Wladimir Putin kommt zur HANNOVER MESSE 2013
Geschrieben am 21-02-2013 |   
 
 Hannover (ots) - Wladimir Putin, Präsident der Russischen  
Föderation, kommt zur HANNOVER MESSE 2013. Das russische  
Staatsoberhaupt nimmt an der Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 7.  
April, im Hannover Congress Centrum ebenso teil wie am  
Eröffnungsrundgang der HANNOVER MESSE am Montag, 8. April. Putin  
trifft zu beiden Anlässen auf Bundeskanzlerin Angela Merkel, die auch 
in diesem Jahr das weltweit bedeutendste Technologieereignis  
offiziell eröffnet. 
 
   "Wir freuen uns sehr über die Zusage von Präsident Putin", sagt  
Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG.  
"Das ist ein eindrucksvoller Beleg für das internationale Renommee  
der HANNOVER MESSE und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung des  
Partnerlandes." 
 
   Jahr für Jahr steht eine Nation als Partnerland auf der HANNOVER  
MESSE im Mittelpunkt. In diesem Jahr ist es die Russische Föderation, 
die sich sowohl innerhalb der Ausstellung als auch in den  
begleitenden Foren und Veranstaltungen auf der Messe präsentiert. 
 
   Neben einer umfassenden Präsentation auf dem russischen  
Zentralstand in der Halle 26 nutzt das Partnerland die Themenvielfalt 
der HANNOVER MESSE, um die Stärken Russlands als Wirtschaftsmacht und 
sechstgrößte Volkswirtschaft hervorzuheben. Die Beteiligung  
russischer Aussteller wird sich dabei durch alle Schlüsselthemen  
ziehen. So präsentiert das russische Energieministerium auf einer  
Fläche von rund 1 000 Quadratmetern in der Halle 13 die Vielfalt der  
russischen Energiebranche. Schwerpunkte sind Themen wie  
Energieerzeugung und -transport sowie die Modernisierung der  
Verteilernetze. 
 
   Auf dem Gemeinschaftsstand des Russischen Ministeriums für Bildung 
und Wissenschaft in der Halle 2 werden Kooperationsprojekte in der  
industrienahen Forschung gezeigt. 
 
   Die Stadt und Region Moskau sowie die Stadt St. Petersburg  
beteiligen sich darüber hinaus an der Metropolitan Solutions in Halle 
1. Auf der erstmals eigenständigen Messe für Anwendungen und Lösungen 
für Metropolen und Megacities werden technische Lösungen aus der  
Industrie für die Metropolen der Zukunft ausgestellt. 
 
   Zudem werden russische Regionen wie Novosibirsk, Leningrad,  
Sverdlovsk, Kaluga, Kirov, Tomsk und Tatarstan als Aussteller  
erwartet. Abgerundet wird die russische Beteiligung durch Fachforen  
und politisch wie wirtschaftlich erstklassig besetzte Konferenzen. Am 
8. April steht der Deutsch-Russische Business Summit auf dem  
Programm, der vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft organisiert  
wird. Auch das Russische Ministerium für Forschung und Entwicklung  
plant eine Reihe von Informationsveranstaltungen während der Messe. 
 
 
 
Ansprechpartner für die Redaktion: 
Onuora Ogbukagu 
Tel.:   +49 511 89-31059 
E-Mail: onuora.ogbukagu@messe.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  448201
  
weitere Artikel: 
- Ford Focus Electric tankt GSL-zertifizierten Ökostrom Bonn (ots) - Fahrer des neuen Ford Focus Electric können Ökostrom  
beziehen, der das Grüner Strom Label Gold trägt / Ökostromangebote  
der RheinEnergie AG und der NATURSTROM AG stehen zur Auswahl 
 
   Zukünftige Fahrer des Ford Focus Electric können ihr Auto mit  
Ökostrom betreiben, der das Grüner Strom Label Gold (GSL-Gold) trägt. 
Entsprechende Vereinbarungen hat Ford Deutschland mit den  
Energieanbietern RheinEnergie AG und NATURSTROM AG abgeschlossen. Der 
Ford Focus Electric soll Mitte 2013 in Deutschland auf den Markt  
kommen. 
 
  mehr...
 
  
- Chancen für Mittelständler, wo sie niemand vermutet / Germany Trade & Invest präsentiert die "Top-Exportmärkte 2013" Berlin /Bonn, (ots) - Für den exportorientierten deutschen  
Mittelstand stellt sich häufig nicht die Frage, ob er sich in das  
Auslandsgeschäft wagen soll, sondern wohin er exportieren  
beziehungsweise wo er investieren soll. Auch in diesem Jahr hat  
Germany Trade & Invest (GTAI) mit einer Umfrage bei ihren  
Auslandsmitarbeiterinnen und Auslandsmitarbeitern festgestellt, wo  
deutsche Unternehmen besonders gute Geschäfte machen können.  73  
Länder worden untersucht, herausgekommen sind die "Top-Exportmärkte  
2013":  
 
   "Zu den besonders mehr...
 
  
- ZEG mit Qualitätsoffensive 2013 / Parkboxen für E-Bikes,
Qualitätssiegel für Werkstätten und Service (BILD) Köln (ots) - 
 
   Das Fahrrad steht im Mittelpunkt der vier großen Megatrends:  
"Mobilität, Umwelt, Gesundheit und Wirtschaft. Qualität spielt dabei  
eine bedeutende Rolle und mit unseren neuen Projekten tragen wir dazu 
bei, dass sich die Rahmenbedingungen für Radfahrer deutlich  
verbessern", erklärt Georg Honkomp, Vorstandschef der Kölner  
Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) bei der zweiten Sitzung des  
PEGASUS-Qualitätsrates. 
 
   Im Mittelpunkt der neuen Projekte stehen dabei die Sicherheit der  
Radfahrer und die weitere Verbesserung mehr...
 
  
- Banken setzen auf Immobilien Hamburg (ots) - Die Banken in Deutschland und Österreich  
engagieren sich wieder stärker in der Immobilienfinanzierung. 56  
Prozent  der Kreditinstitute wollen in diesem Bereich in den  
kommenden drei Jahren nennenswerte Investitionen vornehmen. Ein Jahr  
zuvor lag dieser Wert noch bei 49 Prozent . Rückläufig ist hingegen  
das Engagement im Investmentbanking, im Wertpapiergeschäft und in der 
Vermögensverwaltung. Dies zeigt die Studie "Branchenkompass 2012  
Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit  
dem F.A.Z.-Institut. mehr...
 
  
- Deutsche Wirtschaft kehrt im ersten Quartal auf Wachstumspfad zurück Frankfurt (ots) -  
 
   - KfW erwartet BIP-Zuwachs von 0,4 % in den ersten drei Monaten  
     2013 
   - Prognose von 0,9 % fürs Gesamtjahr 2013 bestätigt 
   - 2014 dürfte sich das Realwachstum auf 1,7 %  annähernd  
     verdoppeln 
 
   Die deutsche Wirtschaft dürfte den deutlichen Rückgang des BIP von 
0,6 % im Schlussquartal 2012 bereits in den ersten drei Monaten  
dieses Jahres größtenteils wieder aufholen: In ihrem aktuellen  
Konjunkturkompass erwartet die KfW fürs laufende Quartal eine  
Wachstumsrate von soliden 0,4 %. Fürs Gesamtjahr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |