(Registrieren)

Elfte Tranche der AOK-Arzneimittelrabattverträge startklar: Zuschläge für acht Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen ab 1. Juni 2013 erteilt - Zehnte Tranche vervollständigt

Geschrieben am 05-02-2013

Stuttgart/Berlin (ots) - Nur zwei Wochen nach der zehnten Tranche
hat die AOK-Gemeinschaft die nächste Runde ihrer bundesweiten
Arzneimittelrabattverträge unter Dach und Fach. Für acht Wirkstoffe
und Wirkstoffkombinationen erteilte jetzt die federführende AOK
Baden-Württemberg die Zuschläge an zwölf Bieter und
Bietergemeinschaften. Das teilte Dr. Christopher Hermann,
Verhandlungsführer der AOK-Gemeinschaft und Vorstandsvorsitzender der
AOK Baden-Württemberg, mit. Außerdem sei die zehnte Vertragsrunde mit
einer weiteren Zuschlagserteilung vervollständigt worden. "Der
reibungslose Ablauf des Ausschreibungsverfahrens und der
Zuschlagserteilung abschließend für die beiden Tranchen zeigt, dass
auch für die Pharmahersteller die bundesweiten
Arzneimittelrabattverträge der AOK-Gemeinschaft mittlerweile eine
Selbstverständlichkeit sind", sagte Hermann.

Die beiden Tranchen, die insgesamt 91 Wirkstoffe und
Wirkstoffkombinationen mit einem jährlichen Umsatzvolumen von 1,9
Milliarden Euro auf Basis des Apothekenabgabepreises umfassen, werden
am 1. Juni 2013 die dann auslaufende sechste Vertragsrunde ersetzen
und ergänzen. Somit wird die AOK-Gemeinschaft Mitte 2013 bundesweite
Rabattverträge für mehr als 230 Wirkstoffe in Kraft haben.

In der elften Tranche sind jetzt Verträge für acht besonders
bedeutsame oder sensible Wirkstoffe oder Wirkstoffkombinationen
abgeschlossen worden. Dazu setzte die AOK-Gemeinschaft das sogenannte
Drei-Partner-Modell ein. Das heißt, dass in den acht Gebietslosen
jeweils bis zu drei Hersteller den Zuschlag erhalten haben. "Damit
reagieren wir auf verschiedene Lieferengpässe in der Vergangenheit",
stellte Hermann klar. Entscheidend sei für die AOKs, dass ihre
Versicherten weiterhin durchgängig ein bestimmtes, rabattiertes
Medikament erhalten könnten und nur im Ausnahmefall auf ein anderes,
ebenfalls rabattiertes Produkt ausgewichen würde.

Hintergrund für die Redaktionen

Weitere Infos zu den AOK-Arzneimittelrabattverträgen:
http://www.aok-bv.de/politik/wettbewerb/index_02091.html



Pressekontakt:
AOK-Bundesverband
Pressestelle
Christine Göpner-Reinecke
Tel.: 030 / 346 46 2298
E-Mail: presse@bv.aok.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

445155

weitere Artikel:
  • ITSM-Leader EasyVista eröffnet Niederlassung in Deutschland -- Neue Vertretung in München zur lokalen Untersützungvon Kunden und Partnern von EasyVista München (ots/PRNewswire) - EasyVista, ehemals Staff&Line, führender Anbieter von SaaS ITSM-Lösungen, hat erstmals eine Niederlassung in Deutschland eröffnet. Das neue Büro in München ist sowohl für Deutschland, als auch für Österreich und die Schweiz verantwortlich. Leiter der Niederlassung ist Sales Director Thomas Vianden, der sich vor allem um den Vertrieb und die Partner kümmern wird. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120131/NY44802LOGO mehr...

  • 15 Millionen SKODA Fahrzeuge seit 1905 produziert (BILD) Mlada Boleslav / Weiterstadt (ots) - - Jubiläumsauto ist ein neuer SKODA Octavia der dritten Generation - SKODA setzt 2013 größte Modelloffensive der Unternehmensgeschichte fort - Allein in den vergangenen zwölf Monaten baute SKODA eine Million Autos - Wachstumsstrategie 2018 bringt Ergebnisse - Kapazitäten werden erweitert SKODA hat das 15-millonste Auto produziert. Das Jubiläumsfahrzeug - ein silberner SKODA Octavia der dritten Generation - rollte im SKODA Stammwerk Mlada Boleslav vom Band. Das mehr...

  • NORMA: Dritte Preissenkungswelle 2013 Nürnberg (ots) - Bei NORMA werden schon zum dritten Mal im noch jungen, neuen Jahr die Preise gesenkt: Für seine Kunden nutzt der Discounter aus Nürnberg offensiv wieder Spielräume, die sich an den internationalen Einkaufsmärkten ergeben haben. Die Kunden können sich über massiven Rotstift-Einsatz etwa bei Irischer Butter in der 250-g-Packung (von 1,25 EUR gesenkt auf 1,09 EUR) sowie gesunden Frühstücks-Cerealien freuen. So reduziert NORMA den Verkaufspreis der 750 g-Packungen bei Schoko-Cerealien, Honey Wheat (Honig-Weizen-Flocken), mehr...

  • ImmobilienScout24-Chefanalyst Michael Kiefer wird Mitglied im Rat der Immobilienweisen Berlin (ots) - Der Chefanalyst und Leiter Immobilien-Marktforschung bei ImmobilienScout24, Michael Kiefer, wird Mitglied im Rat der Weisen der Immobilienwirtschaft. Der Immobilienökonom analysiert für das jährliche Frühjahrsgutachten der Immobilienwirtschaft erstmals die bundesweite Entwicklung der Immobiliennachfrage anhand von umfassenden Internetdaten. Michael Kiefer beschäftigt sich seit 2007 intensiv mit der Auswertung der Immobilienmarktdaten von ImmobilienScout24. Er ist Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors mehr...

  • Allianz für schnelles Wachstum - XSITE und ACID 21 kooperieren Düsseldorf (ots) - Das zukunftsweisende XSITE Certified Partner-Programm erhält weiteren Zuwachs. Die Berliner Internetagentur ACID21 bietet ihren Kunden künftig die cloudbasierte XSITE-Plattform für die Umsetzung von performanten, schnellen und multisitefähigen Online-Shops an. ACID21 verfügt über umfassende Erfahrung in der Realisierung komplexer Verkaufs- und Konfigurationsprozesse in Online-Shops. Dank der flexiblen XSITE-Plattform ist die Full-Service-Agentur nun noch schneller in der Lage, auch stark wachsenden Herstellern mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht