(Registrieren)

Unternehmensgruppe Tengelmann investiert in zwei amerikanische Jungunternehmen / Emil Capital Partners beteiligt sich an Tcho und VariBlend

Geschrieben am 12-02-2013

Mülheim an der Ruhr/Greenwich (ots) - Die Unternehmensgruppe
Tengelmann hat sich mit der amerikanischen Tochter Emil Capital
Partners LLC in den USA am Schokoladenhersteller Tcho und an
VariBlend Dual Dispensing Systems beteiligt. "Sowohl Tcho als auch
VariBlend haben in ihrem Marktsegment enormes wirtschaftliches
Potenzial aufzuweisen. Wir bei Emil Capital Partners glauben an den
Erfolg beider Unternehmen und freuen uns, sie auf dem Weg dorthin zu
begleiten", so Christian Haub, Chairman und Präsident von Emil
Capital Partners.

Beteiligung an Tcho

Im Rahmen einer Serie-B-Finanzierungsrunde hat sich Emil Capital
Partners am Premium-Schokoladenhersteller Tcho beteiligt. Mit dem
investierten Kapital soll insbesondere die Expansion des Unternehmens
vorangetrieben werden: Neben einer Ausweitung des Vertriebs sind vor
allem Bekanntheitssteigerung, Erweiterung der Fabrikkapazität sowie
die Einführung neuer Produkte in Planung. "Tcho ist in seinem
Marktumfeld in Amerika bereits fest etabliert. Das Unternehmen
überzeugt insbesondere durch sein Streben nach Innovation sowie durch
den hohen Qualitätsanspruch bei der Rohstoffbeschaffung und
Produktion", so Haub. Tcho ist in jeden Schritt des
Entstehungsprozesses der Schokolade involviert - von der Bohne bis
zum fertigen Produkt. In direkter Zusammenarbeit mit den Kakaobauern
arbeitet der Schokoladenproduzent daran, die Bohnenqualität zu
steigern, indem er beispielsweise hilft, neue Methoden der
Fermentierung und Trocknung zu entwickeln. Weitere Informationen
unter www.tcho.com.

Beteiligung an VariBlend

Gemeinsam mit J. Burke Capital Partners hat sich Emil Capital
Partners im Rahmen einer Finanzierungsrunde an VariBlend Dual
Dispensing Systems beteiligt. VariBlend stellt Behältnisse mit einem
einzigartigen, patentierten Dosierpumpen-System her, die einen
breiten Einsatz in der Kosmetik-, Lebensmittel- sowie Pharmaindustrie
finden. Die Behälter sowie Dosierpumpen verfügen über zwei
unabhängige Kammern, die es erlauben, flüssige Produkte variabel nach
Farbe, Zugfestigkeit, Zusammensetzung oder Wirkstoff zu trennen. Die
Doppelkammer in der Pumpe kann zudem individuell eingestellt werden,
sodass das gewünschte Mischverhältnis erreicht wird. "Die
Vielseitigkeit der Anwendungsbereiche ermöglicht VariBlend das
Potenzial, sich in verschiedenen Produktkategorien innerhalb
unterschiedlicher Industrien auf dem Markt durchzusetzen und eine
Vorreiterfunktion einzunehmen", sagt Christian Haub. Weitere
Informationen unter www.variblend.com.

Über Emil Capital Partners

Emil Capital Partners (ECP) leitet sämtliche Aktivitäten der
Tengelmann-Gruppe auf dem amerikanischen Kontinent. Zu den
Tätigkeiten von ECP gehören Investitionen in Einzelhandelsbetriebe,
Gewerbeimmobilien, außerbörsliche Unternehmensinvestitionen und
Kapitalanlagenverwaltung. ECP ist bestrebt, sein außerbörsliches
Beteiligungsportfolio durch strategische Investitionen in
Privatgesellschaften der Konsumgüter- und verwandter Industrien
auszubauen.

Über die Unternehmensgruppe Tengelmann

Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger
Multibranchenhändler, zu dem u. a. die Handelstöchter OBI, KiK,
Kaiser's Tengelmann, baby-markt.de und Plus.de gehören. Ebenfalls zum
Konzern gehören die Immobiliengesellschaft TREI Real Estate sowie die
Beteiligungsgesellschaften Emil Capital Partners in den Vereinigten
Staaten und Tengelmann Ventures in Deutschland, die seit mehreren
Jahren in Start-up-Unternehmen investieren. Das Familienunternehmen
wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird derzeit in
fünfter Generation eigentümergeführt. Die Unternehmensgruppe
Tengelmann ist in 15 Ländern tätig und beschäftigt in über 4.000
Filialen etwa 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem
Jahresumsatz von mehr als 10 Mrd. Euro.



Pressekontakt:
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Public Relations
Wissollstr. 5 - 43
45478 Mülheim an der Ruhr

Telefon: +49 (208) 5806 7606/7607
Telefax: +49 (208) 5806 7605
E-Mail: public-relations@uz.tengelmann.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

446355

weitere Artikel:
  • Aktuelle Studie: Deutsches Handwerk punktet mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Nürnberg (ots) - 62 Prozent der Kunden finden Handwerkerrechnungen angemessen / Jeder Dritte bewertet die Preise zwar als sehr hoch, aber angemessen - das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / 7 Prozent beklagen übertrieben hohe oder fehlerhafte Rechnungen Qualität hat ihren Preis: Dieser Meinung sind knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Deutschen, die gelegentlich oder regelmäßig Handwerker beschäftigen. Sie sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der letzten Rechnung zufrieden mehr...

  • HANNOVER MESSE: Branchenübergreifender Austausch in der Suppliers Convention Hannover (ots) - - Jeder Messetag steht für ein Zulieferthema - Grünen-Politiker Bütikofer spricht über europäische Ressourceneffizienzstrategie Als internationales Experten- und Diskussionsforum führt die fünfte Suppliers Convention Zulieferer und Anwender zum branchenübergreifenden Gedankenaustausch auf der Industrial Supply zusammen. An allen fünf Messetagen der HANNOVER MESSE (8. bis 12. April 2013) ist das Forum von 10 bis 17 Uhr eine internationale Bühne für Referenten aus Industrie, Forschung und Dienstleistungen mehr...

  • Schneller zum Global-Player: Smarte Online-Software vereinfacht Übersetzungen Hamburg (ots) - Unternehmen können ihre Texte von Web-, Mobile- und Desktop-Anwendungen jetzt schneller und kostengünstiger in andere Sprachen übersetzen. Möglich macht das PhraseApp. Diese Online-Software vereinfacht die Zusammenarbeit von Entwicklern, Übersetzern und Projektmanagern. Mit dem elektronischen Helfer lassen sich bis zu 80 Prozent der Verwaltungskosten von Übersetzungsprojekten sparen. PhraseApp kostet pro Sprache und Monat sieben bis elf Euro. Teure und lizenzpflichtige Branchenprogramme sind ab sofort überflüssig. mehr...

  • BioFach 2013 / Bundesländer: Bioland fordert konkrete Ökoprogramme Mainz / Nürnberg (ots) - Bioland fordert die Bundesländer auf, dem Beispiel Bayerns zu folgen und konkrete Programme zur Stärkung der regionalen Bio-Produktion aufzusetzen. "Gerade die Länder haben vielfältige Möglichkeiten, neben Flächenförderung auch Bildung, Beratung, Vermarktung und Forschung zu einem Gesamtkonzept für den Biolandbau zusammenführen", sagt Bioland-Präsident Jan Plagge. Bayern hat hierzu mit seiner Initiative BioRegio 2020 den Anfang gemacht. Dahinter steht das Ziel, den heimischen Markt mit regional erzeugten mehr...

  • Verbrauchertipps: Was tun bei Schlaglochschäden am Auto? Berlin (ots) - Wenn der Winter endet und der Schnee geschmolzen ist, wird erst das ganze Ausmaß sichtbar: Viele Straßen gleichen einem "Schweizer Käse". Schlaglöcher, wohin das Auge blickt. Da wird die Autofahrt schnell zum gefährlichen Slalom. Viele Autofahrer fragen sich jetzt: Wer zahlt eigentlich meine Schäden, wenn ich in ein Schlagloch fahre? Was muss ich tun, wenn mein Auto durch ein Schlagloch beschädigt wurde? Und wie kann ich mich gegen Schäden versichern? Was muss ich tun, wenn ich in ein Schlagloch gefahren bin? mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht