S&K Schaden - Interessengemeinschaft der Anleger (SHB, DCM, MIDAS, S&K, United Investors, Asset Trust)
Geschrieben am 24-02-2013 |   
 
 Lahr (ots) - Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen  
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gründet Interessengemeinschaften für  
"Sammelklagen". 
 
   Nach den Betrugsvorwürfen hat die Investorenkanzlei Dr. Stoll &  
Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verschiedene  
Interessengemeinschaften gegründet, um die Anlegerinteressen zu  
bündeln und den besorgten Anlegern wichtige Informationen an die Hand 
zu geben. Zahlreiche Anleger der verschiedenen Fonds haben sich  
bereits angeschlossen. Bei den SHB Fonds, den Deutsche S&K Sachwerte  
Fonds und den MIDAS Fonds haben sich bereits hunderte Anleger  
gemeldet. Bei den DCM Renditefonds werden bereits über 1000 Anleger  
seit Jahren beraten und vertreten und zwar unabhängig von den  
Betrugsvorwürfen der S&K Gruppe (die DCM bestreitet, dass ihre Fonds  
betroffen seien). 
 
   Im Rahmen des Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft muss  
geprüft werden, ob die Anleger auf die Vermögenswerte der S&K Gruppe  
zugeriffen werden kann und ob überhaupt ein Betrug vorliegt. Die  
Anleger fragen sich, ob überhaupt noch Geld zu retten ist. Selbst  
wenn kein Geld bei der S&K mehr zu holen ist, kommen in den meisten  
Fällen Schadensersatzansprüche gegen die Berater und Vermittler in  
Frage. Die S&K Anleger wurden oft falsch beraten, weshalb ihnen  
Schadensersatzansprüche zustehen können. Banken und Anlagberater  
müssen auf die zahlreichen Risiken  aufklären, die bei den Fonds  
bestehen. Außerdem müssen sie auf Provisionen hinweisen, die sie  
erhalten. Ist dies nicht geschehen, was in zahlreichen Fällen der  
Fall ist, kann die Anlage rückabgewickelt werden, so dass die Anleger 
ihr eingezahltes Geld zurückerhalten. Es hat sich gezeigt, dass die  
meisten Anleger davon ausgehen, eine sichere Anlage zu erwerben. Ist  
dies so vermittelt worden, steht den Anlegern der United Investors  
Fonds, SHB Altersvorsorgefonds, SHB Fürstenfeldbruck und München, SHB 
Renditefonds 6, Deutsche S&K Sachwerte , S&K Real Estate Value Added, 
S&K Investment GmbH & Co. KG und S&K Investment Plan, Midas  
Mittelstandsfonds oder Verkäufer von Lebensversicherungen der Asset  
Trust AG Schadensersatz zu. Dies sollte von einem Fachanwalt genau  
geprüft werden. Anleger sollten dringend handeln, weil ohne Insolvenz 
gilt: wer zuerst kommt, malt zuerst. 
 
   Hier finden sich weitere Informationen zu den  
Interessengemeinschaften, denen sich die Anleger kostenlos  
anschließen können 
 
   http://www.shb-interessengemeinschaft.de/ 
 
   http://www.sk-interessengemeinschaft.de/ 
 
   http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/dcm-renditefonds-16-18-2 
2-23-prime-office-interessengemeinschaft 
 
   http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/midas-mittelstands 
fonds 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 
Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht 
Einsteinallee 3 
77933 Lahr 
Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0 
Fax: 07821 / 92 37 68 - 889 
kanzlei@dr-stoll-kollegen.de 
www.dr-stoll-kollegen.de 
www.sk-interessengemeinschaft.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  448671
  
weitere Artikel: 
- Nahrungsmittelspekulation: Eigene Forschungsabteilungen warnten Deutsche Bank und Allianz vor schweren Folgen - Deutsche Bank belog den Bundestag Berlin (ots) - Insgesamt sechs Papiere aus den  
Forschungsabteilungen von Deutscher Bank und Allianz belegen:  
Entgegen öffentlicher Äußerungen gehen die Unternehmen selbst davon  
aus, dass Spekulation mit Agrarrohstoffen zu höheren  
Nahrungsmittelpreisen und damit zu Hunger führen kann. In einem als  
"ausschließlich zur internen Nutzung, vertraulich" gekennzeichneten  
Dokument des Allianz-Konzerns, das der Verbraucherorganisation  
foodwatch vorliegt, heißt es: Es sei "doch wahrscheinlich", dass  
"spekulative Kapitalströme (...) die Preisentwicklung mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von
Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ISIN: DE000LB0R0U8 
Emissionsvolumen: EUR 100.000.000 
Fälligkeit: 25.02.2021 
Valuta: 25.02.2013 
 
Rückfragehinweis: 
Landesbank Baden-Württemberg 
Am Hauptbahnhof 2 
70173  Stuttgart 
 
www.lbbw.de 
 
Ende der Mitteilung mehr...
 
  
- Sanofi Demonstrates Commitment to Innovative Diabetes Care at International Diabetes Technology Conference Paris, France (ots) -  
 
   - Data presented at ATTD by Sanofi will focus on the company's 
     integrated portfolio of therapeutic solutions, blood glucose 
     monitoring, insulin delivery and contributions to advancing 
     diabetes research - 
 
   Sanofi (EURONEXT : SAN and NYSE : SNY) announced today that its  
comprehensive portfolio of innovative diabetes solutions will be  
presented at the International Conference on Advanced Technologies &  
Treatments for Diabetes (ATTD) in Paris, France (February 27 - March  
2). The annual ATTD mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von
Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ISIN: DE000LB0R0W4 
Valutadatum: 25.02.2013 
Emissionsvolumen: EUR 15.000.000 
Endfälligkeit: 20.12.2017 
 
Rückfragehinweis: 
Frau Elke Schuster-Feyl  
Tel.: +49 (0) 711 127- 70472 
E-Mail: Elke.Schuster-Feyl@LBBW.de mehr...
 
  
- Wirecard und Vodafone kooperieren für mobilen Bezahldienst München / Aschheim (ots) - Die Vodafone Group kooperiert für die  
Einführung ihres mobilen Bezahldienstes mit der Münchener Wirecard  
AG. 
 
   Die Partnerschaft beruht auf der Erstellung, Implementierung und  
Abwicklung aller technischen Mobile Payment Prozesse sowie dem  
Issuing von virtuellen und physischen Co-Branded Karten von Visa. Der 
Vodafone-Bezahldienst wird ab diesem Jahr international ausgerollt. 
 
   "Mit Wirecard haben wir einen kompetenten Technologie-Partner für  
die Umsetzung unseres mobilen Bezahldienstes", sagt Dr. Christian mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |