| | | Geschrieben am 04-03-2013 Logicalis vergrößert Präsenz in Europa und erweitert sein Service-Management-Portfolio mit der Übernahme der vier europäischen Betriebe von 2e2
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Mit dem Geschäftsabschluss setzt der Systemintegrator seine
 Expansionsstrategie auf dem europäischen Festland in die Praxis um
 und baut ein neues Service-Management-Kompetenzzentrum auf
 
 Die Logicalis Group [http://www.logicalis.com ], ein
 internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, hat
 der Übernahme der vier europäischen 2e2-Tochtergesellschaften für 24
 Millionen EUR (31 Millionen USD) zugestimmt. Der Betrieb im
 Vereinigten Königreich bleibt hiervon unberührt. Unabhängig davon hat
 Logicalis etwa 70 Mitarbeiter des mittlerweile nicht mehr bestehenden
 2e2-Betriebs im Vereinigten Königreich weiterbeschäftigt und einen
 Teil der dazugehörigen Geschäfte übernommen.
 
 Neben den spanischen und irischen Betriebsbereichen mit
 Schwerpunkt Systemintegration, die zuvor unter dem Namen Morse
 firmierten, wird die Logicalis Group auch den Betriebsbereich auf den
 Kanalinseln (Jersey und Guernsey) sowie den Betrieb in den
 Niederlanden übernehmen, bei dem es sich um eine führende
 ITSM-Beratungsagentur (IT Service Management) handelt, deren
 Dienstleistungssortiment auch ITSM-as-a-Service-Angebote umfasst.
 
 Ian Cook, Hauptgeschäftsführer der Logicalis Group, erklärt:
 
 "Mit dieser Übernahme setzen wir das angekündigte Vorhaben, unsere
 europäische Präsenz zu vergrössern und unsere Lösungs- und
 Dienstleistungskompetenz zu erweitern, in die Praxis um. Insbesondere
 der spanische Betriebsbereich ist für uns von strategischer
 Bedeutung, um unsere Beziehungen zu multinationalen Kunden in
 Lateinamerika zu stärken. Die Service-Management-Beratung bietet uns
 die Möglichkeit, unser Serviceangebot weiter auszudehnen und
 zukünftig auch die breiter gefasste internationale Zielgruppe von
 Logicalis zu erreichen.
 
 Ferner wird sie uns ermöglichen, auf diesen neuen Märkten ein
 erweitertes Portfolio in den Bereichen Kommunikation und
 Collaboration, Rechenzentren, Managed Services und Cloud Services
 anzubieten."
 
 Der spanische Betrieb mit Niederlassungen in Madrid und Barcelona
 verfügt über grosse Kompetenz bei Managed Services für
 Geschäftskunden. Überdies ist er ein wichtiger IBM-Vertriebspartner
 mit umfassenden Kundenbeziehungen, die viele multinationale Kunden
 von Logicalis in Lateinamerika hervorragend ergänzen werden.
 
 Der irische Betrieb mit Niederlassungen in Dublin und Cork ist ein
 führender Anbieter von Hardware- und Softwarelösungen und
 dazugehörigen Services für Geschäftskunden. Seit geraumer Zeit pflegt
 er enge Geschäftspartnerschaften mit führenden Anbietern der Branche
 wie IBM, NetApp und HP und wird folglich dazu beitragen, dass
 Logicalis sein Engagement im Rahmen dieser bestehenden strategischen
 Partnerschaften weiter ausdehnen wird.
 
 Der Betriebsbereich auf den Kanalinseln zählt zu den grössten
 IT-Dienstleistern der Kanalinseln und bietet Lokalmärkten eine
 umfassende Dienstleistungs- und Lösungsauswahl in den Bereichen
 Kommunikation und Technologie.
 
 Die Betriebe in Spanien, Irland und auf den Kanalinseln werden
 zukünftig unter dem Namen Logicalis firmieren und Kunden Zugang zum
 umfassenden Logicalis-Portfolio in den Bereichen Kommunikation und
 Collaboration, Rechenzentren, Managed Services und Cloud Services
 bieten.
 
 Die niederländische Tochtergesellschaft bietet branchenführende
 Beratungsleistungen, Lösungen und Dienstleistungen im
 Service-Management-Bereich und wird unter dem Namen Logicalis SMC
 (Service Management Consultancy) firmieren. In Zukunft wird sie
 ausserdem als Service-Management-Kompetenzzentrum dienen und
 bestehende Kunden in zahlreichen europäischen Ländern weiterhin
 unterstützen. Logicalis SMC zeichnet sich durch ein weltweit
 erstklassiges ITSM-Beraterteam und durch sein führendes
 ITSM-as-a-Service-Angebot IT-Guardian aus.
 
 Infolge des Abschlusses dieser Übernahme wird Logicalis die
 Expansion seiner Betriebe mit über 480 Mitarbeitern auf den
 Kanalinseln sowie in Spanien, Irland und den Niederlanden, mit denen
 das Unternehmen einen Jahresumsatz von etwa 150 Millionen USD und ein
 ungeprüftes EBITDA von über 8 Millionen USD erzielt, weiter
 fortsetzen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kontakt: Greg Halse/Zara May, Cohesive Communications,
 Logicalis@cohesive.uk.com, +44(0)1291-626200.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 450371
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der 50. Titel ist vergeben: Das "Car of the Year 2013" ist der Volkswagen Golf VII Hamburg (ots) - Zum zweiten Mal beginnt der Genfer Autosalon mit  
einem Sieger: Der Golf VII setzt sich gegen seine sieben Konkurrenten 
Ford B-Max, Hyundai i30, Mercedes A-Klasse, Peugeot 208, Renault  
Clio, Subaru BRZ/Toyota GT86 sowie Volvo V40 mit einem starken  
Ergebnis durch. 
 
   Die Jury hat entschieden: Das "Car of the Year 2013" ist der  
Volkswagen Golf VII. Der Gewinner konnte in den intensiven  
Testfahrten sowohl mit ausgezeichneter Qualität und fortschrittlicher 
Technik als auch mit hoher Sportlichkeit und Sicherheit punkten. mehr...
 
Interwetten zahlt Meisterwette auf Bayern bereits jetzt aus! Gzira (ots) - Noch ist nichts entschieden, alles immer noch 
möglich. Doch für die Buchmacher des Online Sportwetten Pioniers 
Interwetten ist eines bereits jetzt klar: Bayern München wird 
deutscher Fußballmeister. All jenen Kunden, die darauf gesetzt haben, 
wurde der Gewinn bereits ausbezahlt. 
 
   Kein typischer Schritt, den der Online Sportwetten Pionier 
Interwetten am vergangenen Wochenende unternommen hat. Die 
zahlreichen Wetten auf "Bayern München wird Meister der deutschen 
Fußballbundesliga 2012/2013" wurden an die Kunden ausbezahlt. mehr...
 
VDA-Präsident Wissmann: Deutsche Hersteller bei sparsamen Antrieben vorn / Genfer Auto-Salon zeigt hohe Innovationsgeschwindigkeit der deutschen Automobilindustrie (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN) (AUDIO) Genf (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Frühlingsgefühle in Genf: Die Sonne scheint, der Schnee ist weg  
und die Temperaturen steigen. Der 83. Genfer Automobilsalon soll  
diese Aufbruchstimmung für die Automobilbranche transportieren. Rund  
130 Weltpremieren wird es auf dem Salon, der traditionell ersten  
Automesse des Jahres in Europa geben. Auch dieses Jahr präsentieren  
die Aussteller aus 31 Ländern außerdem jede Menge  
Technologie-Neuheiten, Fahrzeugstudien und Innovationen. Die Stimmung 
in Genf ist insbesondere unter den deutschen Ausstellern mehr...
 
ITB 2013: Fünf neue Lindner Hotels & Resorts Düsseldorf (ots) - Neben zwei Neueröffnungen in Weimar und  
Bratislava im Mai erweitert das erste Franchise-Hotel das Portfolio  
der bekannten deutschen Hotelgruppe. Zwei weitere Häuser in  
Deutschland folgen bis zum Sommer 2013. Über die neuen und alle  
bestehenden Lindner Hotels informiert die Hotelgruppe an Stand 117 in 
Halle 9 vom 6.-10.03.2013. 
 
   Im ersten Halbjahr 2013 wird das Hotelangebot der  
familiengeführten Gruppe um fünf neue Standorte wachsen. Mit der  
Übernahme oder Eröffnung von vier Häusern in Deutschland und einem  mehr...
 
Genfer Auto-Salon zeigt hohe Innovationsgeschwindigkeit der deutschen Automobilindustrie Berlin (ots) - Der Genfer Autosalon steht traditionell für den  
Beginn des "Autofrühlings". Und insbesondere die deutschen Hersteller 
zeigen hier am Lac Léman zahlreiche Neuheiten. Wer die Premieren im  
Einzelnen betrachtet, kann Folgendes feststellen: Die Effizienz der  
Antriebe schreitet weiter voran - und gleichzeitig nimmt das Angebot  
an Modellen, die für Fahrfreude stehen, weiter zu. 
 
   Die vollständige Melden steht unter folgendem Link zur Verfügung: 
 
   http://www.vda.de/de/meldungen/news/20130304-1.html 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |