MS EUROPA 2 - der Innenausbau nimmt weiter Formen an
Geschrieben am 26-02-2013 |   
 
 Hamburg (ots) -  
 
   - Abnahme der 251 eingebauten Suiten  
   - Große Fortschritte beim Ausbau der öffentlichen Bereiche  
   - Noch 73 Tage bis zur Taufe 
 
   Die aktuellen Baumaßnahmen an Bord der EUROPA 2 schreiten weiter  
voran. Alle 251 Suiten wurden eingebaut und fertig gestellt. Nun geht 
es an die Abnahme jeder einzelnen Suite, bei der ein eigenes Team  
innerhalb eines Zeitraums von mindestens einer Stunde pro Kabine  
ausführlich sämtliche Details prüft. Auch in anderen Teilen des  
225,38 Meter langen Neubaus sind die Fortschritte des Innenausbaus  
gut zu erkennen, insbesondere auf Deck 4, wo sich die meisten der  
öffentlichen Bereiche befinden. 
 
   Aktuell arbeiten circa 1150 Mitarbeiter der Werft STX France an  
dem Neubau. Im "Weltmeere", dem größten der acht Restaurants an Bord, 
wird beispielsweise bereits von Hand an der Versilberung der  
Deckenelemente gearbeitet. Und auch das Theater nimmt immer weiter  
Formen an. Die Bühnenkonstruktion sowie große Teile der modernen  
Licht- und Tontechnik konnten bereits installiert werden. Ab Mai 2013 
wird das bordeigene Theater Artisten, Akrobaten und anderen Künstlern 
eine Bühne sowie den Gästen der EUROPA 2 Platz bieten. Auch die  
Abnahme der Pool-Überdachung steht auf dem Programm. Das Besondere an 
dieser Konstruktion: Zwei Segmente des aus Aluminium gebauten Dachs  
lassen sich nach vorne und nach achtern fahren. Je nach Witterung  
kann die Überdachung geöffnet oder über dem kompletten Deck  
geschlossen werden. 
 
   Nächste wichtige Schritte auf dem Weg zur Fertigstellung der  
EUROPA 2 sind weitere Inspektionen - unter anderem des Maschinenraums 
- sowie die nautisch-technische Probefahrt, bei der alle Systeme auf  
See getestet werden. Denn der Countdown läuft: Die Übergabe des  
Neubaus durch die französische Werft STX findet im April statt. Nach  
der Taufe in Hamburg am 10. Mai 2013 geht die EUROPA 2 am 11. Mai auf 
14-tägige Jungfernfahrt von Hamburg nach Lissabon. 
 
Informationen zu Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unter www.hlkf.de  
Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hlkf.de/presse 
PASSAGEN.tv unter www.hlkf.de/passagentv 
 
 
 
Pressekontakt: 
Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation,  
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten,  
Tel: +49 (0)40 3001-4629,  
E-Mail: presse@hlkf.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  449041
  
weitere Artikel: 
- "CIRCUS HALLIGALLI" mit Joko & Klaas feiert mit 16,9 Prozent starke Premiere auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
26. Februar 2013. Ausgezeichnete Premiere: Joko Winterscheidt (34)  
und Klaas Heufer-Umlauf (29) überzeugen mit ihrem "CIRCUS HALLIGALLI" 
auf ProSieben. Die erste Ausgabe ihrer wöchentlichen Show begeistert  
am Montagabend sehr starke 16,9 Prozent der 14- bis 49-jährigen  
Zuschauer. Hervorragende 31,2 Prozent der jungen Zuschauer (14 bis 29 
Jahre) feiern mit Joko & Klaas und ihren Gästen Helge Schneider, Cro, 
Sido, Oliver Pocher und Wolfgang Lippert den Einstand auf ProSieben.  
Davor punktet "The Big Bang Theory" mehr...
 
  
- Nesthocker: Jeder dritte Erwachsene unter 30 wohnt noch bei Mutti Nürnberg (ots) - 34 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 30  
Jahren leben bei den Eltern / Die Mehrheit der Nesthocker bewohnt  
noch das alte Kinderzimmer - das zeigt eine repräsentative Studie von 
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Frauen werden  
schneller flügge als Männer 
 
   Rundum Wäscheservice und immer einen vollen Kühlschrank: Jeder  
dritte Erwachsene unter 30 Jahren (34 Prozent) genießt die Vorzüge  
eines Lebens zu Hause auch jenseits der Volljährigkeit. Das ergibt  
eine repräsentative Studie von immowelt.de, mehr...
 
  
- Unterstützung für Sportgemeinschaft Handicap Berlin (ots) - Immer wieder zeigen MEDIAN Kliniken ein Herz für  
Benachteiligte. Dieses Mal trägt das Unternehmen zum Gelingen eines  
internationalen Rollstuhl-Basketballturniers in der  
Peter-Ustinov-Schule in Berlin-Charlottenburg bei. Veranstaltet wird  
dieses Turnier am 2. und 3. März von der SGH-Berlin Sportgemeinschaft 
Handicap Berlin. Weit über hundert Teilnehmer werden um die Sieg  
kämpfen - ausgestattet unter anderem mit MEDIAN-Sport-T-Shirts,  
-Jacken, -Sporttaschen und -Bademänteln.  
 
   Für MEDIAN, Deutschlands größter privater mehr...
 
  
- Neues DNR-Präsidium erstmals bei Umweltstiftung in Osnabrück - intensiver Fachaustausch Osnabrück (ots) - "Durch konkrete Projekte Menschen  für den  
Naturschutz begeistern" 
 
   Neugewähltes Präsidium des Deutschen Naturschutzringes erstmals  
bei DBU in Osnabrück - intensiver Fachaustausch 
 
   Osnabrück. Das neu gewählte Präsidium des Deutschen  
Naturschutzringes (DNR) um Präsident Prof. Dr. Hartmut Vogtmann  
besuchte gestern erstmals die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in 
Osnabrück. "Wir haben den DNR in den vergangenen zwanzig Jahren als  
einen starken und zuverlässigen Partner des Naturschutzes in  
Deutschland erlebt mehr...
 
  
- Starker Montag für das ZDF /
"Schneewittchen muss sterben" auch im TV ein Bestseller Mainz (ots) - "Schneewittchen muss sterben", der ZDF-"Fernsehfilm  
der Woche" nach Motiven des gleichnamigen Bestseller-Romans von Nele  
Neuhaus, war am Montag, 25. Februar 2013, die besteingeschaltete  
Sendung des Tages. 
 
   6,76 Millionen Zuschauer (19,7 Prozent Marktanteil) verfolgten die 
Ermittlungen des unkonventionellen Duos Oliver von Bodenstein (Tim  
Bergmann) und Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) in einem Taunusdorf. 
 
   Mit 15,8 beziehungsweise 14,3 Prozent lag das ZDF sowohl in der  
Primetime zwischen 19.00 und 23.00 Uhr als auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |