(Registrieren)

Bundespräsident überreicht Großen Stern des Sports in Gold / SV Eintracht Hannover für "Aktiv aus dem Stimmungstief" ausgezeichnet (VIDEO)

Geschrieben am 29-01-2013

Berlin (ots) -

Der SV Eintracht von 1898 e.V. Hannover hat am heutigen Dienstag
in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten "Großen Stern des Sports" in
Gold 2012 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der
Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten. Bundespräsident Joachim Gauck
verlieh die Auszeichnung gemeinsam mit DOSB-Präsident Thomas Bach und
dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, am Morgen in der DZ BANK am
Brandenburger Tor. Eintracht Hannover wird von der Hannoverschen
Volksbank eG begleitet und hat Sport- und Bewegungsangebote
entwickelt, die sich gezielt an depressiv veranlagte Menschen und
Depressionspatienten richten.

Der Bundessieger überzeugte die Jury mit seinem Programm "Aktiv
aus dem Stimmungstief", das aus einer Kooperation des SV Eintracht
Hannover mit Psychiatern der Medizinischen Hochschule Hannover und
Sportwissenschaftlern der Universitäten Würzburg und Marburg
entstanden ist und nun wissenschaftliche Beweise für die positive
Wirkung von Sport bei der Diagnose "Depression" liefern soll.

Insgesamt wurden 18 Sportvereine aus ganz Deutschland für ihr
gesellschaftliches Engagement geehrt. Die Vereine hatten sich als
Landessieger für das Finale qualifiziert. Die "Sterne des Sports"
wurden bereits zum neunten Mal vergeben.

"Die 'Sterne des Sports' stehen für die große Vielfalt des
organisierten Sports und die Bereitschaft der Vereine,
gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen", sagte DOSB-Präsident
Thomas Bach: "Diese Verantwortung wird in unseren 91.000
Sportvereinen Tag für Tag durch 8,8 Millionen ehrenamtlich und
freiwillig tätige Menschen mit großem Engagement gelebt. Hier
übernehmen die in den Sportvereinen unter dem Dach des DOSB
organisierten Ehrenamtlichen für den Staat unbezahlbare Aufgaben.
Dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön."

BVR-Präsident Uwe Fröhlich lobte ebenfalls den Einsatz der
Vereine: "Das Engagement der Sportvereine beweist, dass der Gedanke,
vor Ort füreinander da zu sein, noch immer modern und aktuell ist.
Als regional verankerte und engagierte genossenschaftliche
Kreditinstitute unterstützen wir diese Form des bürgerschaftlichen
Engagements gern."

Der FV Blau-Weiss Spandau 1903 e.V. aus Berlin schaffte es auf den
zweiten Platz; begleitet von der Berliner Volksbank eG konnte der
Verein ein Preisgeld von 7.500 Euro mit nach Hause nehmen. Der
Fußballverein fördert Jugendliche mit Migrationshintergrund, bereitet
sie gezielt auf eine Berufsausbildung vor und vermittelt sie in ein
Ausbildungsverhältnis. Den mit 5.000 Euro dotierten dritten Platz
belegte der BSV AOK Leipzig e.V. (Volksbank Leipzig eG), der vor
allem älteren Migrantinnen und Migranten mit einem niedrigschwelligen
Angebot einen Zugang zur Bewegung ermöglicht.

Zu den Juroren zählten DOSB-Vizepräsident Walter Schneeloch, die
Leiterin der Abteilung Markt beim BVR Marija Kolak, der
Marken-Botschafter der Volksbanken und Raiffeisenbanken und
Kunstturner Fabian Hambüchen, die Hockey-Olympiasiegerin Fanny Rinne,
der ARD-Sport-Koordinator Axel Balkausky, die Leiterin des Aktuellen
Sports im ZDF Christa Haas, der Sportchef der FAZ Anno Hecker, der
stellvertretende Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit" Moritz
Müller-Wirth, der Sportchef der Deutschen Presse-Agentur Sven Busch
und Klaus Hebborn vom Deutschen Städtetag.

Die ausgezeichneten Vereine hatten sich in dem dreistufigen
Wettbewerb zuvor auf der Lokal- und Landesebene durchgesetzt und
erhielten bereits die "Großen Sterne des Sports" in Bronze und
Silber. Insgesamt beteiligten sich bundesweit mehr als 2.500
Sportvereine mit einer Bewerbung bei den Volksbanken und
Raiffeisenbanken. Der Wettbewerb umfasst zehn Themenfelder, in denen
sich die Vereine bewerben können. Das Spektrum reicht von
Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen über Angebote für
Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren bis zur Förderung der
Leistungsmotivation.

Der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken schreiben die
"Sterne des Sports" seit 2004 jährlich aus. Durch die Prämierungen
auf Orts-, Landes- und Bundesebene flossen den teilnehmenden Vereinen
bisher mehr als drei Millionen Euro zugunsten ihres
gesellschaftlichen Engagements zu. Schon in den nächsten Wochen
startet auf lokaler Ebene die Ausschreibung für die "Sterne des
Sports" 2013.

Die "Sterne des Sports" genießen auch international hohe
Anerkennung. Bei der Vollversammlung der TAFISA, dem Weltverband des
Breitensports, wurden sie 2011 mit dem Innovation-Award der
Organisation für Sportsponsoring ausgezeichnet.

Eine Pressemappe mit Informationen über die Sportvereine und die
"Sterne des Sports" sowie Bildmaterial von der Veranstaltung in
Berlin sind abrufbar unter: www.sterne-des-sports.de oder
www.bvr.de/sds

Die 18 Finalisten der "Sterne des Sports" in Gold 2012 und ihre
Partnerbanken

Platz 1 und "Großer Stern des Sports" in Gold (Prämie: 10.000
Euro)

- SV Eintracht von 1898 e.V. Hannover (Niedersachsen),
Hannoversche Volksbank eG

Platz 2 und "Stern des Sports" in Gold (Prämie: 7.500 Euro)

- FV Blau-Weiss Spandau 1903 e.V. (Berlin), Berliner Volksbank eG

Platz 3 und "Stern des Sports" in Gold (Prämie: 5.000 Euro)

- BSV AOK Leipzig e.V. (Sachsen), Volksbank Leipzig eG

Weitere "Sterne des Sports" in Gold (Prämie: 1.000 Euro)

- Turnverein Laubenheim 1883 e.V. (Rheinland-Pfalz), VR-Bank Mainz
eG

- Schwimmfreunde Rheurdt e.V. (NRW), Volksbank an der Niers eG

- Turnverein 1890 e.V. Breckenheim (Hessen),Wiesbadener Volksbank
eG

- TSV München-Milbertshofen e.V. (Bayern), Kreisverband der Volks-
und Raiffeisenbanken in München

- 1. FFC Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg von 2006 e.V.(Hamburg),
Hamburger Volksbank eG

- TSV Zilly 1911 e.V. (Sachsen-Anhalt), Vereinigte Volksbank eG
Werningerode

- Special Olympics Deutschland in Bremen e.V. (Bremen), Volksbank
Bremen-Nord eG

Weitere Finalisten der "Sterne des Sports" in Gold (Prämie: 1.000
Euro)

- Oldenburger Turnerbund e.V. (Weser-Ems), Volksbank Oldenburg eG

- SG Köndringen-Teningen e.V. (Baden), Volksbank Breisgau-Nord eG

- FSV Denkingen e.V. (Württemberg), Volksbank Rottweil eG

- Hoisbütteler Sportverein von 1955 e.V. (Schleswig-Holstein),
Volksbank Stormarn eG

- SV Blau-Weiß Grevesmühlen e.V. (Mecklenburg-Vorpommern), Volks-
und Raiffeisenbank Wismar eG

- Ski-Verein Triebes e.V. (Thüringen), Volksbank Vogtland eG

- SC Flemsdorfer Haie e.V. (Brandenburg), VR-Bank Uckermark-Randow
eG

- Tennisclub Schwarz-Weiss Bous 1927 e.V. (Saarland), Volksbank
Saarlouis eG



Pressekontakt:
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB):
Markus Böcker, presse@dosb.de, Tel: 069 / 6700 - 304

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR):
Cornelia Schulz, presse@bvr.de, Tel. 030 / 2021 - 1330

wirkhaus, Berlin
Susanne Kreutzer/Diana Zimmermann, presse@wirkhaus.de,
Tel: 030 / 493010 - 0

Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse@dosb.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

443934

weitere Artikel:
  • Weser-Kurier: Der Bremer "Weser-Kurier" zum Doping im Radsport: Bremen (ots) - "Es ist zu befürchten, dass die Wahrheit über das Dopingsystem nie ans Licht kommen wird. Der Wille zur Aufklärung scheint nicht besonders ausgeprägt. Die Richterin im Fuentes-Prozess hat entschieden, dass die Daten aus dem persönlichen Computer des Arztes nicht veröffentlicht werden - andernfalls würde dessen Privatsphäre verletzt. Gleichzeitig kündigt der Radsport-Weltverband UCI an, dass die Kommission zur Aufarbeitung der Dopingaffäre Lance Armstrong aufgelöst werde. Pikanterweise hätte das Gremium eine mögliche mehr...

  • Reem Acra FEI World Cup Dressage - Neumünster besticht mit Internationalität (BILD) Neumünster (ots) - Es sind Medaillengewinner aller wichtigen Championate dabei, Newcomer und Shootingstars und sie alle kommen aus 16 Nationen zu den VR Classics vom 14. bis 17. Februar nach Neumünster. Damit ist das Weltcup-Event, das vom Titelsponsor der Veranstaltung - den VR Banken in Schleswig-Holstein - möglich gemacht wird, eines der internationalsten im Weltcup-Circuit. Sage und schreibe 31 Reiterinnen und Reiter haben ihr unbedingtes Interesse für die siebte Etappe des Reem Acra FEI World Cup Dressage bekundet mehr...

  • HSV-Presseservice: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Pressekonferenz mit Trainer Thorsten Fink vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt(02. Februar 2013, Anstoß: 18:30 Uhr) ein. Die Pressekonferenz findet am morgigen Donnerstag, 31. Januar 2013, um 12:30 Uhr im Pressekonferenzraum der Imtech Arena statt. Pressekontakt: Hamburger Sport-Verein e.V. Mediendirektor Jörn Wolf E-Mail: presse@hsv.de Akkreditierungen: Hamburger Sport-Verein e.V. E-Mail: akkreditierung@hsv.de mehr...

  • Erfolgreichste Dressurreiterin der Welt nimmt Kurs auf euroclassics in Bremen Bremen (ots) - Beim euroclassics Pferde-Festival (01.-03.03.2013) in der ÖVB-Arena in Bremen mit dabei: die fünffache olympische Goldmedaillengewinnerin und 3-fache Weltmeisterin Isabell Werth. Nachdem für die sympathische Dressurreiterin im vergangenen Jahr nicht immer alles optimal lief, startet das Jahr 2013 umso besser. Beim Weltcup Turnier Anfang Januar in der Olympia Hall in London, belegte Isabell mit ihrem Spitzenpferd Don Johnson den zweiten Platz in der Kür. Bereits im Qualifikations-Grand Prix zuvor, hatten die Beiden mehr...

  • Sky und die Formel 1® verlängern Partnerschaft bis 2015 / Sky Deutschland überträgt die Formel 1 auch in den kommenden drei Jahren Unterföhring (ots) - Auch in den kommenden drei Jahren drehen die Formel-1®-Piloten ihre Runden auf Sky: Sky Deutschland und Formula One Management verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bis einschließlich der Saison 2015. Fans von Sebastian Vettel, Lewis Hamilton, Fernando Alonso und Co. sehen auf Sky auch in Zukunft alle Formel-1®-Grand-Prix vom 1. Freien Training bis zum Zieleinlauf des Rennens live und in HD. Carsten Schmidt, Chief Officer Sports, Advertising Sales & Internet: "Nach Sebastian Vettels Weltmeister-Hattrick mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht