0,3 % und von chemischen Erzeugnissen um 2,9 % an.
 
 Importseitig waren im Jahr 2012 Erdöl und Erdgas mit einem Anteil
 von 10,7 % (97,4 Milliarden Euro) an den Gesamteinfuhren auf Rang
 eins, gefolgt von Datenverarbeitungsgeräten, elektrischen und
 optischen Erzeugnisse mit einem Anteil von 9,6 % (87,4 Milliarden
 Euro). Auf Rang drei lagen die Importe von Kraftfahrzeugen und
 Kraftfahrzeugteilen mit einem Anteil von 9,3 % (84,2 Milliarden
 Euro).
 
 Ergebnisse der Einfuhr und Ausfuhr nach allen Güterabteilungen des
 Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken ab dem Jahr 2008
 können über die Tabelle 51000-0005 in der Datenbank Genesis-Online
 abgerufen werden.
 
 Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
 weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
 des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
 finden.
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 
 Dirk Mohr, Telefon: (0611) 75-2475, www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 451023
 
 weitere Artikel:
 
 | 
United Commodity: Auslastung der kanadischen Edelmetall Raffinerie langfristig gesichert Thun/Zürich/Toronto (ots) - Der Verwaltungsrat der United  
Commodity AG (UC) gibt bekannt, dass auf der PDAC in Toronto, eine  
der weltweit größten Konferenzen der Minenindustrie, eine  
strategische Zusammenarbeit mit TRIO Resources in Form eines  
langfristigen Vertrages unterzeichnet wurde. TRIO Resources, Inc. ist 
ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung  
interessanter Erzlagerstätten in historisch erfolgreichen  
Minengegenden spezialisiert hat. 
 
   Dieser sogenannte Feed-Deal umfasst einen Produktionsvertrag, der  
die mehr...
 
Tourismus-Ranking: Die Top-Länder der Welt / Deutschland auf Platz 2 laut gemeinsamer Studie des World Economic Forum und Booz & Company München (ots) - Tourismussektor in vielen Ländern zunehmend eine  
Schlüsselindustrie / Europäische Länder dominieren die TOP 20 /  
Wettbewerb um Touristen wird härter 
 
   Laut dem aktuellen "Travel & Tourism Competitiveness Report 2013"  
können Schweiz und Deutschland ihre Position aus 2011 behaupten und  
bilden erneut das Spitzenduo vor Österreich (Platz 3). Der Report  
listet in einem Index 140 Staaten nach ihrer Wettbewerbsfähigkeit im  
Reise- und Tourismussektor auf. Wie in der Vergangenheit liegen die  
deutschsprachigen Regionen vorne, mehr...
 
Video-Livestream zur 8. Verleihung "Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres" 2013 am 7. März 2013 im Hotel InterContinental Berlin (BILD) Berlin / Gütersloh (ots) - 
 
   Zur Förderung der Männeremanzipation würdigt das  
Familienunternehmen Mestemacher zum 8. Mal moderne Männer, die sich  
als Väter mit großem Engagement für ihre Kinder einsetzen und ihrer  
Ehefrau den Rücken freihalten, damit diese in ihrem Beruf vorankommen 
kann. "Kinder, Küche und Karriere sind Männersache", begründet Frau  
Prof. Dr. Ulrike Detmers das Engagement des Familienunternehmens. 
 
   Die Preisverleihung wird am 7. März 2013 ab 11:30 Uhr im Hotel  
InterContinental Berlin unter  
 
   http://ots.de/2Wf1y mehr...
 
Wie gelingt effektives Empfehlungsmarketing / Neues Seminar bietet Überblick über Strategien, Tools und Maßnahmen Freiburg (ots) - Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie  
Marketingprofis Kunden gezielt dazu bringen, ihren Freunden und  
Verwandten Produkte und Dienstleistungen weiterzuempfehlen. 
 
   Die beste Werbung für ein Unternehmen sind zufriedene Kunden - die 
Verwandten, Freunden und Kollegen Produkte oder Dienstleistungen  
weiter empfehlen, weil sie von Preis und Qualität begeistert waren.  
Auf diese Weise gewinnen Unternehmen ohne Aufwand oft sehr profitable 
neue Kunden. Das Seminar "Effektives Empfehlungsmarketing" der Haufe  
Akademie zeigt, mehr...
 
ECCHR beteiligt sich an der gerichtlichen Aufklärung des Brandes im KIK-Zulieferbetrieb in Pakistan / Unterstützung durch medico international und die Kampagne für Saubere Kleidung/INKOTA-netzwerk Berlin (ots) - Während einer Pakistan-Reise von Mitarbeiterinnen  
und Mitarbeitern des European Center for Constitutional and Human  
Rights (ECCHR) und von medico international haben Betroffene des  
großen Fabrikbrandes vom 11. September 2012 und deren  
gewerkschaftliche Vertreter das ECCHR aufgefordert, sich direkt an  
der juristischen Aufarbeitung in Pakistan zu beteiligen. Über einen  
lokalen Anwalt wird ECCHR deshalb Antrag auf Zulassung zum Verfahren  
stellen.  
 
   Am 11. September 2012 starben im pakistanischen Karachi über 280  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |