Steven Gätjen exklusiv in TV Movie über die Oscar-Verleihung: "Pipimachen ist nicht erlaubt"
Geschrieben am 13-02-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Am 24. Februar berichtet Steven Gätjen für  
ProSieben live von der Oscar-Verleihung - ein Traumjob mit Tücken,  
wie der Moderator aus Erfahrung weiß. "Ab 14 Uhr werden alle TV-Teams 
auf ihre zugewiesene, abgeklebte Position geschickt, das ist immer  
ein totales Gequetsche", berichtet Gätjen im Gespräch mit TV Movie  
aus der Bauer Media Group. "Keiner darf den Platz die nächsten  
Stunden verlassen, selbst Pipimachen ist nicht erlaubt." 
 
   Es sind vor allem die aufgeregten Oscar-Debütanten und Stars auf  
Projektsuche, die als Erstes bei der Gala auftauchten. "Sie nutzen  
den roten Teppich, um sich zu zeigen", weiß Gätjen. Spät dran seien  
dagegen immer Brad Pitt und Angelina Jolie. "Die Security will sie  
dann gleich ins Theater schleusen, aber beide sind in den letzten  
Jahren noch auf kurze Interviews zu mir gekommen", erzählt der  
40-Jährige. "Die sind echt cool, lassen sich nichts vorschreiben." 
 
   Abgesehen von Christoph Waltz als bester Nebendarsteller in  
"Django Unchained" sieht Gätjen dieses Jahr keine klaren Favoriten.  
"Gut so, denn die Oscars sind immer dann ein Highlight, wenn sie  
voller Überraschungen stecken", freut sich der Moderator. Ihn  
persönlich habe der Film "Beasts of the Southern World" beeindruckt.  
"Und ich wünsche mir den Regie-Oscar für Steven Spielberg - er ist  
der Größte in Hollywood, Held meiner Kindheit." 
 
   Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie" zur  
Veröffentlichung frei. Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich  
bitte an: Uta Tiedemann, Redaktion "TV Movie", Telefon:  
040/3019-3623. 
 
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser  
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und  
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den  
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und  
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz  
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit  
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media  
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think  
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group  
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für  
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bauer Media Group 
Unternehmenskommunikation 
T + 49 40 30 19 10 80 
F + 49 40 30 19 10 43 
kommunikation@bauermedia.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  446681
  
weitere Artikel: 
- Joko & Klaas exklusiv in TV Movie: "Wir werden uns nicht zurückhalten!" Hamburg (ots) - Vom Spartensender zum Millionenpublikum - "Circus  
Halligalli" heißt die Show, in der Joko & Klaas ab 25. Februar  
exklusiv auf ProSieben ihren schrillen Humor zelebrieren. "Wir werden 
uns auf jeden Fall aber nicht zurückhalten, nur weil jetzt vielleicht 
mehr Menschen zuschauen!", verspricht Joko Winterscheidt TV Movie aus 
der Bauer Media Group. Auch Klaas Heufer-Umlauf betont, dass alles  
beim Alten bliebe, trotz größeren Senders kein größerer Anspruch an  
die Gästeliste bestehe. "Mal kommen internationale Stars, mal unsere mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 14. Februar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 14. Februar 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -  
Donnerstag, 14. Februar 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Moderator Steven Gätjen 
 
Top-Thema: Die Grippe kommt 
Einfach lecker: Dillwaffeln mit Räucherlachs und Kaviar - Kochen mit  
Armin Roßmeier 
Reportage: Ausbildungscamp für Bodyguards 
 
 
Donnerstag, 14. Februar 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
 
Millionen für Flughafen Tegel - Noch ein Geldgrab in Berlin? 
Valentinstag - Die drei besten Geschenke 
Expedition Deutschland: Rümmer - Die Chansonette in der  
Therapieklinik mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 10/13 Mainz (ots) - Woche 10/13 
 
   Mi., 6.3. 
 
19.20     UEFA Champions League Magazin 
          . . . 
 
          u.a. Zusammenfassung vom Vortag 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          Borussia Dortmund - Schachtjor Donezk 
 
   ________________________ 
 
   Bitte korrekten Ausdruck beachten: 
 
20.25     UEFA Champions League   (FUB/HD/Dolby digital 5.1/UT) 
          Paris St. Germain - FC Valencia 
          Achtelfinale, Rückspiel 
          Reporter: Oliver Schmidt 
          Moderation: Oliver Welke 
          Experte: Oliver Kahn mehr...
 
  
- Valentinstag: "Mitfahrgelegenheit.de hat schon Tausende Partnerschaften gerettet" München (ots) - Wochenendbeziehungen sind eine Herausforderung,  
für die Liebe und finanziell. Gut, dass es mitfahrgelegenheit.de  
gibt. Denn immer mehr Menschen arbeiten in einer und lieben in einer  
anderen Stadt. Die Plattform ermöglicht es, die Partnerin oder den  
Partner auch mit einem kleinen Budget zu besuchen. 
 
   "Sehr oft und besonders am Valentinstag melden sich Nutzer bei  
uns, die sagen, dass sie ihre Fernbeziehung ohne Mitfahrgelegenheiten 
gar nicht führen könnten", sagt Markus Barnikel, CEO von  
mitfahrgelegenheit.de. "Dass mehr...
 
  
- Urlaub an Nord- und Ostsee: Was ist eigentlich Thalasso? (BILD) Langeoog (ots) - 
 
   Auch 2012 standen Urlaube an Nord- und Ostsee bei den Deutschen  
ganz hoch im Kurs. Das geht aus der aktuellen Tourismusanalyse der  
BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Demnach hatten die heimischen 
Küsten mehr deutsche Gäste als Spanien und Griechenland zusammen.  
Unter den deutschen Ferienregionen liegen die Küsten von Nord- und  
Ostsee mit 14,2 Prozent aller Urlauber auf Platz eins. Dass die  
Urlauber an den deutschen Stränden automatisch etwas für ihre  
Gesundheit tun, ist vielen von ihnen gar nicht bewusst. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |