(Registrieren)

Heimsieg für RV Münster zum Auftakt

Geschrieben am 23-01-2013

Münster (ots) - Das fängt ja gut an: Der Reiterverein Münster hat
das Mannschaftsspringen Kl. M** - Finale des Westfalentages - beim
"Heimturnier" gewonnen. Zum Auftakt des K+K Cups in der Halle
Münsterland setzte sich das Quartett unter der Leitung von Teamchef
und Turnierleiter Oliver Schulze-Brüning mit vier tadellosen Runden
an die Spitze des Klassements.

Dingfest gemacht wurde der Sieg durch Marie Schulze-Topphoff mit
Corpioco, Niklas Engemann mit Quidam`s As T, Philipp Hartmann mit
Phantasie und Jens Baackmann mit Quincy. Fehlerfrei in 157,44
Sekunden, das ist ein Resultat, an das kein westfälisches Team
herankam. Die Mannschaft des KRV Herford folgte mit acht Strafpunkten
auf Rang zwei. Dritte wurden die Reiter des ZRFVerband Sauerland
(12,50). Im Dressurviereck trumpfte der KRV Warendorf auf: Carolin
Nowag und Anja Wilimzig setzten sich mit Diamond Child und Sunday NRW
vor dem RV Münster durch.

In der Qualifikation zur Mannschaftsprüfung Springen hatten sich
Münsters Equipemitglieder - nüchtern betrachtet - nicht übermäßig
hervorgetan, allerdings auch nicht unnötig Energie verschwendet.
Niklas Engemann war als Dritter der zweiten Abteilung im M**-Springen
der beste Mannschaftsreiter der Qualifikationsrunde. In der
Mannschaftsprüfung legten die vier Teammitglieder dann los, als ginge
es um einen Nationenpreis. Sieger der Qualifikation war Stefan
Schwartz vom KRV Dortmund mit Fuego rojo. Die erste
Dressurentscheidung des Westfalentages beim K+K Cup sah Sophie
Holkenbrink aus Albachten als Siegerin. Die junge Reiterin pilotierte
den elf Jahre alten Hengst Pico`s Son zu 73,33 Prozent.

Ergebnisübersicht K+K Cup

Preis der Einrichtungshäuser Ostermann, Mannschaftsspringprüfung
Kl. M** mit Stechen: 1. RV Münster (Marie Schulze-Topphoff/Corpico,
Niklas Engemann/ Quidam`s As T, Philipp Hartmann/ Phantasie, Jens
Baackmann/ Quincy), 0/ 157,44 2. KRV Herford, 8/ 155,78, 3.
ZRFVerband Sauerland 12,50/ 164,51, 4. KRV Recklinghausen, 13,75/
168,98, 5. KRV Warendorf/ 16/ 155,86

Preis der Sportpferde GLANEMANN, Springprüfung Kl. M** I.
Abteilung : 1. Stefan Schwarz (KRVB Dortmund), Fuego rojo, 0 SP/44.74
sec; 2. Christin Stoll (KRV Lippstadt), All Pride, 0/45.45; 3.
Thorsten Brinkmann (KRVB Herford), Pikeur Conradinio van seven oa,
0/45.67; 4. Markus Tschischke (KRVB Herford), Weica, 0/46.34; 5.
Reinhard Lütke-Harmann (KRVB Warendorf), Caramel, 0/46.53; 6. Grit
Schulze Wierling (KRVB Steinfurt), Cover Girl, 0/47.30

II. Abteilung: 1. Martin Fink (KRVB Warendorf), Promi Model, 0
SP/45.35 sec; 2. Ann-Cathrine von Kanne (KRVB Höxter-Warburg),
Quattro's Albertina, 0/45.65; 3. Niklas Engemann (RV Münster),
Quidam's As T, 0/46.33; 4. Ina Tünnermann (KRVB Herford), Cayene,
0/46.44; 5. Hubertus Kläsener (KRVB Recklinghausen), Corny, 0/47.09;
6. Frank Merschformann (KRVB Coesfeld), Calusha, 0/47.37

Preis der Firma Kultur- und Landschaftsbau Hermann Vogt,
Dreinsteinfurt, Springprüfung Kl.M* I. Abteilung: 1. Bernd Schulze
Topphoff (RFV Roxel e.V.), La Corrida, 0 SP/37.57 sec; 2. Ingrid
Klimke (RV St.Georg Münster e.V.), Tabasco TSF, 0/39.17; 3. Philipp
Winkelhaus (Reiterverband Münster e. V.), Colditz, 0/42.06; 4. Jana
Wargers (KRVB Steinfurt), Gicco, 0/43.91; 5. Jana Wargers (KRVB
Steinfurt), Spacegirl, 0/45.39; 6. Andrea Hoppe (RFV Handorf-Sudmühle
e.V.), La Fleur B, 0/45.95

II. Abteilung: 1. Manuela Schweizer (RFV Greven e.V.), Opinto des
Fontaines, 0 SP/37.80 sec; 2. Bernd Schulze Topphoff (RFV Roxel
e.V.), Arella, 0/39.50; 3. Dennis Albers (RFV Greven e.V.), Lucy,
0/42.40; 4. Jana Wargers (KRVB Steinfurt), Be My Boy, 0/45.26; 5.
Charlotte Schrader (ZRFV Bösensell e. V.), Curly Sue, 0/45.59; 6.
Mark Scharffetter (RUFV Menslage e.V.), Clarabelle, 0/46.25

Preis der SINNACK Backspezilitäten , Springprüfung Kl. M* -
geschlossene Prüfung 1. Carolin Wittkamp (RFV Gustav Rau Westbevern
e. V), Colina, 0 SP/45.81 sec; 2. Frank Balster (RV Appelhülsen
e.V.), Power Percy, 0/46.00; 3. Birgit Funke (RFV Handorf-Sudmühle
e.V.), Caspari R, 0/47.77; 4. Jörg Willermann (RV St.Georg Saerbeck
e.V.), Charispo, 0/48.08; 5. Nicole Salm (RG Westf.Reit-und
Fahrschule e), Estella, 0/49.26; 6. Justus Tilse (RV Albersloh e.V.),
Cara Mia W, 0/49.53

Preis der Finanzdienstleistungen Werner Thüning, Dressurprüfung
Kl. M** für Mannschaften: 1. KRV Warendorf (Carolin Nowag/ Diamond
Child, Anja Wilimzig/ Sunday NRW) 423,72 Punkte, 2. RV Münster,
419,37, 3. KRV Borken, 414,93, 4. KRV Steinfurt 401,36, 5.KRV
Minden-Lübbecke 387,66

RECKHORN - PREIS, Warendorf-Milte, Dressurprüfung Kl. M** 1.
Sophie Holkenbrink (RV Münster), Piko's Son, 748.0 Punkte; 2. Anne
Horstmann (KRVB Minden-Lübbecke), Fengh-Shui, 729.0; 3. Jutta
Zimmermann (KRVB Borken), Amaro Abano, 728.0; 4. Carolin Nowag (KRVB
Warendorf), Diamond Child RB, 713.0; 5. Ann-Christin Wienkamp (KRVB
Steinfurt), Florentinus V, 710.0; 6. Andreas Hubertus (KRVB
Recklinghausen), Waterloo, 683.0



Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GmbH

Michaela Koch
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 - 120
Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

442846

weitere Artikel:
  • Bundesliga hat "Pep" / Erneut vier deutsche Clubs unter den Top 20 im Umsatz-Ranking von Deloitte Düsseldorf/München (ots) - Es war der Paukenschlag zum Jahreswechsel: Der FC Bayern München hat den international umworbenen Coach Josep "Pep" Guardiola ab der Saison 2013/14 für mindestens drei Jahre verpflichtet und damit die Fußballwelt in Staunen versetzt. Die Bayern haben "Pep" - das ist vertraglich fixiert. Emotional betrachtet, hat ihn die gesamte Bundesliga. Von der positiven Strahlkraft des Ex-Trainers von Messi & Co. wird nicht nur der FC Bayern langfristig profitieren, sondern auch der deutsche Profifußball. Der Guardiola-Transfer mehr...

  • Premiere bei Sky: Harald Schmidt und Wolff-Christoph Fuss kommentieren gemeinsam / "Mein Stadion" am Freitag ab 22.45 Uhr mit BVB-Profi Neven Subotic Unterföhring (ots) - Sky Zuschauer können Harald Schmidt am Sonntag erstmals in einer neuen Rolle erleben. Bei der Partie FC Bayern München - VfB Stuttgart ist der LateNight-König erstmal als Co-Kommentator eines Bundesliga-Spiels im Einsatz. Harald Schmidt, der bei beiden Vereinen Mitglied ist, kommentiert an der Seite von Wolff-Christoph Fuss das Duell der beiden Bundesligisten. Die Übertragung auf Sky Bundesliga beginnt um 17.00 Uhr, ab 17.25 Uhr ist die Partie auch auf Sky Sport HD 1 zu sehen. Der Freitagabend live aus Dortmund mehr...

  • DTB-Präsident Dr. Altenburg und sein Vorgänger, Dr. von Waldenfels haben Missverständnisse ausgeräumt Hamburg (ots) - München - In Anwesenheit des Sprechers des Bundesausschusses, Robert Hampe, haben sich der Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), Dr. Karl Altenburg und der ehemalige DTB-Präsident Dr. Georg von Waldenfels in München ausgesprochen und dabei Missverständnisse ausgeräumt. Dr. Altenburg erklärte in diesem Gespräch, er habe mit seiner Rede bei der Mitgliederversammlung des DTB in Bad Neuenahr keinen Vorwurf an das alte Präsidium verbinden wollen. Wenn dieser Eindruck entstanden sein sollte, bedaure er dies. mehr...

  • HSV-Presseservice: Auf in ein neues Zeitalter: Eterna wird Uhren-Partner beim HSV Hamburg (ots) - Der Uhrenhersteller Eterna ist ab sofort offizieller Uhren-Partner des Hamburger Sport-Verein. Damit stellt die Schweizer Uhrenmanufaktur auch die neue und deutschlandweit einzigartige HSV-Bundesliga-Uhr, die in den kommenden Wochen in der Imtech Arena installiert wird und wie gewohnt die Bundesligazugehörigkeit des Vereins in Jahren, Tagen, Minuten und Sekunden anzeigt. Die alte HSV-Bundesliga-Uhr war im November 2012 ausgefallen und konnte nicht mehr repariert werden. Neben dem Uhr-Branding beinhaltet der für zweieinhalb mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Boxer Felix Sturm sieht Konzernchefs als seine Vorbilder Köln (ots) - Köln. Der Kölner Boxer Felix Sturm (33) sucht sich seine Vorbilder in der Wirtschaft: "Es gibt keinen Menschen, der alles perfekt macht, selbst die großen Konzernchefs müssen Rückschläge erdulden - aber sie lernen daraus. Das muss ich auch, damit ich gestärkt zurückkomme", sagte Sturm dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe). Sich von Misserfolgen unter Druck setzen zu lassen, sei jedoch der falsche Weg: "Dieses 'Ich muss gewinnen, davon hängt so viel ab', das kann sehr schädlich sein, im Sport und mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht